@FruFru2025 .. warum sollten die dir das KBG überhaupt streichen ? (Hat dein Frauenarzt ein Problem damit ?)
DEr ÖGK gehts nur um dem Stempel vom Frauenarzt hinten -> macht den dein Frauenarzt nicht ?
Ich weiß nur von einer Freundin, das da einfach eine überweisung in die Diabetesambulanz gab, und mit Tageszuckerprofilen (d.h. das testen mit dem Zuckermessgerät) kann man auch den Diabetes prüfen.
noch nicht selbst betroffen, aber ich mag die regel die es im Kindergarten einer Freundin gibt. -> Bitte einmal Winken oder Hallo sagen -> D.h. schon höflich aber ohne angreifen.
@annamaus meiner ist jetzt 9,5 Monate.. und gefühlt kam jetzt dann vor so 1-2 Wochen ein punkt das er Bücher "spanneder" findet
Von Vorlesen ist man noch ewig weg, aber jetzt sind die Buchseiten interessanter geworden .
Aber jetzt kann man schon die 3 Tiere auf der jeweiligen Buchseite durchgehen.. Umblättern ist auch noch immer gut.
(Buchempfehlung die uns aktuell extrem gefällt - "Was wackelt hier, was zappelt hier".
Ich glaub es liegt auch Viel am Kind selbst, in der Krabbelgruppe meint eine das ihre Tochter liebend gerne das "Weist du eigentlich wie lieb ich dich habe" buch hört.. das ist bei uns noch viel zu lange. und zu "ähnliche" Bilder.
Wir habe auch so ein Buch, bei dem Tiere laute machen, und seitdem er das verstanden hat, macht er sich das Buch auch manchmal selbst auf und drückt begeistert drauf .
Auf das Gewicht vor der Schwangerschaft hab ich jetzt geschafft, jetzt muss das Baustellengewicht Mal weg.. also ist 65kg Mal mein erstes Zwischenziel.
Ziel wäre dann 60 kg und damit nicht mehr übergewichtig..
Kommt ein wenig drauf an was du eingefroren hast aber anbei Verarbeitungsvorschläge... Brei ist bei uns auch nur ok. Bzw geht's nur wenn er ihn selbst essen darf 😉.
Anbei meine Kind tauglichen Versuche, deine Tochter ist ja ähnlich alt 😊
Grundsätzlich ist bei uns Sieger Nummer eins das Waffeleisen.. z.B. kürbisbrei mit einem Ei , Schluck öl , Mehl und ein bisschen Backpulver ergibt kürbiswaffel. Damit wir als Erwachsene das auch gerne essen geb ich Petersilie dazu, dann schmeckt es wie eine Suppe Einlage 😉. Bei obstbrei ist es dann eh eine normale Waffel.
In Streifen geschnitten mag er es sehr :-).
Nudelsauce erklärt sich von selbst, hier geh ich auch manchmal Kräuter dazu, viel landet von der Sauce nicht im Bauch aber ein wenig was.
Gemüselaibchen- z.b. Karottenbrei mit gekochter Hirse und Ei mischen und dann mit Mehl/Semmelbrösel binden. Dann in der Pfanne rausbacken.. war zwar beim Essen eine Sauerei aber kam sehr gut an beim Kind.. für die Erwachsenenportion Salz und Dip dazu
Karotten
Gemüse Stangen.. ähnlich aber aus dem Backrohr.. ich hab glaube ich an dass Rezept von breifreibaby gehalten https://breifreibaby.de/wprm_print/gemuesestangen. War bei uns jetzt nicht das erfolgreichste Rezept, aber das könnte auch am Tag gelegen haben..
Porridge gerade Karotte, Süßkartoffel oder ! Zucchini gehen da gut mit rein.. Nussmus und ein wenig Zimt dazu. Mach ich mit minimengen zum Frühstück für den Zwerg.. für mich auch gern mit Beeren.