ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Hilfe, extremer Haarausfall!

    Leider werden alle Shampoos, Haarwässerchen, Spülungen und Vitaminkuren nicht wirklich was bringen (oder es sieht nur so aus, als hätte es was gebracht, weil zeitgleich das normale Nachschwangerschaftshaarwachstum einsetzt).

    Der Haarausfall nach einer Schwangerschaft ist ja meist kein "echter" Haarausfall.

    Hormonell bedingt ändert sich anscheinend in der Schwangerschaft der Haarwachstumszyklus.
    Das Haar wirkt in der Schwangerschaft meist dichter und kräftiger, weil weniger Haare ausfallen als sonst. Die "Lebensdauer" eines Einzelhaares ist verlängert, dafür ruhen die Nachfolgehaare, die ansonsten schon in Startposition stünden.

    Nach der Schwangerschaft fallen dann plötzlich scheinbar mehr Haare aus, als normal. Im Grunde sind das aber "alte Haare". Dass aber junge Haare nachwachsen zeigt sich ja auch daran, dass da bei vielen plötzlich so kurze Franserl sprießen.

    Unschwanger merkt man die Haarwachstumszyklen nicht, weil da immer irgendwo ein altes Haar steht und anderswo schon ein neues nachwächst. Das gleicht sich quasi aus.

    Vereinfacht gesprochen steht aber nach der Schwangerschaft das Haar auf null - die alten Haare müssen raus und die neuen sind noch nicht da.

    Außer abwarten hilft da nur wenig. Jedenfalls an Hausmittelchen.
    MrsSally
  • Suchen Dringend eine Wohnung in Wien 19

    @Delali
    Mir fällt leider spontan nichts ein. Aber falls…
    Für alle anderen ist es halt vermutlich schwer, Euch Tipps zu geben, ohne einen gewissen Rahmen zu kennen, was ihr ausgeben könnt und wollt.
    daarma
  • Unerfüllter Kinderwunsch/Fehlgeburten - die Rolle des Partners

    Es ist ein sehr trauriger Anlass, der mich zu der Frage bringt:
    Die Frau eines Freundes hat zum wiederholten Male ein Baby verloren. Ihre Situation kann ich insofern ein bisschen nachvollziehen, als ich selbst vor Jahren eine Fehlgeburt in der 13. Woche hatte, es ist aber auch der Mann, der derzeit völlig durch den Wind ist und sich irgendwie auf verlorenem Posten und hilflos fühlt.

    Was mir schon häufig auffällt: Der Kinderwunsch ist primär der der Frau. Mann wünscht sich meiner Anscht nach oft eher ein Kind, weil sie sich eines wünscht und einen Verlust erlebt er auch ganz anders, er sieht dann jedes Mal bloß seine verzweifelte Frau und würde gern irgendwas tun, damit es ihr besser geht.

    Wie ist das aber nun wirklich, welche Rolle spielt der Partner im oft schmerzhaften Prozess des "Wir wollen ein Kind, aber es klappt nicht.", Wie wirkt sich das bei anderen auf die Beziehung aus und was erwarten oder wünschen die betroffenen Frauen dann wirklich von ihren Partnern?

    Eine Frage, die auch der Freund sich stellt, die ich ihm nicht wirklich beantworten kann - meine Partnerschaft zum Vater des nie geborenen Kindes war so ein Murks, dass mir wurscht gewesen wäre, was der macht oder nicht macht und richtig drängenden Kinderwunsch oder Probleme noch mal schwanger zu werden hatte ich auch nie, während andere auf dem Weg zum Kind wirklichen Leidensdruck haben.

    Eure Erfahrungen zu lesen fänd ich sehr spannend.
    satrucat
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Breimundtheater Wien: "Es gibt Breis, Baby" war kein durchschlagender Erfolg beim Publikum, die Anzahl der Vorstellungen wurde bis auf weiteres reduziert.

    Die Theaterindentandin hat nun den bewährten Publikumsmagneten "Brust oder Keule!" wieder auf den Spielplan gesetzt, ein actiongeladenes Musicaldrama um Gewalt an Frauen.

    (inkl. der Hits "Hit me Baby one more time", "2Babyfäuste für ein Hallelujah", "Eduard! Das Baby hat Scherenhände!" , "Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen" und "Love hurts")
    Viola82_Kathrin_SharkYAmanda85Maria903happyLilie82jessemiss87swirl30und 8 andere.
  • Kinderwunsch nach FG

    Oder ist der Eisprung trotzdem ca. 14 Tage danach?

    Nein, dieser eine Zyklus ist nicht aussagekräftig.

    Du kannst zwar auch jetzt einen Eisprung gehabt haben, wann kann aber keiner sagen, weil Du noch nicht in einem "echten" Zyklus bist, sondern Dich noch im verschobenen befindest.

    Die Blutung nach Pilleneinnahme ist keine echte Regelblutung, sondern eine Hormonentzugsblutung nach der Pille. Erst die nächste Blutung ist Beginn eines normalen Zyklus (wobei das nicht heißt, dass der Zyklus gleich wieder regelmäßig ist).

