Ich kann eher Autoren empfehlen..meist mag ich die Bücher, wenn ich den Schreibstil des Autors mag. Nicht immer, aber oft.
Cecelia Ahern
Nicholas Sparks
..wenns romantischer sein soll
Oder auch Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind und alle sieben Wellen
Guillaume Musso ...für spannendes..eher Krimi
Psychothriller: Sebastian Fitzek, Simone Trojahn (die schreibt recht heftig)
Ich kaufe Bücher beim "Dealer meines Vertrauens", wie mein Partner sagt 😅 also bei unserer Buchhandlung hier.
E reader hab ich dieses Jahr zum Geburtstag bekommen, weil ich seit der Geburt (11Monate..) nur zum Lesen komme, wenn sie schläft und da ich bei ihr liegen muss ein Buch leider umständlich und schwer ist auf Dauer. Bin dafür recht zufrieden..obwohl jahrelang erfolgreich dagegen gewesen 😅
@soso zb Schultern kreisen vorwärts und rückwärts, Arme kreisen, Schultern hochziehen und langsam absetzen, Schultern hoch und fallen lassen (mit der ausatmung), nackenm.dehnen, brustkorb mobilisieren, gesamte Wirbelsäule rotieren, kopf in Halbkreis bewegen (langsam und nur wenn kein schwindel), im 4füßler katzenbuckel-gerader rücken (immer inkl kopf), selbstmassage des Nacken, auf die Haltung der gesamten ws achten......
@Anna_H Eine Achtsamkeits-/Meditationsübung, bei der nacheinander der Körper in seinen Abschnitten, als auch dann als Einheit achtsam wahrgenommen wird. Sprich, zb wie liegen die Beine auf, was ist zu spüren,.. wahrnehmen ohne zu bewerten und aufkommende andere Gedanken wohlwollend annehmen, aber während der Übung weiterziehen lassen..
Ich habs bei mehreren Fortbildungen gelernt, würde Interessierten raten, wenn sie es in Eigenregie machen wollen und noch keine Erfahrungen haben, nach BodyScan in Zusammenhang mit MBSR/achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn zu schauen
Du könntest ev mal probieren eine körperreise /body scan zu machen. Hilft oft nicht beim 1. Mal, sondern erst mit Übung, ABER viele schlafen auch zu bei den ersten malen schon ein.
Ich rate da für gewöhnlich zu Achtsamkeitsübungen, body scan ist ein Teil davon.
Und auch nochmal zu schauen, ob es Situationen gibt, wo diese innere Unruhe sich häuft,...
Bzgl der Telefonate: zb vorher im Kopf durchgehen inkl aller Eventualitäten - hilft mir persönlich sogar manchmal