ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Wien: Suche Erstlingskleidung Gr. 50/56

    @Melody

    Danke, mach ich.

    @daelena Nein, auf die Idee wär ich noch nicht gekommen. Ich glaub, jetzt hamma wahrscheinlich für`s erste genug, wenn die anderen auch mitmachen.

    Hab noch zwei Pakete Windeln für den größeren Buben (5) und ein paar Zeichensachen für die Mädels (8, 10) spendiert.
    Ansonsten hab ich gestern vorbei gebracht:
    - 1e Wickeltasche
    - 3 Bodys in 50
    - 2 Strumpfhosen in Gr. 50/56
    - 1 Mütze in Neugeborenengröße
    - 5 Mullwindeln
    - 5 Stoffwaschlappen
    - 1 Babyschlafsack
    - 2 Handtücher
    - 3 Bodys in Gr. 62/68

    Find ich super, dass sich wirklich ein paar Helfer gefunden haben, ich muss nur aufpassen, dass ich daheim nicht übergeh ;) Jetzt hatte ich doch endlich wieder Platz für die eigenen Kindersachen.

    Was zuviel ist oder doch nicht gebraucht wird, würd ich übrigens wieder in die Mutter-Kind-Einrichtung bringen, wenn das für Euch passt, ich hab länger nimmer nachgefragt, obs was brauchen, aber meistens sind dort auch Babys.


    Rinoa
  • Ich wachse! - Entwicklungsschübe, wie wars bei euch?

    @Bibsi_02

    Also knapp 100ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht würde mich erst mal nicht beunruhigen. Das ist noch komplett im Rahmen. Sie trinkt ja erst seit ein paar Tagen weniger als vorher, das kann sich genauso schnell wieder ändern, wie es gekommen ist.

    Meine Tochter isst zum Beispiel momentan nix, obwohl sie schon einigermaßen begeistert gegessen hat. Derzeit ist wieder ausschließlich Busen dran. Apropos Busen: beim Stillen ist es ja praktisch unmöglich zu sagen, wieviel ein Kind getrunken hat (sofern man nicht vorher und nachher abwiegt und sich damit narrisch macht), sondern man muss drauf vertrauen, dass es passt oder auf die Anzeichen achten, fals doch was nicht passt.

    Reine Zahlen, Milliliter und grammgenaue Angaben auf Säuglingsnahrungspackerl werden niemals dem einzelnen Baby gerecht. Eins braucht mehr, eins braucht weniger und manchmal ändert sich das auch zwischendurch. Und Mütter, die alles berechnen und auf die Nachkommastelle genau abwiegen, machen sich das Leben selber schwerer als nötig.

    Klar, beim eigenen Kind, grad wenn`s noch so klein ist, fällt es manchmal schwer, gelassen zu sein und einfach abzuwarten, trotzdem will ich Dir hauptsächlich sagen: Ruhig Blut! Sie trinkt ja nicht überhaupt nicht, sondern derzeit nur etwas weniger.

    Kaum Urin in den Windeln und sehr konzentrierter, also dunklerer Urin, eingefallene Fontanelle, apathisches Kind - dann passt was nicht.

    Oh und und wenn ich zurückdenke, diese Phase mit schlecht trinken, blödeln oder nörgeln statt trinken so rund um drei/vier Monate rum gibt es bei Stillkindern auch häufig. Warum auch immer.

    Ansonsten: Phasen mit mehr oder weniger Appetit/Durst werden immer wieder kommen und wieder gehen.

    Krampfhaft versuchen mehr ins Kind zu bekommen macht die Dinge nur…verkrampter.
    daelena
  • Nebenwirkung der pille oder schwangerschaftsanzeichen

    Vergiss Frühtests. Ganz besonders die von Viola. Die Fehlerquote dieser Tests ist erschreckend.

    Für welches Ergebnis soll man Dir denn die Daumen drücken? ;)
    Kate_87
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Außerdem hab ich mir jetzt einen angeblich sehr praktischen Haushaltshelfer zugelegt: Den Schwiffer Wischmops und dazu noch eine Nachfüllpackung Staubmagnet Strumpfhosen.

