Bei mir schließen sich gerade in deiner Geburtsgeschichte und dem hier geschriebenem mehrere Schaltkreise.
Ich hab mich ständig gefragt, warum du so große Panik schiebst vor einem Kaiserschnitt, du in all deinem Posts so viel Unsicherheit, fast schon Panik ausstrahlst und offensichtlich verzweifelt bist/warst. Alleine die Anzahl der eröffneten Themen war auffallen für mich. Irgendwas war im Busch - jetzt ist es mir klar.
Leben und Tod liegen ganz nahe beeinander. Es ist der Kreislauf des Lebens. Das ändert nichts an der Tatsache, dass der Tod naher Angehöriger oder der eigenen Kinder einem nicht psychisch mitnehmen.
Den besten Rat, den man dir geben kann, ist im KH die psychologische Beratung für Angehörige aufzusuchen oder dir einen niedergelassenen Psychologen/Psychiater/Psychotherapeuten zu suchen. Die arbeiten mit dir an der Aufarbeitung der Geburt und begleiten dich beim Abschied deines Vaters.
die 2. zyklushälfte dauert immer 14 Tage.
spermien überleben bis zu 5 tage.
beide tage können in frage kommen... würde ich einen unprofessionellen tipp abgeben müssen, hätt ich auf zt 16 getippt.
aber helfen würde dir wohl ein vaterschaftstest nach der geburt im fall der alimente.
@Surreal viele, die das eakbg beziehen, geben ja gleich die Hälfte auf ein sparbuch für das 2. bezugslose karenzjahr.
dann hast vll noch einen kredit, fixkosten und ein hobby... kinderbrauchen auch was.
Mittlerweile machen nicht mehr viele KH/Hebammen eine BEL Geburt und es wird als "Kunstfehler" angesehen, keine Sectio zu machen. Man muss sagen, dass viele Ärzte zur Sectio raten, da ihnen die Erfahrung fehlt und es deshalb ein unkalkulierbares Risiko ist für alle Seiten.
Es ist zwar lobenswert, dass du es probieren möchtest, ich würde dir aber ans Herz legen dich auch psychisch auf eine Sectio vorzubereiten.
Ich hab in meiner 2. SS "notgedrungen" die Hilfe der schwimu (Aufpassen bei uns daheim) iniziiert. Ich habs nicht mehr geschafft hochschwanger. Er war da aber auch schon 1 Jahr und nicht wie deine Maus 6 Monate.
Auch wenn die Schwimu über 70 ist, hat er die Zeit auch genossen und ich habe es zu keinem Augenblick bereut. Vor allem auch mit dem Hintergedanken "wie lang lebt sie noch" und positive Erinnerungen schaffen auf beiden Seiten.
Den Umgang mit gewissen anderen Personen will ich nicht.
Es ist meiner Meinung nach wichtig, dass du der aufpassenden Person vertraust, dann fällt es dir nicht schwer.
Vll magst du ein paar Mal mit deinem Kind und dieser Person spazieren gehen und ziehst dich dann immer mehr in den Hintergrund und beobachtest? Es ist wichtig, dass du Vertrauen aufbaust, denn die Person will sicher nur das Beste für dein Kind.
Und vor allem: Jeder macht seine Sache ein bisschen anders, verfolgt aber dasselbe Ziel! Versuche in diesem Punkt tollerant zu sein! Dein Kind profitiert davon!
@Imc shampoo haben wir dasselbe. verwende dann den smartbond conditioner (der helle wahnsinn sag ich dir!!!).
ich werd die tage mal das silbershampoo nur am ansatz einwirken lassen. meine spitzen werden sonst lila...
Narbe:
Brennen und Jucken ist normal. Ich hatte sogar eine kleine Tadche mit Wundflüsdigkeit beim 1. und beim 2. jetzt einen Golfball großen Knödel innen (Heilungsreaktion des Körpers) auf die inneren Nähte.