Ich möchte hier auch ein paar Worte verlieren.... ich sage gleich es ist MEINE EIGENE MEINUNG! - also nicht ärztlich fundiert oder so.
Beim 1. Kind war der Nüchternwert viel zu niederig( an die 65) und der 2 Wert viel zu hoch, daher musste ich messen. ( Ich glaub ja heute , dass der Test vertauscht worden ist, weil eigentlich hätte ich damals als 1. in den Raum sollen und wurde aber von der anderen Dame abgedrängt - mein Nüchternwert war nie wieder so niederig wie angeblich damals bei dem Test )
Beim 2. Kind war der mittlere Wert erhöht daher musste ich auch wieder messen
Also habe ich bei beiden Kindern gemessen... und folgendes festgestellt ...
meine Blutzuckerkurve ist immer gleich, egal was ich esse, klar schwankt sie hin und wieder aber im Grunde ist sie täglich ähnlich... auch die Zuckerkurve in der 1. Schwangerschaft gleicht der der 2. Schwangerschaft...
Mein Nüchternwert lag immer um die 90 mg ( zw. 88g und 94 mg)
mein Wert nach dem Frühstück war immer niedriger so um die 80 mg
mein Wert nach dem Mittagessen war meist so an die 95 mg
und nach dem Abend lag immer am höchsten so bei 110 mg
( Ich habe immer 2 Stunden nach dem Essen gemessen - steht ja acuh so in dem Heft was ich bekommen hatte und dort stand auch , dass der nach dem Essen nach 1 Stunde bei 125 mg liegen soll und nach 2 Stunden bei 140mg - Krankenhaus hat immer niedrigere Werte behauptet)
und dass obwohl ich mich an keine Diät gehalten habe!
Was haben mich nicht die Ärzte vorallem in der ersten Schwangerschaft verrückt gemacht, wegen einleiten am Geburtstermin, wegen Kind ist zu groß ect... Stress pur!!!!
Auch bei meiner zweiten Tochter haben sie es probiert, waren sie sich unsicher... glaubten am Ende sogar mein FA hätte sich vermessen, weil es kann ja nicht sein, dass der Zuckerwert höher ist und das Kind immer im Normalbereich liegt ...
Fazit beide Kinder hatten bei der Geburt 52 cm und ca. 3500 g
Bitte lasst euch nicht zusehr verrückt machen, weil dann beißt sich die Katze in den Schwanz finde ich ! - Ich würde auf eure persönliche Zuckerkurve schauen .
Ihr könntet auch den Langzeitzuckerspiegel überprüfen lassen - kostet nix und geht recht schnell, da sieht man wie der Zucker sichbei euch auf 2-3 Monate verhält - das habe ich in der 1. SS gemacht.
@renchen0086 Mit den Druckstellen haben wir eigentlich keine Probleme. Wir haben die *Originalen mit den 3 Farben, welche man nach und nach weglassen kann. Unsere Maus hat nicht gerade dünne Oberarme.
@Sabine83 Wir hatten ein ähnliches Problem. Also da er es alleine bezahlt, gehört es ihm. Im Falle einer Scheidung bleibt es sein Besitz, da er es vor der Ehe allein besessen hat. Daher es wird nciht mit aufgeteilt. Allerdings wenn du im Grundbuch stehst dann schon. ( Ich habe mich diesbezüglich bei einem Scheidungsanwalt erkundigt. )
Als sie klein war haben wir auch nur mit Wasser gebadet oder mit Niveabadezusatz im Moment haben wir das Lavendelgutenachtbad vom DM - das half gut bei Schnupfen, allerdings *kackt* sie dabei immer ins Wasser seit neuestem. Wir haben keine Badewanne und baden sie im Wäschekorb.
Wir hatten schon viel vor der Geburt und viel geborgt bekommen. Daher haben wir uns in erster Linie Windeln gewünscht, welche wir auch bekommen haben. Und sonst auch konkrete Wünsche geäußtert wie eine Babytrage, Buch zum Eintragen, Matratze. Wir haben dann noch Kleinigkeiten bekommen wie Gewand ect.
Bei mir ist es nicht so. Er hilft mir viel und bringt sie auch zur Tagesmutter wie heute und holt sie wieder ab. Ich kann auch öfter mal mich mit Freundinnen unterwegssein und er schaut auf sie am Nachmittag / Abend. Bei uns ist es ziemlich gleichmäßig verteilt, das einzige bei dem ich das Gefühl habe ich habe mehr Verantwortung ist es im Sinne von ich habe die Geschenke für ihren Geburtstag ausgesucht. Aber wenn ich ihn um Hilfe bitte , dann unterstützt er mich voll und ganz.