@diamant: darf ich einmal fragen, wie alt du bist? du warst erst jetzt zum ersten mal überhaupt beim frauenarzt oder meintest du bei diesem arzt? und warum muss deine mutter dich schicken? das kannst du doch selbst entscheiden, denn das verhalten de…
das meinst du, verstehe.
aber deine eigene hebamme wird auch im krankenhaus nicht ständig bei dir sein.
die meisten nehmen sich eine hebamme für die geburt oder für die erste zeit zu hause bzw. nach einer ambulanten geburt. aber erkundige dich da ei…
warum denn im kh? die hebamme ist meist während der schwangerschaft, der geburt und dann zu hause da. im kh hast du eh krankenschwestern und personal, das sich um dich kümmert. aber frag bei hebammen an, vl. geht es ja auch anders....
ich würde eher…
aber gerne! :-)
na das hat sich ja zum glück geändert bezüglich dem liegen nach dem kaiserschnitt, heute stehst du meist schon nachmittags wieder auf, wenn vormittags der kaiserschnitt war. außer bei komplikationen, eh klar.
wir hatten bei allen k…
ja klar kannst du das. und du kannst auch jede therme nehmen, das wasser muss nur warm genug sein. lutzmannsburg ist sicher toll, aber extrem laut, meinen kindern war es immer zu viel dort. außer im sommer, denn wenn der freibereich offen ist, verlä…
derzeit ja, weil es nur einen kurs gibt und die babys werden ja über ein jahr lang begleitet.
schau mal auf der homepage von pekip, dort gibt es alle gruppen
beginnen kann man ab 2-3 monaten, mini ist nun 9 monate alt und wir besuchen den kurs im geburtshaus (13.bezirk). im 22. wäre damals ein platz frei gewesen, aber das war mir mit der anfahrt zu stressig, ich hätte dann maxi und midi nicht abholen kön…
Du kannst homöopathisch erstmals beginnen, auf viel Flüssigkeitszufuhr achten. Wenn dein Kind älter ist, auch mit Essigpatscherl, sofern das Kind nicht kühl ist. Und auch dann nur lauwarm/kühl, nicht eiskalt anlegen.
Im Prinzip brauchst du keine Ang…
für den kleinen wäre der kontaktabbruch zur oma wohl weniger schlimm, als wenn er von der mutter weg käme.
und in dem fall geht es um machtausübung, um sonst nichts. als unterstützung und vermittler, gerne, aber so wird es nicht dargestellt. die mu…
Ja es ist eine Spielgruppe. Und es machen viele, denn die Kurse in Wien sind meist restlos ausgebucht, ich musste 8 Monate auf einen freien Platz warten.... :-) Und habe mich bereits 3 Monate vor der Geburt anmelden wollen...
entschuldige, ich finde den umgang mit dem nicht perfekten obst und gemüse unverantwortlich. wie kann man mit lebensmittel so achtlos umgehen, nur, weil sie nicht in die norm passen? das meinte.
ich finde es nicht schlimm, dass es billiger verkauft …
Hallo,
bie uns gab es eine Kinderparty erst immer ab 3 Jahren, davor immer eine Feier mit engster Familie und Freunden, die viel Kontakt mit den Kindern haben. So ist es für uns der ideale Weg....
das ist unverantwortlich. bevor sie es billig verkaufen, sollten sie es spenden. machen andere anbieter ja ebenso.
und gleich teuer darf es nicht verkauft werden, es entspricht ja nicht mehr der norm. krank ist das.
Wichtig ist, das Baby zu begleiten und nicht alleine zu lassen, wenn es Hilfe braucht. Jedes Baby ist anders, die einen schlafen füher durch, die anderen erst später. Und ja, es ändert sich immer wieder einmal....
Wegen Jacky: wenn ihr Mutter meint, dass sie sich ab nun raushält, würde ich es gut finden. Aber in der Vorschau sieht man ja, dass sie es nicht schafft. Und ich verstehe nicht, warum sie ihr mit dem Jugendamt droht, denn für ihren Kleinen wäre es w…
SMZ Ost: ruf mal dort an und erkundige dich nach Zeiten, wann du das Spital besuchen kannst: (+43 1) 288 02-3850 oder 3851 (Ambulanz)
Lt. Homepage Anmeldung von Mo-Fr 10-15 Uhr, nur persönlich und so schnell wie möglich.
Babyvilla: Infoabende mit S…
Also ich habe unmittelbar nach der Geburt auch nicht gelacht. Ich war von den schmerzen ko und überwältigt. Kann die Reaktion also verstehen, gerade, wenn der Kreislauf vielleicht spinnt.
Welche kommen denn für dich in frage?.dann kann ich dir gerne helfen. Welche sind in deiner nähe?
