Wenn man ne Weile Krankengeld bekommt, verliert man den Anspruch aufs eakbg - das möchte die TE wohl nicht.
Ganz ehrlich: bleib dort. Nimm was zu lesen mit usw, mir ging es ne Weile auch so, nur das mein Chef kein arsch ist, aber eben nix zu tun war. Fürchterlich ist das. Ich studiere Gottseidank nebenbei, konnte daher die Zeit dafür nutzen...
Frühzeitiger Mutterschutz/Frühkarenz ist frühzeitiges beschäftigungsverbot. Klar, Umfragen usw. werden nicht versteuert bzw. gar dem Finanzamt gemeldet, aber was ist das für eine Logik, wenn man in den frühzeitigen Mutterschutz geht, um eben nicht mehr arbeiten zu müssen (oder weil man eben nicht mehr kann/darf) und dann doch arbeiten will, um mehr Geld zu bekommen... das wochengeld ist eh schon mehr als das normale Gehalt.. 🙄
Kann nur den Kopf schütteln.. was sind das für Partner.. für mich ist das Selbstverständlich wenn ich mehr habe und mein Partner sich was wünscht, dass ich ihn finanziell unterstütze. Andersrum genauso. Natürlich in dem Rahmen, dass es sich nicht um die zehnte Gucci Tasche handelt...
Ich meinte das eher aus meiner Sichtweise - wenn ich Geld brauche kann ich meinen Freund fragen, bzw er mich. Das was wir erwirtschaften ist unser Geld, da wird nicht jeder Euro gegengerechnet.
Finde ich sehr egoistisch von deiner Freundin. Rechne mal gegen, schau was dann raus kommt und ob ihr mehr bleibt. Wär auch spannend wofür sie das Geld möchte. Vlt. geht es da ja auch gezielt drum, für eine Anschaffung zu sparen?
Ganz wichtig ist auch ein konstanter und niedriger Blutzuckerspiegel - der verhindert Heißhunger Attacken und hält den Körper im Modus „Dir fehlt nix also verbrenn schön fett“
Bin auch schon wieder weg - mein abspeckprogramm beginnt erst im Sommer so richtig.
Ich glaub ehrlich, dass es sich um einen Messfehler handelt - so wie schon gesagt wurde, es braucht ja nur mal doof liegen, der cursor zu weit vorn oder hinten gesetzt werden und dann hat man schon Unschärfen. Wenn sich das Kind sonst gut entwickelt, würde ich mir da (auch wenn du es nicht hören willst) keine grossen Sorgen machen.
Alles Gute, LG
Ich war heute meinem Chef und beim Betriebsrat, es haben sich alle sehr gefreut, herzlich gratuliert und wir sind uns einig dass wir eine gute Übergabe machen werden und schauen dass ich am Ball bleibe. Mir ist das wichtig da ich schon gerne ev auch während der Karenz geringfügig dabei bleiben möchte.
Im Endeffekt hab ich mich zu sehr gefürchtet, bin aber sehr dankbar so einen tollen Chef zu haben.