@Pumkin99 wir hatten letztens die gleiche Kombi nur umgekehrt. Der Kinderarzt meinte, dass das die gleichen Viren sein können und die oft beides auslösen. Gute Besserung!
@amine27 tropfst du deiner Tochter vor dem Absaugen Kochsalzlösung in die Nase? Die löst den Schleim. Man bekommt sowas in kleinen Dosen in der Apotheke, oder als Nasenspray.
Darüber hinaus ist Nasiben bei Schnupfen gut und wirkt abschwellend. Pfeiffendes Atmen würde ich dringend beim Kinderarzt abklären lassen. Ein Pfeiffen kann! auf verengte Atemwege hindeuten, z.B. durch eine Kehlkopfentzündung und es könnte! zu pseudokrupp kommen. Sollten Atembeschwerden eintreten hilft kühle Luft also Fenster öffnen, Baby in eine Decke wickeln und davorstellen. Aber ich möchte dich nicht unnötig narrisch machen🙈
Vielleicht rinnt auch nur Schleim aus der Nase in den Rachen.
Aber du kannst ihr jedenfalls Nureflex geben, hilft gegen das Fieber und sollte etwas beim Kehlkopf sein (wegen dem pfeiffen), hilft es auch etwas.
@yve412 danke :-)
Ich frag mich ob man dabei wirklich spart. Also wenn man um 100€ Pampers zum regulären Preis kauft, anstatt in Aktion, zahlt man das Goodie wahrscheinlich im Endeffekt doppelt🙈
@oli Wir hatten in der kalten Jahreszeit Maximo Thermostiefel, das sind gefütterte Überzieher ohne Sohle. Jetzt eignen sich wohl so Lederpatschen, oder wenn die schlecht passen, Rutschsocken mit durchgehender Gummisohle.
Wir sind draußen manchmal an der Hand (aber nur an einer) gegangen, als die ersten Schritte alleine geklappt haben und nur noch im Kopf der Schalter fallen musste.
Ansonsten ist sie ohne Unterstützung draußen gekrabbelt, oder wo entlanggegangen (Sandkistenrand).
Schuhe haben wir gekauft, als sie über 4 Wochen richtig (mehr als 2 Schritte) gegangen ist.
@Mohnblume88 sehr schwieriges Thema!
Da merkt man wie sehr Alkoholismus das gesamte Umfeld mit hineinzieht...
Kannst du dich mit jemanden aus der Familie dazu austauschen?
Eine Möglichkeit wäre tatsächlich es zu melden, wenn du mal Zeuge davon wirst. Aber das kann, wenn es andere Wissen, natürlich auch in Vorwürfen und Schuldumkehr enden.
@annamaus einen sportlichen Lebensstil zu vermitteln ist super wichtig und malen kann ja die Tante mit ihrem Neffen😅
Bei einer 4 jährigen könnten Kinetic Sand und Pickerlhefte gut ankommen. Aber mit 2 ist das noch nichts... da sind vielleicht eher Autos, Bälle, oder soft Bausteine (die sind leise!) spannend.
@KFP Nüsse und Beeren (bzw. alles "prall-elastische) kommt im Seminar bei der ÖGK vor. Popcorn aber nicht. Ich recherchiere nicht jedes Lebensmittel...
Aber wenn ich etwas aufschnappe lerne ich dazu, das ist denke ich wichtig.
@Fuchsili am besten ist echt gemahlen und verarbeitet. Eben so, dass keine Splitter eingeatmet werden können.
Durch die ölige Oberfläche können Nüsse leichter als andere Lebensmittel aspiriert werden und zudem tief in die Lunge vordringen. Von Erdnüssen weiß ich, dass die dann auch noch irgendwas frei setzten und die Lunge sehr reizen...
Das betroffene Kind hat nie Nüsse bekommen und sich als Besuch da war eine stibitzt. Ich würde da hart bleiben und ggf. aufklären. Es handelt sich um eine Empfehlung von Ärzten und ist keinesfalls übervorsichtig.