Ich habe zugeschlagen
aber natürlich auch wieder 8 Artikel reingegeben, Montag schicke ich es weiter.
Sogar zwei Sachen fürn Sohnemann gefunden, der ist schwer am Pubertieren und hat bald mehr Artikel im Bad stehen als ich
Und das Baby-Set finde ich toll, da ich erst verschiedene Pröbchen testen möchte, wenn Junior da ist, um zu sehen, welche Produkte er am besten verträgt bzw. am besten riechen etc.
@Mami1989 die klassischen Familienhunde sind ja Labrador, Golden Retriever und auch Boxer.
Ich hatte bis jetzt allerdings immer nur Mischlinge, ich find die einfach feiner als hochgezüchtete Tiere.
Unser jetziger Schatz ist von einer Tierschutzorganisation, die Hunde aus Tschechien und der Slowakei vermittelt und er ist einfach nur ein gutmütiges, liebenswertes Goldstück.
Über solche Organisationen findet man IMMER den passenden Hund, die haben alles von groß bis klein, jung bis alt, ruhig bis "wild", die Schutzgebühren sind auch nicht wahnsinnig hoch und man tut auch noch was Gutes, indem man so einem Tier ein geborgenes Zuhause schenkt.
Die letzte Schwangerschaft war nicht so rosig, lag aber an der Diabetes.
Abgesehen davon waren die Schwangerschaften etwa gleich, keine Übelkeit, wenig Gewichtszunahme.
Erst jetzt bei der 3. Geburt mit 41 hatte ich das Gefühl, ich und meine Bedürfnisse werden ernst genommen. Mit 19 haben die mit mir im KH gemacht, wa sie wollten, weil ich ja keine Ahnung hatte.
Positiv am Spät-Mamawerden? Ganz klar der finanzielle Aspekt, man ist abgesichert, und auch die Ruhe, man ist gelassener. Ich zumindest.