    7xayx1x7ip0e.jpg

    Bin nun unschlüssig, ob ich den Hund totalrasiere oder doch den Wischmops wieder zurück gebe, vielleicht hat der einen Produktionsfehler, denn ich schwöre, diese Wohnung war nie so dreckig, bevor ich den Wischmops in Betrieb hatte.

    z9g39qswmudx.jpg
    BiKaMaria903Sabsn95anhrowCorniAmreiBugseylamaGiulia1991girl1974und 2 andere.
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Ich bin im Besitz eines staatlich geförderten Gefahrendetektors.
    Der Gefahrendetektor überprüft unsere Wohnung auf Sicherheitsmängel.

    Sofort als er in Betrieb ging und von seiner Decke runter robben konnte, hat der Gefahrdetektor zielsicher den tags zuvor angebrachten Eckenschutz am Wohnzimmertisch beutachtet, für Schrott befunden und deshalb gleich entfernt.

    Da hatte der Gefahrendetektor recht. Eckenschutz den ein Gefahrendetektor, der erstmals in seiner Karriere mehr als 30cm robbt, sofort entfernen kann, ist ein Sicherheitsmangel.

    Der Gefahrendetektor hat den Schraubenzieher, der im Bad verloren ging sofort gefunden und im Demonstrationsmodus auch gleich angezeigt, dass man sich so ein Ding ja auch versehentlich ins Aug stecken könnte.

    Der Gefahrendetektor prüft alle Steckdosen in der Wohnung.

    Der Gefahrendektor hat bei seinem Küchenerstbesuch sofort die Geschirrspülmitteltabs gefunden.

    Der Gefahrendetektor hat bei seinem Küchenzweitbesuch sofort das unsachgemäß montierte Lüftungsgitter unter dem Kühlschrank entdeckt und demontiert.

    Der Gefahrendetektor hat glücklicherweise sofort erkannt, dass der Herr Chaos einen Einwegrasierer unsachgemäß entsorgt hat und sich dieses Problems angenommen. Gottseidank - Man stelle sich nur vor, ein Müllmann hätte sich in den Finger geschnitten z.B.

    Der Gefahrendetektor hat auch eine sehr praktische Zusatzfunktion, gerade im Sommer oder in Wüstengebieten: Der Gefahrendetektor zeigt Wasserstellen an. Egal wo man den Hundewassernapf auch hinstellt, der Gefahrendetektor findet ihn.



    BiKagirl1974jakobmamastefanie_tobiasnirarabiatperletramontoGiulia1991bablapswirl30und 7 andere.
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Wenn man eine Mutter hat, die Menschen sterbebegleitet, dann ist es wahrscheinlich völlig normal, wenn man mit 7 Monaten seinen ersten richtigen Sonntagsausflug auf den Zentralfriedhof macht.

    Ein der Alt-Deluxin besonders lieber Alter hatte sein einjähriges Jubiläum dort. Weil seine Frau, die vom Saugerl regelmäßig besucht wird, nicht gut genug zu Fuß ist um ihren Gatten zu besuchen, hat das Saugerl den Job übernommen Blumen ans Grab zu bringen.

    Zu diesem Zwecke hat es seinen Kinderwagen komplett überladen, dass sogar die Blumenhändlerin leichte Zweifel an der Durchführbarkeit der Aktion hatte - und die kennt das Saugerl und dessen Mutter und deren Kinderwagenbeladungsgepflogenheiten, weil sie uns regelmäßig von gegenüber vom Supermarkt aus beobachtet und sich dann immer ziemlich abhaut.

    Der liebe Alte hat das Saugerl nur noch als Bauch kennen gelernt und wollte immer wissen, wieviel ich zwischen den Krankenhausbesuchen schon wieder zugenommen habe, dabei war der Bauch da noch gar nicht zu Höchstform aufgegangen.

    Das Saugerl hat den lieben Alten nur noch in Stein gemeißelt kennen gelernt. Aber es ist aus seinem Kinderwagenschaukelschlaf erwacht und hat gegrinst.

    Die beiden hätten sich bestimmt gemocht.

    Einziger Pluspunkt an der Sache: Der liebe Alte kann mich nicht mehr fragen, ob ich schon wieder schwanger bin - das hätte der bestimmt getan, charmant wie er war.