    Leider spielt einem gerade nach Fehlgeburten die Psyche auch üble Streiche. Deine Symptome können Anzeichen sein, genauso gut aber nicht.

    Alles Gute
    Melyshaker
  • Nach Schwangerschaft(en) Gebärmuttersenkung

    @xxxisabellaxxx

    Wenn das nun eher ein Zufallsbefund war, er`s so nebenbei erwähnte und Du keine Beschwerden hast, wär ich an Deiner Stelle erst mal recht unbesorgt. Operationsbedürftig ist eine leichte Senkung nicht automatisch, Du hast ja keinen Prolaps oder so.

    Allerdings ist das eine Symptomatik mit der Tendenz, langfristig schlechter zu werden. Besser wird Beckenbodenmuskulatur, der ganze Halteapparat von allein jedenfalls nicht - aber sie lässt sich zu jedem Zeitpunkt, auch Jahre nach einer Geburt, immer noch weiter trainieren.

    Rückbildung ist mal sowas wie Erste Hilfe für den Beckenboden nach einer Schwangerschaft und Geburt. Auf Dauer reicht das aber oft nicht aus, denn es sind u.a. zusätzlich noch immer wieder kehrende Alltagsbelastungen, nicht nur Schwangerschaften, die dann gemeinsam wirken.

    Gerade bei alltäglichen Dingen, beim Heben und Tragen, Bücken und Sitzen kann man, ohne großen Aufwand viel verändern und die Beckenmuskulatur anders belasten als vorher.

    Dieser Link erklärt die medizinische Seite der Thematik sehr gut, find ich.
    xxxisabellaxxxlala29
  • Combined Test Wert

    (Nur, damit ich hier keinen Blödsinn erzähl: In dem Link von schnoggele steht dann auch, dass der Praena bei Zwillingsschwangerschaften möglich ist, allerdings kann es sein, dass zuwenig fetale DNA im mütterlichen Blut auffindbar ist und Proben wiederholt abgenommen werden müssen.

    Aber selbst bei "schlechtem" Ergebnis wird dann erst recht wieder zur Fruchtwasseruntersuchung geraten.

    @christinchen
    Ich beneid Dich nicht um Deine Situation. Einerseits sollen all diese Test Sicherheit schaffen, gleichzeitig verunsichert das aber auch ganz massiv, denk ich.)
    christinchen
  • Schwanger! Welche Versicherung?

    Nur leider wissen wir nicht worauf wir dabei achten sollen.

    Blöd ist halt, dass solche Erst-Postings mit gleich einem Link auf eine externe Seite immer sehr stark nach Werbung riechen.

    Worauf allerdings in jedem Fall geachtet werden sollte: deutsche Seiten für deutsche Versicherungen sind in Österreich relativ für die Fisch, sprich: unbrauchbar für den Angebotsvergleich.
    maxi
  • An alle Krankenschwestern - Schwangerschaft!

    @Rinoa

    Auch da: das ist natürlich deppert und schad und manchmal auch tragisch für die Patienten.

    m Endeffekt brennen aber dann genau die aus, die sich reinhängen. Solang sich wer findet, der sich reinhängt…läuft die Sache ja wieder weiter und weiter und weiter.

    Wozu mehr Personal, wenn es mit weniger eh auch geht? Wirtschaftlich für jeden Krankenhausbetreiber ein Gewinn so Personal. Eine Angestellter macht die Hakn von zwei oder drei und schämt sich womöglich noch für jede Sekunde Krankenstand, wenn`s dann irgendwann nimmer geht.

    Das Patientenwohl sollte ansich nicht am Engagement einiger weniger hängen, sondern dann doch irgendwie sowas wie ein Grundprinzip im Gesundheitsbereich sein. Eh "klar", das ist Wunschdenken meinerseits.

    Ich war zwar zuletzt nicht im stationären Bereich und bin auch keine Krankenschwester, aber es rennt eh überall ähnlich. Hinterher dankt es Dir auch keiner. Ich hab viel Zeit und Herzblut in meinen letzten Job gelegt und war richtig gut (bloß anstrengend für alle Kollegen…ähm…) - davon hab ich aber genau nix. Drama wegen meiner Schwangerschaft, des hams richtig persönlich genommen (was wirklich absurd ist) und absolut keine Möglichkeit in dem Bereich später mal wieder zu arbeiten. Völlig unmöglich mit Kind und ohne dass man zehn andere Personen in die Betreuung miteinbindet. In einem Job, in dem fast nur Frauen arbeiten. Äh…Da rennt aber doch irgendwas schief, insgesamt. Oder?
    Kleines_VögelchenFrieda0201
  • Kennt das jemand? Baby will nur noch im Liegen gestillt werden

    ah…gerade den Artikel wieder gefunden, wo drin steht, was ich hier behaupte. Mir hat der sehr gefallen, die Kommentare darunter sind auch interessant:

    http://www.fraumama.de/vom-stillen-von-phasen-und-davon-dass-sie-voruebergehen/
    eulchen81

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum