stefanella

Über mich

stefanella
stefanella
User, Resident
Beigetreten
Besuche
3,692
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Wohnbezirk
Baden
Beiträge
10,917
Auszeichnungen
13
  • Was haltet ihr von einem Gehfrei?

    @happy Das ist sicher richtig, wenn man das Gehfrei als Ersatz hernimmt und ein Kind ständig darin herum fahren lässt. Sprich mehrere Stunden am Tag.
    Aber ich denke wenn man es richtig anwendet und sich mit seinem Kind beschäftigt verzögert man da gar nichts.
    frühlingskindsuse
  • Was haltet ihr von einem Gehfrei?

    Wir hatten einen und es hat ihr total Spaß gemacht, da sie sowohl robben als auch krabbeln mal eben so ausgelassen hat. ;)
    Allerdings war sie da schon so groß das sie nicht auf Zehenspitzen laufen "musste" bzw das Ding war höhenverstellbar. Davor hab ich sie zwar mal rein gesetzt, hatte aber noch kein gutes Gefühl damit und hab es noch gelassen.
    Länger als 20 - 30 Min oder so am Tag war sie nicht drin, das war mir auch wichtig. Und es war auch nicht jeden Tag.
    Also man muss ein Kind nicht automatisch drin "parken", nur weil man es besitzt und gern nutzt. Es hat ihr getaugt und das war für mich ausschlaggebend, hätte sie es doof gefunden wäre es nicht in Frage gekommen.

    Ich denk, wenn man darauf achtet, dass das Kind groß genug ist (sprich nicht drin herum baumelt wie eine Marionette) und das es nicht zu viel ist, ist es eine gute Sache.

    Allerdings muss ich mich den anderen anschließen: Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast und das nicht möchtest, nicht gut findest oder was auch immer, dann würde ich ihr einfach freundlich, aber bestimmt, sagen, dass ihr das Ding zu Hause nicht braucht. Ist ja auch g'hupft wie g'hatscht, ob du ihr gleich sagst du willst es nicht oder ob sie zu Besuch kommt und sie fragt wo der Gehfrei denn ist und du sagst im Keller... :D
    Aber wenn du nur unsicher bist, weil es auch ein paar Leute total schrecklich finden, wäre es auch schade. Es gibt immer Leute mit anderer Meinung und als Mama kannst es für andere eh selten richtig machen. ;) Zum Glück darf man aber im Endeffekt selber entscheiden was man gut findet und was nicht.
    lmctanja1993suusiminzeEleonorasuse
  • Ohrlöcher bei Baby?

    Zurück zum Thema:

    Ich werde meiner Tochter keinesfalls Ohrringe stechen lassen, solange sie das nicht selbst will. Da sind wir als Eltern uns GsD auch einig.
    Und ja... selbst dann werde ich warten bis sie mindestens 6 Jahre alt ist und ihr vom KiA erstmal genau erklären lassen, was da passiert und das man da auch danach drauf schauen muss bis es verheilt ist. Dann soll sie es sich überlegen und wenn sie es immer noch will, kriegt sie unseren Segen.
    Ich hab leider selbst keine schöne Erfahrung gemacht mit dem Ohrlochstechen, obwohl ich es selbst wollte mit 4 oder 5 Jahren. War einfach Pech, aber trotzdem. Ich kann mich noch gut dran erinnern, also es war ein einschneidendes Erlebnis. :/

    Mal abgesehen davon, dass es eigentlich streng genommen Körperverletzung ist, schaffe ich persönlich es nicht, meiner Kleinen vorsätzlich und ohne sinnvollen oder notwendigen Grund weh tun zu lassen. Ich leide ja schon vor und während jeder Impfung wie ein Hund und würde mir trotz Angst vor Nadeln jede Impfung lieber selbst geben lassen, wenn das ginge. :D
    Also für mich wirklich ausgeschlossen.
    kathi0816minimiHeni
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #28

    Ich nehm Hipp. War bis jetzt zufrieden.

    @PrinzessinMia Wo kriegt man Windelvlies?
    SchmiMa82
  • Zeigt her euren Osterschmuck ;-)

    So bitte:
    Ka_rinjännermamaxxxisabellaxxx
  • "Regretting motherhood" "Die Lüge vom Mutterglück" - Wie geht es euch damit?

    Ich bin eigentlich schon dankbar für ein bisschen Mitgefühl. Kommt natürlich auch drauf an von wem und wieso und ob es ehrlich ist.
    Wenn jemand in der Arbeit Stress und Ärger hat wird er ja auch aufgebaut. Also erwart ich mir auch ein paar aufbauende Worte, wenn ich mal keinen guten Tag hatte.
    Vollmondfeefrühlingskind
  • "Regretting motherhood" "Die Lüge vom Mutterglück" - Wie geht es euch damit?