    8tfuo8dtijok.jpg
    Funny
  • NEWS NEWS NEWS....

    @suse

    Damit hast Du natürlich recht, mit dem "weniger im Alltag drin sein".

    Aber manchmal liegt es auch gerade am "im Alltag drin sein". Wenn eine Routine durch irgendwas unterbrochen wird. Wenn z.B. der morgendliche Babypflegeablauf plötzlich vom klingelnden Postler durchbrochen wird. Und auf einmal lässt man das Kind doch am Wickeltisch liegen.

    suse
  • Kindergeldkonto Neu 2017

    @maxi
    Ich kann Deinen Ausführungen schon folgen und teile Deine Ansichten in vielen Punkten, bis auf den, dass ich die Verantwortung nicht beim Einzelnen sehe, sondern bei der Politik bzw. Gesellschaft und dass es bis zu einem gewissen Grad eben sehr wohl die Aufgabe der selben ist, das alles zu finanzieren und Bedingungen zu schaffen, die Kinder kriegen auch leistbar macht.


    Genau was @felicitas1980 sagt:

    Frauen sind in unserem WIrtschaftssystem "Hochrisikoangestellte". Man rechnet mit Ausfällen. Das holt man sich vereinfacht gesagt dann halt über geringere Entlohnung nieder.

    Wenn man mehr Männer in Karenz will, dann müsst die Gleichstellung der Geschlechter eher über die Arbeitgeberseite, als über den Einzelnen laufen. Wenn Männer genauso zu "Hochrisikoangestellten" werden, weil sie jederzeit in Karenz gehen könnten (mit ausgedehnterem Kündigungsschutz als jetzt), müsste sich was ändern, dann sind sie nämlich auch für Arbeitgeber "gleich".

    Die momentanenen Kindergeldregelungen als Maßnahme für mehr Männer in Karenz sind letztlich Augenauswischerei, weil sie so tun, als würden Männer und Frauen annähernd gleich verdienen und überhaupt alle Kindergeldbezieherinnen in Vollzeitjobs zurück kehren bzw. immer nach 2 Jahren in den Beruf zurück gehen.

    Einkindfamilie, Eltern zusammen lebend, Mütter davor und danach berufstätig, in etwa gleich verdienend, keine finanziellen Belastungen wie Kredite laufen, ja, dann könnt das theoretisch was werden mit mehr Männer in Karenz, praktisch ist das aber nicht die Lebensrealität der meisten Familien.

    Und paradoxerweise benachteiligen die Männerkarenz/KBG-Bezugsmodelle ja die Mehrheit aller anderen, die nicht so leben wollen oder können.


    Ein Praxisbeispiel aus dem chaosschen Leben:

    Der Mann geht nicht in Karenz. Benachteiligt seh ich mich bloß insofern, dass ich neuerdings mehr von seinem Krempel verräume, was ich, Gefahr erkannt - Gefahr gebannt, wieder abstellen werde. Trotzdem er nicht daheim beim Kind ist, kümmert er sich um das Kind. Und er hält mir den Rücken frei, in dem er Wochenends einen Gutteil der Kindebetreuung übernimmt, damit ich raus komme oder auf Fortbildungen kann. Für alle okay so.

    Ich habe keinen Anspruch auf die einkommensabhängige Kindergeldvariante, obwohl ich vor der Schwangerschaft Vollzeit gearbeitet und auch einigermaßen verdient hab, weil, von der Schwangerschaft nicht wissend, gekündigt.

    Zumindest gab es Mittel und Rechtswege, dass ich nicht ums Wochengeld umfalle bzw. in den Notstandsbezug schlittere und dann nix gekriegt hätte, weil Mann "zuviel" verdient.

    Würde Mann nun einige Monate in Karenz gehen, hätte ich keinen Job, in den ich zurück kehren kann. Mannes Einkommen würde für die Zeit aber auch wegfallen.

    Vom reinen Kindergeldbezug wäre es unmöglich allein die Fixkosten zu decken, geschweige denn den Kindesunterhalt für das Kind aus anderer Beziehung zu bezahlen.

