ich hab die babysachen immer bei uns mitgewaschen, verwend aber auch generell keine zusätze, weichspüler etc.
kleiner tipp was gewand einsortieren angeht: tu das babygewand vielleicht erst mal mit deinen sachen in deinen kasten - dann riecht‘s nach mami, das haben die frischlinge ganz gern
Ich hab auch von Anfang an voll gestillt und das mit der Milch hat seine liebe Zeit gebraucht... Milchstaus hatte ich vor allem in der Nacht recht häufig, wenn mein Kleiner nicht so oft getrunken hat. Da ist mir dann manchmal mitten in der Nacht die Milch ausgeronnen, oder ich hatte eben in der Früh ziemliche Schmerzen. Richtig heftig, sodass ich schon eine echte Mastitis befürchtet hab, war's bei mir nur einmal, da hab ich dann den ganzen Tag über massiert und großteils auf der schmerzenden Seite gestillt.
Abgepumpt hab ich nur ganz selten, ich bin dann eher über der Abwasch gestanden und hab die Milch mit der Hand ausmassiert.
Nach drei Wochen würd ich mir noch keine Gedanken machen, wir haben auch gute sechs Wochen gebraucht, bis die Milchmenge gepasst hat.
Falls es dir wirklich Kopfzerbrechen macht, stark schmerzt oder es dir einfach auf die Nerven geht, schau doch einfach einmal bei einer Stillberatung vorbei.
Bis dahin wirken Topfenkompressen meistens Wunder.
Das einzige, was du nicht machen darfst, ist zu stillen aufhören
Pendelt sich ganz bestimmt auch bei euch beiden ein
als studierter astrophysiker muss ich klar nein sagen, vor allem sternzeichen halt ich für blödsinn weil die nach sternbildern gemacht wurden, die vor 1000 jahren an ganz anderen positionen standen.
aber die wirkung des mondes hat schon was. immerhin dauert der durchschnittliche zyklus ja ein mondmonat... seltsam
meine mama hat von kärcher so ein fenster-putz-gerät gekauft, der saugt das putzwasser gleich ab. ist recht praktisch und geht flott. ich putz einmal mit putzmittel und fetzen drüber und zieh das ganze mit so einem plastik scheibenwischer vom ikea ab. dauert auch nicht lange, tropft nur etwas.