Unfassbar. Nach gut 2 Jahren stillen hatte ich jetzt anscheinend das erste Mal eine Art Milchstau. Das ich sowas noch darenn hätte ich mir nicht gedacht, nachdem ich nie Probleme hatte. )
Meine Maus hat anfangs Saubagger zum Staubsauger gesagt.
Noch was:
Mein Mann hat herumgesempert, weil er am nächsten Tag nicht arbeiten wollte.
Sie: "Papa, was hast du?"
Er: "Ich mag morgen net scho wieder arbeiten!"
Sie besorgt: "Hast du Angst, Papa?" ) :x
Magdalena ist "die Erhabene". Mir war die Bedeutung aber eigentlich schnurz.
Michaela bedeutet "Wer ist wie Gott" - auch eine Bedeutung, die mir nichts bedeutet.
Würde der Name Entenfurz bedeuten, würde ich es mir überlegen, aber sonst ist es mir egal.
Ich hab mal gelesen, mein Name bedeutet "die Bekränzte" - na laut lesen darfst das auch nicht... o.O Kranz/ Krone klingt da besser.
Wir lernen unserer Tochter zu grüßen und bitte/ danke zu sagen. Meistens grüßt sie von selbst und es kommt öfter vor das sie von alleine bitte und danke sagt. Sie ist jetzt 2.
Wie sie mit 12 sein wird, wird man sehen.
Ich grüße auf der Straße auch nicht jeden. In Geschäften allerdings wohl. Bitte und danke gehören auch dazu.
Ich denke wir leben es unserer Kleinen vor und das ist das Wichtigste. Sie lernen so viel vom Nachahmen, da braucht man sich noch nicht mal groß bemühen...
Ich krieg von den Großeltern meines Holden meist was Süßes. Ich muss erst schauen, ob alles originalverpackt ist.
Ich hatte immer schon den dringenden Verdacht, dass sie mir was weiterschenken, das sie bekommen haben. Find ich jetzt nicht mega kreativ, aber gut. Hab ich als Notfallplan auch schon gemacht. Und nach 7 Jahren ist es halt schon immer noch ziemlich überraschend das ich bei Besuchen auch dabei bin.
Nun... es waren auch schon mal edle Pralinen dabei. Da hab ich mich echt gefreut. Die mussten sie dann aber wohl doch vorab mal probieren und ein bisserl begutachten - zumindest waren ein paar davon weg und ein paar verkehrt herum in der Packung... Waren wohl doch nicht so lecker.