Vermutlich werden es die schlimmsten Schmerzen sein, die du jemals in deinem Leben hattest. In dem Moment wo du dein kleines Wunder in den Armen hälts beginnst du aber zu vergessen (meine Oma sagt immer bis kurz vor der Geburt vom nächsten Kind, da fällt es dir dann wieder ein und recht hat sie. ) ).
trotz der Schmerzen habe ich meine beiden Geburten nicht schlecht in Erinnerung sondern sehr schön und ich freue mich schon unglaublich auf die Geburt vom dritten im August.
Lass es einfach auf dich zukommen und fixiere nicht etwas zu sehr. Vorallem höre auf deinen Körper. Der weiß schon, was zu tun ist. Alles Gute!
@Ponine ich bin vollkommen deiner Meinung. Man muss auf die Warnzeichen der Hunde achten und da dann reagieren (leichter gesagt als getan). Viele wissen aber auch einfach nicht, was die Warnzeichen überhaupt sind. Regeln zwischen Tier und Kind sind auch wichtig und das Kind hat natürlich keine Narrenfreiheit. Der Hund ist ja schließlich auch ein Familienmitglied und dem muss man natürlich Respekt gegenüber bringen. Selbiges erwarte ich ja auch von meinem Hund.
Wir haben schon eine Tochter (3) und einen Sohn (1). Im August kommt unser drittes Kind. Wir haben immer gesagt, wir wollen drei Kinder. ich werde jetzt einmal abwarten, wie es uns mit dreien geht. Mein Mann spricht von einer Vasektomie was mir ziemlich zu schaffen macht, da ich nicht weiß, ob meine Kinderplanung schon abgeschlossen ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen noch ein oder zwei Kinder zu bekommen. Aber wenn dann mit etwas Abstand. Ich bin ja erst Mitte zwanzig und freue mich jetzt schon aufs arbeiten gehen, zumindest ein paar Stunden.
Das Umfeld reagiert oft schockiert auf drei Kinder. Eine Freundin, sie hat ebenfalls drei, wurde neulich von ihrem Chef gefragt, wie viele Kinder sie denn jetzt schon habe.
Hat man eines, wird man permanent gefragt, wann denn endlich das zweite komme, mit zwei sind die meisten Menschen zufrieden, kaum hat man drei geht es schon wieder los.
Ja, ich weiß wie man verhütet und ich kann es mir auch leisten. Nein, ich will nicht auf Kosten vom Staat leben (das geht sich ohnehin nicht aus, zumindest mit unserem Lebensstandart) und freue mich schon sehr darauf arbeiten zu gehen.
Meine Oma hat mir das Buch Anfang der Woche empfohlen nachdem wir bei ihnen waren und Merlin fünf Nächte durchgebrüllt hat. Meine Tante habe das bei meiner Cousine angewannd und es habe so toll funktioniert. Ich habe sie dann höflich darauf hingewiesen, dass man das heute nicht mehr so macht und der Weg etwas überholt ist. Verstehen konnte sie es aber nicht. Sie meint aber auch, dass ich mit meinen Kindern Puppen spiele, weil ich mich so viel mit ihnen beschäftige, also was solls...
Lange Rede kurzer Sinn. Wir sind jetzt wieder zu Hause, das Kind darf wieder im Kinderzimmer schlafen und Ruhe ist. Offenbar ist es schrecklich mit mir in einem Bett schlafen zu müssen. )
Sowas wird doch alle paar Jahre diskutiert. Immer wenn irgendwo was ausbricht gegen das man impfen kann, wird das überlegt und es kommt am Ende eh wieder nicht. Diesmal sind es halt Masern. Aber es könnte genau so gut irgendwas anderes sein...
Das Paket ist bei mir angekommen und diese drei Dinge habe ich mir ausgesucht. Die Netzhöschen sind toll, ich hätte ohnehin für die Geburt ein paar nachkaufen müssen. Ich glaube, ich habe nämlich nicht mehr genügend.
@Cookie1985 danke fürs übernehmen des Paketes. Geht es jetzt wieder zurück an dich? Ich muss erst ein paar Tauschartikel zusammen suchen und meinen Mann am Montag in der Arbeit einen Paketschein suchen lassen. Das heißt, es würde vermutlich am Dienstag weiter gehen.
Ich muss sagen, mein Mann und ich haben generell verschiedene Vorstellungen von dem was gut aussieht und was nicht. Ich persönlich stehe zum Beispiel auf knallroten Lippenstift, er mag das nicht so wahnsinnig.
Mittlerweile kann ich sagen, es ist alles wieder so wie vor den Schwangrschaften, mehr oder weniger. Ich wasche meine Haare (sehr lange) einmal die Woche. Meinem Mann zuliebe rasiere ich mich einmal die Woche. Im Sommer, weil ich mich sonst unwohl fühle, die Beine zweimal die Woche. Der Rest geht, außer meinem Mann ohnehin niemand etwas an.
Nach Emmas Geburt hatte ich eine Zeit, da bin ich wirklich den ganzen Tag lang nur in (dreckigen) Pyjamahosen herum gelaufen. Irgendwann ist es mir selbst auf die Nerven gegangen und ich habe beschlossen, ich muss mich einmal täglich ordentlich anziehen. Hosen mag ich nicht, ich trage für gewöhnlich Kleider. Damit die den richtigen Wohlfühlfaktor haben, müssen sie mindestens übers Knie gehen.
Ich bin froh, endlich die schrecklichen Still-BHs los zu sein und habe jetzt an die 200€ in vernünftige, passende BHs investiert, da die alten irgendwie alle zu klein sind.
Meine Haare sind eigentlich immer hoch gesteckt. Auch mit Zopf bieten sie zu viel Länge zum ziehen. Ich würde sie gerne öfters offen tragen. Auch meine Ketten vermisse ich. Etwas muss ich noch durchhalten. In ein paar Monaten zieht der kleine nicht mehr daran. Meistens trage ich also nur meinen Ehering und Ohrringe.
Meistens bin ich mit meinen Waldviertlern unterwegs. Da die zu Kleidern nicht immer gut aussehen, habe ich mir noch kleidertaugliche Ökoschuhe gekauft. Highheels habe ich auch, aber die trage ich nur zum Ausgehen und manchmal im Sommer. Die werden eh überbewertet und die meisten Frauen sehen Mist darin aus, weil sie damit nicht gehen können.
In Jogginghose würde ich niemals außer Haus gehen. Ich habe auch nur eine und die ist für den Sport. Sonst wird die nicht getragen.
Ob ich mich extra für meinen Mann zurecht mache? Klar, ich will ihm ja gefallen. So gut wie jeder Mann, der sagt er hat lieber eine unrasierte Frau mit fettigen Haaren und ausgeleierter Kleidung als eine Frau in sexy Unterwäsche lügt wohl. Aber es ist schön, dass sie uns auch lieben, wenn die Haare fettig, wir unrasiert und die Kleidung nicht sexy ist.