Passt jetzt nicht ganz zum ausgangsthema aber : ich finde das immer wieder ärgerlich. Da sollen wir mehr Kinder in die Welt setzen aber uns selbst um sie kümmern sollen wir nicht....immer heißt es Betreuungsplätze müssen mehr werden. Ich persõnlich möchte aber mein Kind nicht so früh ab geben. Mit eintritt in den kiga finde ich früh genug. Und dann kann ich auch wieder arbeiten gehen. Aber leider kann sich das ja kaum einer finanziell leisten. Danke Vater Staat !
Bei mir stehen 4 am Tag drin. Weil ich es nicht sofort ganz sondern erst nach vier Wochen komplett geschafft hab. Hab aber dann beim nächsten termin, schon als Nichtraucherin, darauf bestanden das sie das wieder streicht. ;-) weil ich RAUCHE NICHT MEHR, hab ich ganz stolz gesagt ;-)
Blutungen und vorzeitige Wehen sind aus gyn sicht zu wenig ??? :-O Der spinnt doch!!!! Schließe mich den Meinungen des Arztwechsels an!!!! Vor allem glaube ich um so weiter man ist um so besser stehen die Chancen auf Freistellung weil das Ungeborene ab der 24 ssw eine reelle Überlebenschance hat. Hab ich zumindest irgendwo gelesen.
Dem Mann zu schauen wie er den Grill anschmeißt und besserwisserische weisheiten übers grillen von meinem schattigen Sitzplatz aus ihm zu rufen......:D ich weiß er liebt mich
Mein großer Sohn ist 7 Jahre alt. Ich war von Anfang an alleine und wir haben bis heute keinen Kontakt zu seinem Vater. Ich bin dann mit Lars ins Haus meiner Eltern gezogen das ich arbeiten gehen kann und Oma aufpasst. Ich bereue das heute sehr das ich so früh wieder arbeiten war. Mittlerweile bin ich aus dem Haus ausgezogen aber mein Sohn ist weiter bei Oma weil Mama muss arbeiten. Vollzeit im Handel, ihr kennt sicher die Arbeitszeiten. Zumal ich oft diente bis 21 Uhr hatte. Mir blieb gar nix anders übrig als das mein Sohn bei Oma schläft. Am we ist er natürlich bei mir aber mittlerweile wird er mir immer fremder weil er natürlich kaum werte von mir sondern mehr von seinen Großeltern mit bekommt. Eh logisch. Und ihn jetzt da raus reißen kann ich auch nicht mehr das würde er nicht gut weg stecken. Ich weiß leider aus eigener Erfahrung wie es ist als Kind aus seinem gewohnten Umfeld und Tagesablauf gerissen zu werden.
Jetzt bin ich seit 1 1/2 Jahren mit meiner großen liebe zusammen (er behandelt meinen Sohn als wäre es sein eigener, er macht das so toll) und jetzt bin ich wieder. Schwanger. Für uns ist klar das ich so lange wie es geht zu hause bleibe und erst Teilzeit arbeiten gehe wenn der kleine normal in den. Kiga geht. Ich will das einfach nicht nochmal erleben müssen das mir mein eigenes kind fremd wird weil ich keine Zeit hab.
Wie wir das finanziell stemmen sollen wissen wir noch nicht ganz aber es wird schon irgendwie gehen. Man muss halt abstriche machen im leben.
Finde es auch politisch grotesk. Wir sollen mehr Kinder bekommen aber uns nicht selbst ums Kind kümmern können ? Es soll mehr betreuungs Plätze für die kleinsten geben....is das im Interesse der Mehrheit der Mütter? Ich glaube die meisten würden lieber so lange wie möglich zu hause bleiben, wenn es finanziell machbar wäre. Wir brauchen mehr Geld für Familien dann genügen auch die schon vorhandenen betreuungs Plätze.
Ich rede jetzt nicht von denen die gerne wieder arbeiten gehen wollen. Das ist jedem seine Entscheidung.
Sorry für den langen Beitrag aber hatte das Bedürfnis
Ich habe seit 4 Wochen keine mehr angerührt und ich bin soooo stolz auf mich. War vorher echt süchtig, immer wo und wann es ging eine angezündet. Habe dann seit ich schwanger bin immer weniger und aber nach jeder ein sehr sehr schlechtes gewissen gehabt. Ich meide es sogar mich mit Freunden zu treffen die rauchen weil ich nicht sicher bin ob ich wirklich standfest bin. Da bleibe ich lieber zu hause und komme nicht in Versuchung. Sicher ist sicher