maria1712

Über mich

maria1712
maria1712
User
Beigetreten
Besuche
4,339
Zuletzt aktiv
Punkte
88
Beiträge
673
Auszeichnungen
10
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    Hm, also ich versteh das schon, dass die Großeltern dabei sein wollen wenn das Christkind ihre Packerl bringt. Ich würde es ehrlich gesagt komisch finden, wenn jemand von mir verlangen würde, dass ich die Packerl abgegeben muss aber nicht dabei sein darf, wenn die Kinder die Packerl aufmachen. Ist doch schön, den Kindern dabei zu zu sehen. Geschenke gehören zu Weihnachten halt dazu 🤷🏼‍♀️
    Natürlich geht es nicht hauptsächlich um die Geschenke, aber wenn man gegen den Konsumwahn ist, müsste man konsequenterweise ganz auf die Geschenke verzichten und nur in die Kirche gehen.

    Ich fand es als Kind übrigens überhaupt nicht verwirrend dass das Christkind am 25. auch bei der Oma gekommen ist. Und dass es für die Kinder hart ist, nach den Feiertagen keine Geschenke mehr zu bekommen kann ich jetzt irgendwie auch nicht nachvollziehen. Geburtstag hat man auch nur einmal und wenn die Geburtstagsfeier vorbei ist, ist sie halt vorbei.
    riczfaradayarti000ReyhaniaKa48Zero
  • Mich nervt im Moment...

    @MinaTaliesin das finde ich aber heftig, dass sie sagt, dass es deine Schuld war dass die ICSI nicht geklappt hat. Das wär das letzte, was ich bei meinen negativen Versuchen gebraucht hätte. Eine echte Freundin sagt so was doch nicht sondern tröstet dich. Von solchen Menschen sollte man sich wirklich distanzieren.
    Klumpensteinsoso
  • Sonderzahlung nach Papamonat

    Das Thema hatten wir mit dem Einkommensabhängen KBG auch. Mein Mann hat gemeint, dass er da ja schon recht viel Geld verliert wenn er zwei Monate nimmt. Dass ich auf das ganze Jahr gerechnet auch viel verliere hatte er offenbar nicht bedacht…. Kinder sind halt ein finanzieller Verlust; bei Frauen nehmen das scheinbar alle selbstverständlich in Kauf, die allermeisten arbeiten dann ja jahrelang Teilzeit und „bezahlen“ dann doppelt; jetzt und in der Pension. Aber man entscheidet sich ja gemeinsam für ein Kind, dann kann man das auch finanziell als Familie betrachten und nicht nur den finanziellen Verlust des Mannes. Und dass Zeit mit den Kindern das wertvollste ist, ist sowieso klar. Dann schränke ich mich lieber ein paar Monate ein wenig ein bzw. greife auf Ersparnisse zurück.

    Und dass die Bestimmungen zu Mutterschutz, KBG und Karenz bei uns super sind muss man auch sehen, da stimme ich Butterfliege zu. Da machen Menschen aus anderen Ländern immer ganz große Augen wenn man von der Situation in Österreich erzählt.
    wölfinitchifyKaffeelöffel
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    Irgendwie typisch, wie diese Diskussion hier abläuft. Die Thread-Erstellerin hat eindeutig nach „Karriere-Müttern“ und ihren Erfahrungen gefragt. Dazu muss sie absolut nicht ihre Lebensgeschichte darlegen. „Eskaliert“ ist es höchstens deshalb, weil sich einige „Nicht-Karriere-Mütter“ bemüßigt gefühlt haben, ihre Meinung kundzutun obwohl sie gar nicht angesprochen waren. Bei sehr vielen dieser Post schwingt mehr oder weniger Verurteilung für „Karriere-Mütter“ mit und das finde ich ungerecht und unangebracht. Und besonders dreist finde ich zu fragen, warum sich die Thread-Erstellerin überhaupt ein Kind wünscht. Ich glaube, das wird ein Mann niemals gefragt, obwohl die große Mehrheit gleich nach der Geburt wieder Vollzeit arbeiten geht. Warum muss man sich als Frau das gefallen lassen? Es ist so schade dass wir uns gegenseitig für unsere Entscheidungen ständig fertig machen.
    ParamedicGirlsunha13riczElWi1KaffeelöffelhafmeyjaReyhaniasusewölfinLeni220619und 5 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise bei meinen Schwiegereltern war das auch so. Schwiegerpapa, über 80 mit Vorerkrankungen, bekam den Termin und die Hausärztin hat zur Schwiegermama, 76, gesagt sie kann mitkommen zum Impftermin und bekommt dann den Rest, der noch in der Flasche übrig bleibt. Finde ich grundsätzlich gut, wenn sie es so machen weil dann kein Impfstoff verschwendet wird. Wie diese Reste vergeben werden ist dann halt wahrscheinlich nicht nachvollziehbar...
    BlaumeiseReyhania
  • Tests bei Schwangerschaft mit 39

    @TanjaBa wie gesagt, ich glaube nicht, dass es zwischen den beiden so große Unterschiede gibt. Inwiefern hat deine Freundin gute Erfahrungen mit Nifty gemacht? Mir ist grade nicht ganz klar, wie man bei einem Bluttest gute oder schlechte Erfahrungen machen kann ☺️

    Zahlen muss man den Test übrigens meines Wissens immer selber.
    TanjaBa
  • Tests bei Schwangerschaft mit 39

    Ich finde es halt immer schwierig, sich vorher zu überlegen, was man dann mit dem oder dem Ergebnis macht. Kann man meiner Meinung nach nicht immer, weil es eben, bevor man das Ergebnis hat, rein hypothetisch ist. Wenn man dann tatsächlich in der Situation ist, fühlt/denkt man dann vielleicht ganz anders.

    Die Ergebnisse beim NIPT sind ja schon sehr genau, also du weißt dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% dass dein Kind gesund ist; und der NIPT ist ja nicht invasiv.
    TanjaBa
  • Tests bei Schwangerschaft mit 39

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft @TanjaBa ☺️

    Ich bin 40, derzeit in der 27. Woche und habe das Ersttrimester Screening, den NIPT und das Organscreening gemacht, also das volle Programm. Eigentlich wollte ich auch das Präklamsiescreening, aber das haben sie leider vergessen zu machen 🙄

    Mir haben die statistischen Werte einfach sehr viel Angst gemacht und ich war nach den Tests dann endlich entspannt und konnte mich auf mein Baby freuen. Aber das ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung, da musst du nach deinem Gefühl gehen womit du dich wohler fühlst.
    TanjaBa
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @Wurschtblatt Wir sind Erwachsene und machen nun mal andere Dinge als Kinder; wir trinken Alkohol und Kaffee, manche Rauchen. Niemand würde das aber seinen Kindern geben. Und beim Medienkonsum ist es ähnlich. Für die Gehirnentwicklung bei Kindern ist ständige Reizüberflutung durch TV und Handys nun mal nicht gut, das trifft aber auf Erwachsene nicht zu. Also meiner Meinung nach kann man durchaus selber Medien konsumieren und es gleichzeitig seinen Kindern verbieten; macht man bei anderen Sachen ja auch.
    riczmydreamcametrueVaju
  • Riesiger Kinderwunsch, aber es funktioniert einfach nicht :o(

    @Blümchen33 tut mir sehr leid, dass es bei euch noch nicht geklappt hat. Weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer diese Zeit ist.

    Wie Ina schon geschrieben hat, sollte euer nächster Schritt die entsprechenden ärztlichen Untersuchungen sein; bei dir und bei deinem Mann. Man sagt, wenn man es ein Jahr erfolglos versucht, sollte man zum Arzt gehen und abklären lassen, woran es liegt.

    Und das Rauchen gleich sein zu lassen wäre natürlich besser ☺️ Für die Spermienqualität ist Rauchen erwiesenermaßen sehr schlecht...
    melly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum