Ich dachte früher auch lange, dass es DEN perfekten Abstand gibt.
Heute denke ich, dass es sehr auf den Charakter und zum Teil auch auf Interessen der Kinder ankommt, ob sie ein gutes Verhältnis zueinander haben. Und das eigentlich unabhängig vom Alter.
Tendenziell verstehen sich Geschwister untereinander wahrscheinlich besser, wenn sie mehr Gemeinsamkeiten haben.
Als Elternteil ist es natürlich eine Herausforderung mehreren Geschwistern gerecht zu werden. Und ich bin der Ansicht, dass hier auch die Eltern im Endeffekt großen Einfluss darauf haben, ob sich eine Geschwisterbeziehung gut oder schlecht entwickelt.
@Karina_Ballerina Fingerfarben malen, Stempel (auch selbst basteln zB), Klorrollen Kugelbahn, Play Doh, Fädelspiel... wären da so Beschäftigungen die schon gut klappen könnten. Die Ausdauer ist halt bei solchen Aktivitäten noch eher kurz 😅
Ich hatte irgendwie schon eine Ahnung. Auch ungewöhnliches Bauchgrummeln und so was...
Habe damals auch schon kurz vor NMT positiv getestet. Das war witzigerweise ein Zyklus in dem wir nur einmal geherzelt hatten...
Ich würde auch sagen, ab einem Gewissen Betrag mit dem man sich und den Kindern auch mal ohne nachzurechnen etwas gönnen kann, spielt Geld keine so große Rolle mehr.
Aber wenn man Wochenpläne machen muss, oder am Ende des Monats das Geld nur noch für Kartoffeln reicht, wärs vermutlich nicht klug, noch ein weiteres Kind zu bekommen.