Mein Großer (12) heißt Leonardo. Das war der einzige Name, bei dem ich mir damals mit meinem Ex-Mann einig war. Er wollte für mich 08/15 Namen wie Manuel oder Simon (sind schön, aber für mich zu häufig) und dann kam er mit Alessandro. Gefiel mir nicht. Und ihm gefiel Samuel, was ich wollte, nicht.
Fast alle nennen ihn Leo, aber es passt gut zu ihm Sein Zweitname ist Martin nach seinem verstorbenen Onkel väterlicherseits.
Der Kleine (6 Wochen) heißt Livio. Ich wollte auf jeden Fall wieder was Italienisches, passend zum Nachnamen und unserer Herkunft. Einen Vater, der mir dazwischenredet, gab/gibt es diesmal nicht. Ich hatte drei Namen in der engeren Auswahl und aus denen durfte Leo dann einen aussuchen.
Sein Zweitname ist Ferdinand, der Name meines 2010 verstorbenen Vaters ... so lebt er ein bisschen in ihm weiter.
Liebe @mockingbird es mögen sicher viele, die das lesen, denken, "moah, die hat es ja fein - muss fast nicht arbeiten, riesiges Haus, gut verdienender Mann...." - aber das allein macht das Leben nicht aus, so wie du es geschrieben hast. Es ist eigentlich egal, wieviel Geld da ist, es geht um das Drumherum, um die Entwicklungsphasen der Kinder, um das ganze Seelenleben.
Ich versteh dich gut, was du meinst. Ich lebe einerseits auch in Luxus mit einer Eigentumswohnung und einem Job, in dem ich nicht schlecht verdiene. Aber eben das Drumherum, die Baustellen mit ADHS Kindern, der Zustand kurz vor der Entbindung des 3. Kindes, der permanente seelische Stress durch ständig präsente Sorgen oder sonstigen Kummer - da wird alles Materielle überschattet davon.
Ich wünsche dir viel Kraft, dass du den Weg findest, der für euch alle gut ist, aber noch ein gut gemeinter Rat von mir - ich hab das auch lernen müssen bzw bin noch dabei, weil ich dachte, es hilft mir - gib nicht allzu viel hier im Forum preis, vor allem, wenn es um Beziehung, Aufteilung Haushalt oder Männerprobleme im Allgemeinen geht. Es gibt Userinnen hier, die genau das Gegenteil erreichen als dich aufzubauen. Du fühlst dich danach nur noch schlechter, weil sie dir das Gefühl vermitteln, dass in allen anderen Familien alles perfekt ist, nur bei dir nicht. Vermutlich haben sie selbst genug Probleme. Alles Gute!
Gestern Klassentreffen, waren essen und ich habe mir einen Zwiebelrostbraten gegönnt.
Heute macht mein Freund Käsefladen vom Grill.
Morgen mache ich mit mriner Oma Selchfleischknödel mit Sauerkraut.