Also wir haben als Kind auch Marmelade/Honig oder Nutella gefrühstückt, oder Striezel oder Müsli... Kakao gab's ab und zu, also auch nicht mega gesund. Frühstück war eigentlich seit ich mich erinnern kann immer süß.
Naschen durften wir nach dem Mittagessen mal. Aber gemeinsam..
In meiner Familie sind alle normalgewichtig.
Ich finde man sollte da einfach einen ausgewogenen Umgang vermitteln und nicht unkontrolliert Süßes reinstopfen lassen, aber auch nicht alles verbieten. Ist wohl wie bei allem, ein Mittelmaß.
Nikolo /Ostern usw waren damals auch so Ausnahmen 😅
Die Pensionslücke bzw. die damit oft verbundene weibliche Altersarmut ist wirklich ein Problem. Vor allem da es dann später oftmals wieder die Frauen trifft, wenn es gilt Angehörige zu pflegen. Da wäre es schon hilfreich, wenn diese Zeiten, besser vergütet würden.
Zum Thema Frauenquote meinte mein Mann letztens auch, dass er sowas zB am Bau noch nie gehört hätte. Und in der Pflege oder so gibt's ja auch keine Männerquote.
Wie du sagst, sollte es ja von der jeweiligen Qualifikation abhängig gemacht werden und nicht vom Geschlecht. Am Bau zB werden auch weiterhin die Frauen in der Minderheit bleiben (allein schon wegen der körperlichen Merkmale und der Arbeitsbedingungen wie selten ein WC usw).
Grundsätzlich sollte jeder die Freiheit haben, selbst zu entscheiden was er machen möchte, ohne finanzielle Nachteile und ohne Verurteilung. Aber davon sind wir wohl noch weit weg.
Ich denke es ist für die heutigen Männer auch nicht gerade einfach sich mit den neuen Rollen zurechtzufinden, da sie ja oft selber keine Vorbilder dazu haben. Sie sollen beruflich erfolgreich, handwerklich begabt aber gleichzeitig fürsorglich und häuslich sein, und Frauen in allen Belangen unterstützen...
Es ist halt eine Sache zu wissen was das eigene Kind kann und man ihm zumuten kann und eine andere seine Aufsichtspflicht nicht zu vernachlässigen. Wenn er so tief schläft, hört er ja vermutlich auch nicht wenn sie schreit oder wo runter fällt 🤔