Bei der Arbeitnehmerveranlagung kann manden Alleinerzieherabsetzbetrag geltend machen, ich glaub, das geht auch für viele (oder alle?) alleinerziehenden Kinderbetreuungsgeldbezieherinnen und macht knapp 500 Euro im Jahr aus.
Außerdem kann erhöhtes …
Kommt wohl auch auf das Ausmaß des Daumenlutschens an - einige Wochen bissl Daumenlutschen ist vermutlich "gesünder", als ewig Schnuller; ewig Daumen lutschen is eher ned so super.
Mein schnullerloses Kind hatte ab Entdeckung der Hände eine Zeit, w…
@Mariana
Ich hab überhaupt Blödsinn verzapft, Künidgungsschutz nach Karenz sind 4 Wochen, nicht Monate. (4 Wochen nach Karenzende, wurscht wie lange man innerhalb von 2 Jahren war oder 4 Wochen nach 2 Geburtstag des Kindes, da bin ich jetzt momenta…
Nein, Du hast keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, weil Du rechtlich gesehen nicht arbeitslos bist, sondern nur karenziert.
Auch wenn Du das Dienstverhältnis beendest, stehst Du vor dem Problem, dass Du Kinderbetreuung für mindestens 16 Wochenstun…
Oh, nein, das wollt ich so auch nicht.
Hm…hilft Dir die Überlegung, dass, falls ein Kind sowas "absichtlich" macht, und eine Art Machtkampf dahinter steckt, so ein Machtkampf ja nicht mit irgendwem ausgetragen wird, sondern mit der Bezugsperson.
We…
Nur sicherheitshalber, weil Du hier im Beispiel mit 12 Monaten KBG rechnest.
Tatsächlich bekommst Du 8 Wochen nach Geburt (außer beim Kaiserschnitt, da wären es dann 12 Wochen) Wochengeld und dann noch rund 10 Monate KBG. Also bis zum 1. Geburtstag…
@Cookie1985
Wenn man Points von Kommentaren einlösen kann, dann gibt es hier womöglich bald sehr sehr viele komplett unnötige Kurzkommentare (und jetzt sagt bitte niemand was über Langkommentare…hust…).
@Admin
Wie`s in manchen Foren mit sensiblen…
@stefanella
Achso, das mit dem "Überlauf" war nicht so gemeint, dass sie inkontinent sein könnte, sondern eher so, dass es bei starker Verstopfung auch so aussehen kann als wär halt eh Stuhl abgegangen, aber in Wahrheit ist es bloß Schleim oder st…
@stefanella
Tschuldigung für die Textmassen, doch noch was eingefallen, bin wohl analfixiert. ;)
Nein, im Ernst: Noch ein paar Fragen - Wann wart ihr denn das letzte Mal beim Kinderarzt in der Angelegenheit? Bzw. wie lang läuft das schon? Das "Es…
@kathistar
Ich möchte Dir auf keinen Fall das Gefühl geben, ich fände, dass das was Du sagst gar nicht sein kann. Du kennst Deine Tochter, ich nicht.
Ich möchte nur allgemein zu bedenken geben, dass Kinder in unterschiedlichen Punkten unterschiedl…
@kathistar
Das heißt aber, pinkeln kann sie problemlos?
Ich frage deshalb weil ich denke (ohne dazu jetzt irgendwas medizinisch/biologisch fundiertes zur Hand zu haben), dass urinieren leichter ist, als Stuhl absetzen. Also rein von der Beckenbode…
Eine letzte Überlegung noch, die ich aus dem Pflegealltag ableite:
Wenn Erwachsene aus welchen Gründen auch immer zum ersten Mal Windeln (Verzeihung, das ist nicht politisch korrekt, da sagt man dann eher Inko-Slip oder Schutzhose oder so) tragen m…
Übrigens kann ich mir vorstellen, dass es auch schlichtweg anatomische Gründe gibt, warum Kinder anfangs lieber in die Windel machen, als am Topf oder Klo. Mit Windel kann man sich die Kackposition viel freier auswählen.
Ich kann der Theorie von "Wi…
Ich seh es ein bisschen anders, als die meisten hier.
Der (absolut nachvollziehbare) Wunsch es dem Kind leichter zu machen, kann unabsichtlich auch gerade den Druck aufbauen, den man vermeiden will.
Anstatt Ausscheidung als ein völlig alltägliches…
AlsKassenleistung sind in der Schwangerschaft nur 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen. Eine in der 8-12 Woche, wo oft auch erst der MutterKindPass ausgestellt wird, eine in der 18.-22. Woche und eine in der 30.-34. Woche.
Alle Ultraschalluntersu…
Vielleicht kennen sich @claudsch1980 oder @rdb2011 (falls noch im Forum aktiv) da aus. Ich trau mich nix verbindliches zu sagen, weil ich selber nicht ganz durchblick.
Beim zuständigen Finanzamt anrufen.
Ich glaube, kann es aber nicht sicher sagen, dass AMS-Bezug keinen Anspruch mit sich bringt, weil der Absetzbetrag eine Minderung der Lohnsteuer ist und beim AMS-Bezug keine Lohnsteuer bezahlt wird. (Bitte irgend…
@KarinW
Die -a Endung seh ich recht undramatisch.
In vielen Sprachen ist das ein Merkmal für einen weiblichen Namen. Hat den Ursprung vielleicht im Lateinischen, wo praktisch alle Substantive auf -a weiblich sind, oder…gibt es hier Linguistinnen?
…
@Snoopy
Nö, da bin ich überfragt, aber im Zweifelsfall immer Nein.
Das ist zwar seit Facebook usw. ziemlich verbreitet, alles mögliche abzufotografieren und zu posten, Urheberrechtsverletzung ist es trotzdem oft.
Theoretisch könnte schon die Verö…