Also ich hab beide mal den Combined Test gemacht und durch das positive Ergebnis war ich viel entspannter in der restlichen Schwangerschaft. Bei falschem Ergebnis bzw. höherer Wahrscheinlichkeit für eine Trisomie (und das passiert ja anscheinend sehr oft) ist man aber wahrscheinlich die ganze Schwangerschaft über nur ängstlich und unentspannt. Ich finde deine Geschichte sooo arg @Biancaa_ Respekt für deinen Mut und deine Kraft und herzlichen Glückwunsch zur gesunden Tochter! ❤️
@eliane@UteBohemia Bis jetzt gab es nur einen 'Impfstoff' für Frühchen und Risikosäuglinge. Im Sommer wurde anscheinend der Impfstoff für Personen ab 60 Jahren und für Schwangere zugelassen und ist seit Herbst verfügbar. Für Kinder soll er erst ab Herbst 2024 erhältlich sein. Ist allerdings nicht gerade günstig die Impfung soweit ich weiß. Hab das aber auch erst zufällig gelesen.
@soso Kochen ist jetzt auch nicht soo meine Leidenschaft. Aber eher aus dem Grund, weil ich so viel um die Ohren hab. Hab mir mittlerweile einen Thermomix gegönnt. (Darf ich das hier überhaupt sagen, ohne gesteinigt zu werden? 😅🫣🤣) Ich glaub wenn der Kleine etwas größer ist und vielleicht wieder mal besser schläft, dann hab ich auch wieder mehr Energie für das Thema. 😊 Werd mir aber auf jeden Fall immer wieder mal Anregungen holen bei euch. 🙂
@Lynni87 Anhand einer Erzählung ist es natürlich immer schwer zu sagen ob etwas 'normal' ist oder nicht. Bei meiner Kleinen gab es aber auch so ähnliche Situationen wie du sie schilderst. War aber Gott sei Dank nur ein paar Mal und nur tagsüber. Der Arzt meinte damals, dass es bestimmt am Verschlucken liegt. Aber mit Atemnot ist nicht zu spaßen und ich würds auf alle Fälle bald mal mit dem Kinderarzt abklären.
@Kunaa Es sagt doch keiner du musst deinen Kindern Virbucol geben. Eigentlich hab ich bisher nur das Gegenteil gehört, dass es nur Homöopathie sei und bei vielen nicht wirkt. Ich geb meinen Kindern auch nur Schmerzmittel, wenn es wirklich nötig ist und auch homöopathische Mittel gibts nicht zum Spaß, sondern wenns sein muss. Aber bevor ich sie mit Medikamenten vollstopfe, versuch ich es erst mit einem natürlichen Mittel. Wenns nichts bringt, dann muss eh was andres her. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sein Kind damit ruhig stellt um seine Ruhe zu haben etc. Wenn das überhaupt möglich ist. Aber das ist ja ein sehr umstrittenes Thema. Das muss eh jeder für sich und sein Kind entscheiden.
@niicii Also ich brauche wirklich Stillhütchen, sonst geht gar nichts. 🙈 Aber wie @ParamedicGirl schon erwähnt hat, kommt das ganz selten vor. Meistens hilft eine gute Stillberatung und dann klappt es meist ohne (Hab mit einer Stillberaterin darüber gesprochen). Bei uns im Krankenhaus werden sie auch einfach so ausgeteilt, ohne zu schauen wer sie eigentlich wirklich benötigt und wer nicht. Würd auf alle Fälle gleich im Krankenhaus um eine Stillberatung (am besten bei einer IBCLC-Stillberaterin) bitten. Stillhütchen können zwar kurzzeitig zb bei wunden Brustwarzen angenehm erscheinen, sie haben aber auch viele Nachteile. Die Milchproduktion wird meist nicht ordentlich angeregt und man sollte dadurch täglich zusätzlich mind. 2x pumpen. Sie sollen nur einmal verwendet werden und nach jedem Gebrauch sterilisiert werden. Sie sind echt unpraktisch, weil sie ständig runter gehen und ich bin dadurch ständig nass, wenn ich keinen Stoffwindel unterhalb einklemme. Falls du doch welche benötigen solltest oder möchtest kann ich auch die Medela-Stillhütchen empfehlen.
@cisrammm Hab jetzt nur das Willhaben-Foto, da ich gerade nicht zuhause bin. Könnte dir am Freitag sonst noch welche davon schicken. Sind glaub ich die H&M Mama Skinny Jeans. Also eng anliegend, aber trotzdem sehr bequem finde ich .
@CarinaJasmin Eine Diskussion entsteht dadurch, dass jeder seine Erfahrung/Meinung hat und die meist stark vertritt. Leider ist es aber so, dass nunmal jedes Kind unterschiedlich ist. Unterschiedlich Brei oder BLW annimmt und unterschiedlich schnell bereit ist für Beikost.
Meine Tochter hat damals zB nicht ansatzweise alle Beikostreifezeichen erfüllt und ich hab deshalb erst so mit 6 Monaten gestartet. Die Breimenge hat sich jeden Tag gesteigert und es waren ziemlich schnell mehr als 2 Löffeln pro Mahlzeit. Sie hat Brei auch viel besser akzeptiert als Muttermilch/Pre - auch wenn mir das hier wohl die wenigsten Leute glauben werden. 😅🙈 Heißt aber natürlich nicht, dass es bei jedem Kind so ist und natürlich gibt es auch Kinder die mit einem Jahr noch kaum essen. Weder das eine noch das andre ist abnormal. 😊🙂
Also ich hab eher die gegenteilige Erfahrung gemacht. Insbesondere im Babyforum, aber auch im privaten Umfeld verteufeln sehr viele Babybrei und nur BLW ist das einzig Wahre. Genauso wie Beikost (egal ob Brei oder BLW) im ersten Lebensjahr komplett unnötig sein soll und nur zum Spaß?!
Also nicht falsch verstehen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Baby mit 4 Monaten bereit ist für Brei/BLW bzw. zumindest eher wenige. 😅 Aber ich persönlich trau mich gegenüber einer Vollblut-Stillmami das Wort Beikost/Brei schon gar nicht mehr in den Mund nehmen, weil das Thema schon so verteufelt wird. 🫣🤣
Ich finde jeder muss das selbst für sich bzw. sein Kind entscheiden und man muss sich sowieso nach seinem Kind richten. ☺️🙂