Und Bonding meint die ersten 2 Stunden nach der geburt, in denen das Baby meist bei der Mama ist. Das geht nach ks nur schwer bzw. machen es viele kh n…
Es gibt halt kh, die keinen wunschks machen, da musst du vorher nachfragen. Die meisten allerdings sind offen dafür, bekommen ja mehr Geld und es ist planbar. Erkundige dich, wie das Bonding nach einem ks aussieht, diese zeit ist fürs Baby so wichti…
Schlafen ist ein Entwicklungsprozess. manche Kinder schlafen zeitig durch, andere mit 4 Jahren noch nicht. Geduld und Verständnis sind wichtig, ebenso ihn den Schlaf begleiten. Dein Baby braucht dich nachts und holt sich, was es für eine gesunde En…
Mir scheint, dass dein Kleiner die Bewegung beim Schlafen braucht bzw. deine Nähe. Wie wäre es, wenn du es im Tragetuch oder einer Tragehilfe versuchst? Oder dich mit ihm hinlegst? Wo schläft er denn nachts? Und wie sind die Nächte?
Manche Babys reagieren auf vie Trubel empfindlich, andere weinen viel, wenn sie schon zu müde beim Hinlegen sind. Dunkelst du untertags das Zimmer auch ab? Beschreib mal ein bisschen von eurem Alltag, vl. kann man dann konkretere Tipps geben.
Alles…
Ja ich bin mit Mini in einem pekipkurs und wir mögen es sehr. Ich sage bewusst wir, denn auch sie hat Freude daran. Eine DVD kann halt mit einem Kurs nicht mithalten, wenn man nur Anregungen sucht, dann schon. Wir fühlen uns wohl und ich selbst mag …
Morgen in der Bi.G Spielgruppe werden wir gemeinsam mit den Babys einen "Apfelstrudel" backen. Es wird geknetet, gerollt, geschnitten und genascht. Wie das geht?
Kommt vorbei!
Wann? Dienstag, 10-11 Uhr
Wo? 1150, Hofmoklgasse 1
Ich freue mich auf euc…
Dass Karotten eine sehr stopfende Wirkung haben, weißt du jetzt ja schon. Ich empfehle dir eine andere Gemüsesorte wie Kürbis z.B. oder Brokkoli, eventuell biete nachmittags ein paar Löfferl Apfel oder Birne an, das lockert auf. Ebenso bitte achte a…
die situation klingt alles andere als ideal, da verstehe ich deine überlegungen durchaus. eine rechtsberatung wäre in deinem fall sehr hilfreich und auf basis dieser kannst du dann dein weiteres leben planen.
alles liebe!
Nachts haben wir auch immer normale Wegwerfwindeln verwendet, die Kleinen waren morgens total offen und wund.
Lustigerweise reagierte meine Maxi auf die Popolini mit einer Windeldermatitis (soll ja eigentlich vermieden werden), brauchte sogar Cortis…
Bei der ersten Geburt sehr, bei der zweiten nicht mehr. Da war ich froh, meine eigene Hebamme gehabt zu haben. Und bezüglich der Wochenbettstation kann ich nichts sagen, wir gingen gleich nach Hause.
Wir sind ein Mal mit Baby umgezogen, es war ein Wahnsinn. Man glaubt immer, dass es eh nicht so viel ist, meist schaut es in der Realität dann anders aus. Ich würde mir noch Hilfe dazuholen oder mehr Zeit einplanen
Kinder profitieren ja nicht nur sprachlich vom Kindergarten, gerade der soziale Aspekt ist wichtig. Der kann zu Hause nur schwer gelebt werden, zumal die Tendenz und 1- bis max. 2-Kind-Familien sehr stark ist.
Bevormundet fühle ich mich nicht, da ic…
Ich habe mich vor 2 Wochen erkundigt, da wurde mir dies gesagt: seit Juli 2013 ist diese Regelung in Kraft, von einer Übergangslösung wurde mir nichts gesagt, aber ich werde dahingehend nachfragen :-)
Ich denke, wirklich mehr Sicherheit bietet das Handy nicht, in einer wirklichen Notsituation hilft es nicht. Da wird das Kind überfordert sein, nicht die Zeit zum Anrufen haben oder auch schlichtweg darauf vergessen. Das sind dann aber Situationen, …
@Malinarco: das ist ja ein ganz anderer Fall, der zum Glück nicht Usus ist. Ich finde das sehr arg und die Verunsicherung der Eltern muss in diesem Fall ja sehr groß sein.
Mir ginge es gar nicht um Mobbing, ich muss mich nicht allem anschließen, nu…
Milch ist im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel, deswegen heißt es ja "Beikost" und nicht "Anstattkost".
Meine Midi wollte auch nie Brei essen, sie aß einfach bei uns mit, alles in Stücken. Und selbst. Füttern ging gar nicht.
Lass dein Kind e…
Vor allem haben sie Ausnahmen nicht durchdacht: ich arbeite seit Mutterschutz wieder nebenbei, habe also keine Pause. Und da wissen sie noch nicht, ob ich dann anschließend gehen darf oder nicht....
Du musst zwischen Elternkarenz und Bildungskarenz mindestens 6 Monate über der Geringfügigkeitsgrenze arbeiten, es geht kein fließender Übergang mehr.....