    Dabei haben wir im Gegensatz zu vielen anderen z.B. keine Kredite für Haus oder Wohnung laufen, die nicht abdecken zu können einen innerhalb kürzester Zeit echt tief in die Scheiße reitet.

    Würden wir ich ohne Job und Mann in Karenz trotzdem irgendwie ein paar Monate finanziell überbrücken und es gäbe danach Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber und er würd den Job verlieren, dann gute Nacht. Der Mann ist verhältnismäßig alt und allein schon dadurch quasi schwer vermittelbar und ich kann in meinem Beruf derzeit kaum einen Job finden, weil der branchenbedingt Arbeitszeiten mit sich bringt, die eher nicht mit den regulären Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen korrelieren.

    Gut…Mann könnt ja eine Weile auf das Kind aufpassen, damit ich im Frauenberuf für 50 Wochenstunden weg von daheim 1.200 Netsch heimbring. Das sind nicht mal unsere Fixkosten, trotz recht unglamourösen Lebensstils, aber halt mitten in Wien.

    Bei der Großen war er der Mann noch in Elternteilzeit, weil da zumindest ein mageres zwar, aber immerhin Teilzeitgehalt der Expartnerin war. Das ging gut. Es ging auch mit seiner Firma gut, weil die Männerteilzeitjobs bietet. Noch ist es ja eher so, dass in "Männerberufen" von Arbeitgeberseite so getan wird, als wäre es komplett unmöglich und dem Weltuntergang gleich, wenn Teilzeitmodelle auch für Männer existieren.

    Beim zweiten Kind mit neuer Partnerin ist Elternteilzeit nimmer drin. Nicht, wenn die Partnerin nicht gut verdient, was sie in absehbarer Zeit nicht tun wird und deshalb quersubventioniert werden muss.

    Ich würd schon Vollzeit arbeiten neben Kind, tatsächlich aber könnt ich das derzeit nur unter meinen Qualifikationen oder mit Früh-, Nacht-, Teil und Wochenenddiensten, die nicht von Partner und Familie abgefangen werden können.

    Momentan ist schon blöd genug, dass der Kindergeldbezug 4 Monate vor Krippenplatz ausläuft. Also falls wir den kriegen. Wir tendieren mittlerweile eher zur Tagesmutter, weil ich sonst komplett im Nichts schwebe. Naja, immerhin kann ich mich beim Partner mitversichern lassen, aber außer Familienbeihilfe kommt da monatelang nix auf mein Konto.

    Arbeitslosenanspruch hätt ich, aber der ist an die Kinderbetreuung gekoppelt. In der Krippeneingewöhnungszeit neuen Job suchen wird bestimmt auch ganz spaßig. Oder die ersten Kinderkrankheiten, mit viel Pech verbraten wir da unser beider Pflegeurlaubskontingent (wobei er seines auf zwei Familien aufteilen muss) gleich mal in meinen ersten Monaten im neuen Job, so sich einer findet. Ideale Bedingungen für eine Fixanstellung.

    Und da soll das Finanzielle wirklich kein gültiges Argument sein, warum Männer weniger in Karenz gehen?
    Sternchen04
  • Kinderarztempfehlung in 1140, 1150 oder 1160 Wien

    Der Herr Chaos und sein Großkind schwören auch auf den Dr. O, ich find ihn okay und nach etwas Gewöhnungszeit ganz witzig. Erst mal waren wir uns beide etwas suspekt. Bei Erziehungstipps von Kinderärzten schalt ich halt grundsätzlich auf Durchzug und in ein paar Dingen sind wir nicht ganz auf der selben Linie, aber ich erzähl einfach z.B. nicht was das Kind isst, sondern dass es isst. Aus.
    Talia56
  • NEWS NEWS NEWS....

    @arti000

    Pädagogen, die ihre Schüler dumm nennen, machen mich sehr ärgerlich. Das ist schon ziemlich überheblich.

    Es sind oft genug Pädagogen, die Schüler als dumm und faul abstempeln, die Heranwachsenden einen ziemlichen Knacks verpassen. Lust auf Bildung kriegen die so jedenfalls nicht.
    kathi0816

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum