@BiKa Zum Thema 2. Impfung für Genesene hab ich heute erst das hier gelesen: https://wien.orf.at/stories/3113473/
Demnach kann es zwar sein, dass man dann stärker reagiert, aber es ist nicht mit mehr Komplikationen zu rechnen.
@kismet Damit das Kind selbst Antikörper aufbauen könnte, müsste es mit Antigen, also dem Virus bzw. Virusprotein in Kontakt kommen bzw. den „Bauplan“ für das Protein, die mRNA, bekommen. Soweit ich weiß geht aber davon nichts in die Milch über (das waren ja auch die Bedenken weswegen es anfangs geheißen hat, man soll Stillende besser nicht impfen).
@kismet@Kaffeelöffel IgA, die Hauptantikörperklasse in der Milch, hat eine Halbwertszeit von 6 Tagen, IgG, das auch in der Milch vorhanden ist eine Halbwertszeit von 21 Tagen.
Nach dem Stillen baut sich der Antikörperschutz also relativ schnell ab, wie lang das dann tatsächlich zum Schutz reicht hängt wohl vom ursprünglichen Antikörpertiter ab und davob, wie viel Antikörper für eine Schutzwirkung notwendig sind.
@MamaGlück20 Vielleicht liegts daran, dass die Praxis eben im KH ist. Für Ambulanztermine im KH braucht man nämlich seit kurzem einen negativen Test.
Ich hör das so oft mit „eine Spritze ersparen“, aber ich verstehs nicht ganz. Es gibt doch auch bei früherem Beginn das Schema mit nur 2 mal impfen als Grundimmunisierung. Meine Tochter hat die Impfungen mit 3,5 und 5,5 Monaten bekommen, weil da zwischen den anderen Impfungen gerade „Zeit“ war.
Ich versteh, dass auch mit 7 Monaten grad ein günstiges Zeitfenster ist, weil Pneumokokken und 6fach mal fürs erste erledigt ist und MMR erst später kommt, aber es geht auch früher ohne dass man unbedingt mehr spritzen braucht.
@Leni220619 Also bei mir war kein Set dabei, ich musste ein Doppelset kaufen. Wenn du zum Bständig gehst und die Möglichkeit hast würd ich dir auch raten eine von Medela zu nehmen, hatte eine andere (Sanicare glaub ich hieß die), mit der bin ich nicht so gut zurecht gekommen, im Krankenhaus gabs die von Medela, die war viel besser!