@fluffy84 danke für deinen Erfahrungsbericht :) wir lassen uns überraschen ob Junge oder Mädel. Die große wünscht sich eine Schwester,die jedoch nicht zickig sein darf :D
@Fluffy84 und du hast eine Nachzüglerin? Wie ist es denn bei euch? Gibt es da Szenen wie "du hast gar keine Zeit mehr für mich" oder "du hast mich gar nimma lieb"?
Meine Tochter ist 11 und ich hab in drei Wochen geburtstermin. Muss sagen,sie ist ein wenig Zwiespalten. Einerseits freut sie sich wahnsinnig auf ihr geschwisterchen,andererseits ist sie ein wenig unsicher,wie es wird bzw welche Stellung in der Fami…
Man muss den Vater auch gar nicht angeben,wenn man nicht will. Manche Wissen zwar wer der Vater ist, dieser ist aber verheiratet und will offiziell nicht als Vater aufscheinen.
Niemand (öffentliche Stellen) kann von dir verlangen zu erzählen, unter …
@xxxisabellaxxx ja da sind zwei getrennte Formulare auszufüllen. Das E1 wo du deine privaten Sachen einträgst (wie Alleinverdiener,Sonderausgaben etc) ist so ähnlich konzipiert wie das Formular für den lohnsteuerausgleich nur a bissi länger.
@xxxisabellaxxx Also wenn man gewerblich tätig ist,sind die allgemeinen/privaten in dem Formular E1 einzugeben. Aber wenn ich FinanzOnline Zugang habt,kann man diese Erklärungen genauso online abgebene. Für den Gewerbebetrieb braucht ihr das Formula…
Ob die Daten bereits im steuerakt ersichtlich sind,bezweifle ich. Da haben die bezugsauszahlenden nämlich bis Ende Feb zeit, diese ans Finanzamt zu übermitteln.
@BiKa ahhh-ok. Wenn ihr eine Nachzahlung eh eingeplant habt,passt es eh ;) für viele kommt das dann wie aus heiterem Himmel...also,wie gesagt ist für ausl Einkünfte das Formular L1i auszufüllen. Wir können das aber auch gerne über pn weiterverfolg…
@BiKa das ausländische einkommen musst du im Formular L1i angeben,sofern ausländischer Ag und und der jahreslohnzettel nicht dem Finanzamt gemeldet wurde. Ich würde da aber noch ein wenig zuwarten. Vor allem wird es dadurch mit hoher Wahrscheinlichk…
@claudsch1980 ;) Österreich - sofern ansässigkeitsstaat bzw in ö unbeschränkt steuerpflichtig - möchte vom Ausl einkommen natürlich auch ein Stückchen vom steuerkuchen ;)
Gilt demnach nicht nur bei Grenzgängern.
Ganz so ist es nicht @claudsch1980 darf das Ausland das Gehalt besteuern (tätigkeitsort) und gilt in ö die befreiungsmethode müsste das ausl einkommen jedoch trotzdem in ö angegeben werden (Formular L1i)- befreiungsmethode unter progressionsvorbehal…
@ifmamkl89
Ja das stimmt grundsätzlich. Sie hat aber in der anva eine geringere pp angegeben und das Finanzamt ist nun von der geringeren pp ausgegangen. Der Bescheid ist so zu lesen:
Steuerpflichtiges Einkommen, zuzüglich "falsche" vom ag berücksic…
@karinW es ist nicht so dass du zuviel abgesetzt hast,sondern zu wenig. Die vom Arbeitgeber berücksichtigte pp wurde hinzugerechnet,die von dir falsch angegebene in Abzug gebracht. Du kannst innerhalb eines Monats nach Zustellung des bescheides Besc…