Ich würde schon mitmachen, aber meine Poststelle ist im Nachbarort und ich kann nicht garantieren, dass ich es dann innerhalb einer Woche weiter schicken kann.
Magdalena meinte gestern im Auto ganz fertig zu meiner Mama "Ich schwitz wie ein Schwein!".
Und letztens sag ich zu ihr, wir müssen jetzt die Sachen vom Boden aufklauben (trilliarden Pickerl verteilt) und fang halt schon an. Sie stellt sich neben mich, tätschelt mir lächelnd den Kopf und meint "Toll machst du das, Mami!". )
Und zu meiner Mama letztens am Teich ganz geschaftig, während sie sie am Arm genommen hat "Komm Schatzi, geh ma schwimmen!'" :x
Oder sie schmeißt alles vom Bett und sagt dann "Da liegt der Scheiß aufm Boden!"
Heute Nacht wäre aber aussetzen mal wieder sehr dringend nötig gewesen... Der Tag gestern mit der Oma war wohl doch sehr aufregend für mein sensibles Mädel... da ist sie dann meistens unruhig. Es wird alles im Schlaf aufgearbeitet...
Jeder lange Name ist schwierig beim Schreibenlernen. Richard wird auch länger brauchen als Karl oder Otto.
Wenn sie es mal kann ist es wurscht, ob sie Mia oder Jacqueline heißt. Und Johanna ist auch ein langer Name.
Da geht es wohl eher darum, dass du für dich schon entschieden hast und/ oder dir seine Vorschläge nicht gefallen. @Jen84
@kea Natürlich muss das jeder für sich wissen. Hat auch keiner was anderes behauptet.
Ehrlich gesagt finde ich den Vergleich mit dem Eis überhaupt nicht passend - zumindest nicht in unserem Fall. Ein Eis kann ich guten Gewissens verbieten, wenn sie weint kann ich sie anders beruhigen und ablenken, weil ich nicht vorm Eisgeschäft stehen bleiben muss um sie zu trösten. Mein Busen ist aber ja immer da und den kann ich nicht aus dem Sichtfeld bringen...
Ich rede im Übrigen nur für mich/ uns. Ich stelle dieses Bedürfnis meiner Kleinen momentan noch über meine Bedürfnisse, weil es für mich so okay ist. Ich könnte ihr auch gar nicht glaubhaft vermitteln, dass es für mich nicht mehr okay ist und es nicht mehr geht.
Es muss auch keine Mama weiter stillen, obwohl es für sie nicht mehr schön ist - egal ob das Kind 5 Monate oder 3 Jahre alt ist. Und wenn es für sie "in Ordnung" ist, wenn das Kind brüllt und weint, dann ist das auch ihre Sache. - Für mich wäre es halt nichts und das sag ich auch offen.
@PrinzessinMia Ja, so stell ich es mir für uns auch mal vor. Wenn sie es akzeptiert ohne Drama, ist es für mich in Ordnung.
Ilyas find ich auch schön... Die Schreibweise wäre halt nicht meines, aber das ist halt die türkische schätz ich.
Ich mag ja echt gern Karim, weil ich einen ganz lieben Karim kenne.
Cem find ich auch toll, hab mal im Türkeiurlaub als Kind einen kennen gelernt und war schweeeeerst verliebt.
Die Häufigkeit wäre mir persönlich echt egal, wenn ich den Namen toll finde und er mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Sophia find ich sehr hübsch.
Mein Favorit ist immer noch Magdalena.
Ansonsten sind meine Lieblingsnamen Emilia, Johanna, Elisabeth und Valentina. Johanna heißt die Oma meines Holden und Elisabeth meine Oma. <br>
Mit M:
Magdalena
Michaela
Marlene
Marlena
Madeleine
Ohne M würde mir noch Jana Sophie, Luzia und Elisa gefallen.
@BiKa
Bei Magdalena war eine Zeit lang alles Baby/ Bebi. Dann war alles Beaaa (Bär?!).
Jetzt versucht sie auch schon immer mehr nachzuahmen. Wenn ich Hallo! sag, sagt sie Hajo!
Die Kuh ist und macht Mmmmmm. Die Katze ist und macht Mau.
Die Ente ist die Eeeite - also nicht wie Ei gesprochen, sondern wirklich Ente und statt dem N ein langes E und ein I.
Und seit gestern sagt sie, wenn ich sie frag "Magst du das haben?" oft drauf Dassss! oder Datz! :x