    Ich kann es nicht nachvollziehen, das Muttersein zu bereuen oder zu hassen. Gesellschaftliche Erwartungen hipp oder hopp. Mir geht das in den meisten Fällen hinten vorbei oder es tangiert mich nur oberflächlich.
    Klar gibt es schwierige Zeiten als Mama. Und natürlich denkt man auch mal zurück und ist verwundert wie unkompliziert und leicht der Alltag mal war. Aber bereuen tu ich nichts.
    Ich bin gern Mama. Ich bin aber nicht perfekt und auch nicht allwissend. Es gibt sehr wohl Dinge die mich bei anderen Müttern irritieren und die ich nicht gut heiße - aber ich weiß, dass es umgekehrt auch so ist. Ich denk mir meinen Teil und red auch mal mit Freundinnen drüber und/oder läster ab - das liegt in der Natur des Menschen denk ich mir. Aber anfeinden oder anzicken, weil Mutter A sich nicht so verhält wie ich es gut fände? - Nein.
    Ich will auch mein Ding machen dürfen ohne das wer auf mich zeigt.
    Die Mamas mit denen ich zu tun hab sind zum Glück tolerant und haben viel Charakter. Nix mit Augen auspecken, weil ich Dinge anders mach als sie.

    Und ja... Vorstellen kann man sich gar nichts und vieles, vor allem Wunschvorstellungen. Auch wenn man Dinge erzählt bekommt und mitkriegt ist es bei jedem anders und jeder empfindet anders.
    Mir schießen auch nicht mehrmals täglich Regenbögen mit Glitzer aus dem Hintern, es gibt Tage wo ich genervt bin und gern meine Ruhe hätte. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Zeit für mich wird wieder kommen... und dann werd ich wahrscheinlich wehmütig zurück blicken und mir mein kleines Mädchen zurück wünschen. ;)
    Aber ja... sieht halt jeder ein bisschen anders. :)
    VollmondfeeForumianerin
  • Türkischer Jungenname der aber nicht zu türkisch klingt :-)

    Ilyas find ich auch schön... Die Schreibweise wäre halt nicht meines, aber das ist halt die türkische schätz ich. :)

    Ich mag ja echt gern Karim, weil ich einen ganz lieben Karim kenne.
    Cem find ich auch toll, hab mal im Türkeiurlaub als Kind einen kennen gelernt und war schweeeeerst verliebt. :p
    MagicMoment
  • Brauche bitte Tipps bei der Namensfindung für unsere Tochter bzw. Namensvorschläge

    Die Häufigkeit wäre mir persönlich echt egal, wenn ich den Namen toll finde und er mir nicht mehr aus dem Kopf geht. :)
    Sophia find ich sehr hübsch.

    Mein Favorit ist immer noch Magdalena. ;)
    Ansonsten sind meine Lieblingsnamen Emilia, Johanna, Elisabeth und Valentina. Johanna heißt die Oma meines Holden und Elisabeth meine Oma. <3<br>
    Mit M:
    Magdalena ;)
    Michaela
    Marlene
    Marlena
    Madeleine

    Ohne M würde mir noch Jana Sophie, Luzia und Elisa gefallen.

    Ihr werdet bestimmt was Hübsches finden! :*
    frühlingskind
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Ich bin da sehr locker eingestellt. Sie hat Zugang zum Tablet und auch zum Handy und wenn wir daheim sind ist auch meistens der Fernseher eingeschaltet, weil ich es selbst gern mag wenn sich was tut.
    Der Fernseher interessiert sie eigentlich am Wenigsten. Das Tablet mit YouTube (Kindervideos, hauptsächlich Musik) und ihren Spielen ist aber fixer Bestandteil des Tages. Ich verräum es dann auch mal, weil sie sich sonst ewig damit beschäftigt, wenn ihr danach ist.
    Und ja - Rabenmutter ahoi - wenn ich mal wieder total kaputt bin von einer unserer Traumnächte oder einfach mal unmotiviert weil kack Wetter oder einfach mäßiger Laune, dann lass ich sie auch schauen, weil ich mal meine Ruhe will. Ich liebe sie abgöttisch und ich spiel mit ihr, male mit ihr, binde sie in sämtliche HH-Aktivitäten ein, geh spazieren oder schau mit ihr ihre Bücher an - aber ab und zu tut es gut mal was alleine und/ oder schnell erledigen zu können.
    Ich schau drauf was sie sich ansieht, aber ich stell mir keine Uhr. Manchmal ist es selbst mir zu lang, dann bitte ich sie es auszuschalten damit wir spielen können. Oder es interessiert sie eh nicht mehr, dann beschäftigen wir uns wieder miteinander.
    Sie nur davor zu parken fände ich auch nicht gut, aber wir binden alle Medien in unseren Alltag ein.
    Ich durfte selbst auch fernsehen ohne ein bestimmtes Zeitlimit, aber meistens sind wir dann eh von selber wieder spielen gegangen.
    Unsere Kinder wachsen halt schon damit auf, das jeder ein Handy hat und viele Leute ein Tablet.
    Sie fragt mich nach dem Tablet genauso wie nach ihrem Spielzeug oder ihren Büchern - je nachdem wonach ihr ist und das finde ich für uns ok so. Reizüberflutung deswegen konnte ich noch keine fest stellen. Wenn wir unterwegs sind und sie viel erlebt hat, dann ist sie eher aufgekratzt und die (eh schon oft so mühsamen) Nächte sind dann meist eine reine Katastrophe. Wir brauchen immer Ruhetage dazwischen, weil sie sonst ganz gaga ist. Also wieder ein Hakerl für die Aussage "Es kommt auch auf's Kind an.". :)
    kathi0816frühlingskindKa_rinSimisunshineZebra33Stefanie868BiKa1und1istgleich4angelwingssuseund 10 andere.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum