ums verwöhnen brauchst du dir überhaupt keine gedanken zu machen! und vor allem: keine machen zu lassen!
meist ist es die ältere generation, die usnerer eltern und großeltern, die diese meinung vertritt und das daher sagt.
das ist aber quark. früher warens andere zeiten, andere methoden, andere ziele. heute ist man bindungsorientierter, möchte das soziale verhalten, urvertrauen usw stärken. früher konnte das baby nicht früh genug erwachsen werden, "selbstständig" werden. zu zeiten unserer großeltern war stillen sogar ziemlich uncool, das galt als "armenkost". fläschchennahrung war für wohlhabende und gepflegte.
jedenfalls ist verwöhnen da ganz fern-
bedingung dazu wäre ein logischer verstand, welcher es dem baby ermöglicht derartige schlußfolgerungen ziehen zu können und das hat es in dem alter sicherlich noch lange nicht! man sagt im 1. jahr kann man das kind nicht verwöhnen.
wein dein 4 monate alter knirps schreit, dann musst du sicherlich noch nicht "erziehen"/"konsequent sein" oder sonst was. dann mach am besten das, was dein mutterherz sagt. der kleine lernt erst nach und nach zusammenhänge, begreift, dass du aus dem raum gehen kannst, versteht kettenreaktionen usw. die logik entsteht erst noch. er kann sich nicht anders verständigen...
ohne dich ist er aufgeschmissen. er kann nicht sagen was sache ist, er kann sich nicht selber was zu trinken machen oder hochheben. und weil er eben nicht reden kann, bleibt ihm nur das schreien.
mach dir wirklich keinen kopf, verwöhnen - egal, wer dir was anderes sagen möchte - ist momentan noch lange nicht drin. aktuell sinds nur bedürfnisse, GRUNDbedürfnisse, die er "gestillt" haben möchte.
um himmelswillen, er ist 3 monate! da hat er bestimmt noch keinen masterplan: und wenn ich laaaange schreie bekomm ich schon was ich will! schau ihn dir an, sieht er sooo ausgefuchst aus?
3 monate ist niiix, klein und zart, sie können nichts ohne mama... also wenn er nähe braucht, gib sie ihm. er nimmt wohl keinen schnuller? willst du nicht oder wollt er nicht? der hilft in solchen situationen gut aus... ansonsten...
ich persönlich würd weiterhin nach bedarf stillen und ihn bestimmen lassen. im normalfall ändert sich das sowieso noch 2063 mal. vllt ists grad n schub... ansonsten probiers mal mit pucken, tragen, sowas. stillen ist mehr als nur nahrung, für die kleinen ist es trost, beruhigung, nähe, MAMA.
ja, genau. man kann sich bio-körbe zusammenbasteln lassen. bei nem bauern, bei nem bio-markt-besitzer, bei nem gärtner, .... ab nächstem jahr kann ich endlich auch selber anbauen freu mich schon.
natürlich hat man nie die garantie wirklich bio-bio zu kaufen und wirklich frisch-frisch. aber dennoch koch ich lieber selbst. selbst wenns mit gespritzten zutaten wär, für men ego ists angenehmer. ich weiß, was ich reingemacht habe.
am besten ist wirklich, man probiert es mal paar tage oder wochen aus. sobald man rein kommt, merkt man, dass es gar nicht so schlimm ist.
es ist natürlich notwendig und toll, dass es in der heutigen zeit, diese möglichkeit und das angebot babynahrung gibt. aber man sollte wirklich nicht alles blind ersetzen.
also schädlich mit geschmacksnerven zerstören usw denk ich eher nicht.
sie bedenkenlos geben würd ich aber auch nicht. so n teil hält monate und jahre.. so frisch und toll kann das dann natürlich nicht ganz sein. davon abgesehen, dass alle jubelwochen irgendeine marke iregndwas vom regal nehmen muss weil... glassstückchen drin sind, der nitratgehalt zu hoch, arsen, zucker, usw.
für die schnelle oder sogenannte notfallsituationen nat. völlig okay, wobei ich alnatura gläschen nehmen würde/nahm.
ansonsten ist selbst kochen doch kein act! einfach mal probieren, locker werden. man kocht dann generell "besser" im sinne von abwechslungsreicher und vermutlich gesünder. das sind doch 2 fliegen mit ner klappe. mal eben kurz zwei kartoffeln zu schälen und dünsten zu lassen ist doch kein ding..
je routinierter man wird desto besser...
ansonsten würd ich persönlich jetzt eher nicht sagen, dass die geschmacksnerven flöten gehen, war ja die frage.
Naja, aber 10 Monate.. da kommen Kids halt hin und wieder wieder nachts. 10 Monate ist doch kein Alter, wo man sagen könnte, okay, ab jetzt ist das ein Rhythmus, der bis zum Lebensende hält.
Ich meins auch nicht böse, sagt auch keiner, dass irgendjemand hier nen Maulkorb verpasst bekommen soll und nichts sagen darf. Offensichtlich haben sich andere in der Hinsicht schon schlau gemacht bzw sich beraten lassen und das versuchen sie hier halt weiter zu geben.
Ich denke, das hat man bei mir schon gemerkt, ich betone es oft. Aber ich finde es wichtig, sich zu fragen ob seine Erwartungen einem Baby gegenüber wirklich realistisch und gerecht sind. Wenn wir als pflegeleichte, selbstständige Erwachsene auf die Welt kommen würden, wärs ja was anderes.
Aber man muss nicht zweifeln und sich Sorgen machen wenn das Kind mal eben wieder anders tickt. Das erste Jahr ist sooooooooooooooo der Hammer für sie. Sie lernen soooooo viel, entwickeln sich sooooooooooo schnell. Das wird nonstop bearbeiten.. Jeden Tag begreifen sie was Neues, Zusammenhänge, Reaktionen, usw. Wenn sie wachsen essen sie wie ein Loch, wenn sie zahnen, sind sie anhänglich und weinerlich wie Neugeborene, wenn sie krank sind, schlafen sie wie Faultiere.
Vllt führst du noch ne Zwischennarhung vor dem Abendessen ein und verschiebst den zb um ne halbe Stunde. Dass sie halt wirklich satt ins Bett geht. Ansonsten.. abwarten! Ich verspreche, es ändert sich und zwar noch einige Male!
Setze ihn auf jeden Fall erst hin, wenn er sich selbst in die Position bringen kann. Es kann sehr gut sein, dass er gerade dabei ist, es zu lernen, aber sein Rücken noch nicht ausreichend gestreckt ist. Auch wenn dus gut meinst, kannst du ihm da etwas verbocken, dadurch dass du ihn hinsetzt. Wenn die Wirbelsäule noch nicht so weit ist, kann das unangenehm sein und im schlimmsten Fall seine gesundheitlichen Folgen nach sich ziehen. (Erst später dann spür- und erkennbar)
Kannst du beschreiben, wie er denn in diese Schrägsitzposition kommt?
Hat er die Möflichkeit sich in diese Position zu ziehen? An eine Kette festhält zb oder so etwas?
ich finds prinzipiell auch schade, wenn ich höre, dass jemand das nicht so genießen konnte wie ich
mir tuts aber auch im herzen weh, wenn ich höre, dass jemand eine für ihn schreckliche geburt hatte, denn ich hatte einfach eine tolle (und witzige).
ich denke aber, dass keine frau vor der geburt des ersten kindes wirklich sich vorstellen kann, wie es ist einen zwerg an der brust zu haben, der daraus SAUGT. ich meine, bis dahin hat man das höchstens evtl mal gesehen, aber an der eigenen brust sicherlich nur sexuelle erfahrungen gemacht. also da denke ich, dass man mental die gleichen voraussetzungen hat, alle. nur, die einen können sich damit anfreunden es zu probieren und wissen auch innerlich dass es etwas natürliches und selbstverständliches ist, was naturgegebenes und haben dann eine offenere einstellung dazu als andere, die dann irgendwie dieses gefühl des "ich kanns mir nicht vorstellen" in ein "ich fühl mich unwohl dabei" bishin vllt sogar zu einem "ich ekel mich davor" entwickeln.
ich respektiere das bis zum level "unwohl sein" total. wenn sich jemand aber davor ekelt, ekel ich mich vor ihm. was man da teilweise mitbekommt, ist ja der hammer.
aber jetzt frauen, die wirklich nicht wollen, weil ihnen zb der alkohol- oder zigarettenkonsum wichtiger ist oder sie der meinung sind, dass das unsexy ist und der busen davon hängt oder sonst was - da habe ich keinen respekt vor und ich schüttel den kopf.
ich persönlich fand meine stillzeit wunderbar, habe superschöne fotos, freue mich aufs nächste mal... habe soooooo ne verkuschelte maus und kann meinen kuschel und knutschdrang also voll ausleben im nachhinein betrachtet war alles ein klax. ich habe meine brust überall "ausgepackt" udn immer stilvoll dezent, wir waren unterwegs und hatten schöne ausflüge, urlaub... es gab keine probleme. unser erstes date nach der geburt war 8 monate danach und das zu einem feuerwerksspektakel, das 2h dauerte... zu meinem geburtstag dann waren wir im kino, da war sie auch so knappe 9 monate. (da bekam sie schon flasche)
uns gings gut <br>
und schade, dass es nicht jede so empfinden kann bzgl des stillens, aber gibts halt leider.
Ich sauge mehrmals täglich und wische alle 1-3 Tage, je nachdem wies grad ist. Ich bin locker, was die Verwüstung angeht, deshalb muss ich dann auch sauber machen...
Jedenfalls... Gott, als die Kleine das krabbeln anfing merkte man, wie schmnutzig man eigentlich wohnt )
Die Knie und Hände schwarz, im Mund ein Krümel usw usf.. ABer wie schon mal geschrieben, ein Hund / Tier härtet ab... Ich wollte anfangs, dass er sie nicht schlecken darf.... Tja, Pustekuchen.. Sie geht zu ihm hin und drückt ihm nen fetten Schmatzer auf die Schnauze... Oder streckt ihm zur Begrüßung das Gesicht hin... Sie streichelt ihn, legt sich in sein Hundebett, fasst sein Essen an, stopft es ihm in den Mund,.... Hatte auch schon seinen Kauknochen im Mund... Einmal rannte sie mit der tropfenden Klobürste durch die Wohnung...
Ach... Irgendwann wird man (hoffentlich) lockerer.
Im Spielplatz gehts weiter, da probieren sie mal Sand. Oder Gras. Oder Blumen.
Man muss nur aufpassen, dass das Schlimmste, was sie erwischen können auch nur Dreck ist. Putzmittel, Tabs usw... Ganz weit weg damit.