Hallo!
Ich habe mich auch von vornherein auf nichts bestimmtes festgelegt.
Dann habe ich die Badewanne voll genossen und die Geburt im Wasser ist total schnell gegangen. Für mich hat es gepasst. Bin so und so ein "Wassermensch".
Also ich habe einen fixen, unbefristeten Arbeitsvertrag und daher bin ich im 2. Jahr auch versichert. Ich muss mich nicht selber versichern bzw. mitversichern.
Also ich hab die gehaltsabhängige Variante 12+2 gewählt, werde aber zwei Jahre in Karenz bleiben. Lege mir jetzt jedes Monat immer die Hälfte des Geldes weg, fürs 2. Jahr.
@LauraM Wann geht dein Baby? Wie machst du es?
Wir haben schon seit wir vom Krankenhaus zu Hause sind ein Abend- und ein Zu-Bett-Geh-Ritual. Wie gesagt, eine Zeit lang hats ganz gut funktioniert. Schau ma wie es jetzt weitergeht.
Ich habe in einem Buch gelesen, dass es sehrwohl Alternativen zur Säuglingsmilchnahrung gibt. Nämlich Getreidedrinks. Reis- oder Hirsedrinks. Die kann man warm oder kalt zum Anrühren von Getreide-Milch-Brei usw. verwenden. Ich werde es ausprobieren.
Mir hat eine Freundin erzählt, dass es besser ist mit Kürbis als Beikost anzufangen. Karotten stopfen extrem, meinte sie.
Hat wer damit Erfahrung? Wir fangen auch bald zum Essen an.
Kürbis? Karotten? Pastinaken?
Wir haben auch einen geländegängigen Kinderwagen gesucht und sind fündig geworden: Joggster von TFK (Trends for kids).
Mit den 3 großen Lufträdern sind wir im Winter bei Schnee und Eis trotzdem überall hingekommen (sogar bei 20 cm Schnee ohne Räumun…
Hab ich ganz vergessen. In der Steiermark wird der Kauf von Stoffwindeln vom Abfallwirtschaftsverband und den Gemeinden gefördert. Man bekommt fast die Hälfte vom Kaufpreis erstattet. Einfach bei der Gemeinde informieren.
Ich habe die Doku auf Arte auch gesehen. War beeindruckend.
Wir verwenden seit der Geburt unseres Kindes waschbare Windeln.
Die "Totsbots" aus England. Bin voll zufrieden.
Beim Wickeln kommt ein Windelvlies in die Windel. Dieses wird nach Gebrauch i…
Die Spezial- bzw. Diätnahrungen haben beim Öko-Test alle ein vernichtendes Testergebnis erzielt. Keines der Produkt hat auch nur ein "ausreichendes" Gesamturteil erhalten. Laut Öko-Test sind die Produkte überflüssig. (Öko-Test Jahrbuch für Kleinkind…