@sanxtay hab mich nach Impfungen immer sofort geduscht und würde mir da nichts dabei denken... wenn die Impfung Rötung und Schwellung bei deinem Kind macht, könnte das warme Badewasser unangenehm sein... gegen duschen spricht meiner Ansicht nach auch beim Kind nichts...
@nasty wenn der "knick" über das physiologische Maß hinaus reichend ist, muss man komplexere Fehlstellungen wie zb Coalitio oder Talus verticalis abklären... einen normalen flexiblen Knick-Senk-Spreizfuß haben viele Kinder und dieser muss bis zum Schuleintritt nicht korrigiert werden!
Nach einem Jahr nicht geglückten Selbstversuchen mit Temperaturmessen und Ovus haben wir (ich nun 36, er 34) uns für eine Kiwu-Behandlung sehr entschieden.
Zuerst hat es geheißen leichte Gelbkörperschwäche - haben dann 2x mit Clomifen stimuliert und nach auslösen mit VZO (Verkehr zum Optimum... man kann sich vorstellen, wie romantisch das ist) probiert... dann wegem schwachem Schleimhautaufbau auf eine Stimulation mit Puregon gewechselt - auch 1x negativer VZO, da das Spermiogramm auch nicht ganz ideal war haben wir noch 3x IUI (intrauterine Insemination) unter Puregonstimulation versucht... auch negativ...
Dann wurde uns zur ICSI geraten - Stimu mit Fostimon und Meriofert - im Frischversuch hatte ich ne biochem. Schwangerschaft, in welcher das HCG zu niedrig war und auch nicht anstieg, dann 2 erfolglose Kryotransfers...
Dann bekam ich ne Gebärmutter- und Bauchspiegelung - die Eierstöcke wsren völlig verklebt und das Endometrium sah nicht gut aus... es wurden Proben nach Jena geschickt und eine chronische Endometritis diagnostiziert - diese wurde 2x mit Antibiose behandelt und dazwischen immer Biopsien entnommen - zim Schluss sei es dann ausbehandelt gewesen...
wieder 1 erfolgloser Kryotransfer und der erfolglose 2. Icsi Frischversuch (zum ersten Mal mit Transfer von 2 Blasos - sonst wars immer eine), dann noch ein erfolgloser Kryotransfer und unsere Gynäkologin hat uns dazu geraten uns mit einer Eizellspende auseinander zu setzen...
da wir noch 5 gefrorene Blastos hatten, haben wir im Versuch 13 mit lowdose Stimulation, Einnistungsspülung und Einnistungsspritze noch mal 2 Blastos transferieren lassen... und wurden für unser Durchhaltevermögen mit einem pos. Urintest an Transfer +9 und pos HCG im Blut an Tf+11 belohnt. Mittlerweile bin ich bei 11+6 angelangt und unser Zwergerl entwickelt sich bis jetzt gut!
Ich halt allen ganz fest die Daumen! Haltet durch- es lohnt sich!
@annam Wasser plantschen, Schwimmen, Sandspielen, Rutschen, Schaukeln draußen - Sachen in Taschen/Rucksäcke ein und auspacken, Bobbycar fahren, Duplo, Magnetsteine, Picklerdreieck mit Rutsche, Autos und Bälle, "Malen", Spieleküche und Bücher drinnen... ab und zu lass ich sie auch drinnen in der Badewanne mit Wasser pritscheln wenn mir die Ideen ausgehen...
Bei uns gibts vonnder Musikschule "musikalische Früherziehung" für 4-6 Jährige - 80 Euro pro Semester - unser Sohn (5,5 Jahre) liebt es - sie singen, tanzen, machrn etwas Musikgeschichte und sehen fast jede Stunde ein neues Instrument, das sie auch probieren dürfen... spezielles Instrument darf er ab der Volksschule lernen... er hat dich noch für keines entschieden denke aber, zum anfangen wär Gitarre, Klavier odrr Flöte am einfachsten... (ich hab Flöte,Querflöte und Gitarre gespielt - kamn nichts davon mehr ordentlich - würde aber denk ich mitlernen)
Sport waren wir Eltern Kind Klettern ab 4 - super - ca 130€ für 10 Einheiten, jetzt geht er alleine zum Klettern - ähnliche Kosten - er findet es super, wir Klettern selbst gerne...
bus Weihnachten ging er Kinder Erlebnisturnen an der Sportuni - ca 80€/Semester - fand er auch toll - da sind viele Geräte zum Spaß haben aufgebaut...
außerdem geht er seit er 4 ist jedes Jahr einen Schwimmkurs - mit wechselnder Begeisterung, aber sicheres Schwimmen ist mir wichtig - leider immer recht teuer - 200-250€ für 4-8 Einheiten...
bzgl bringen/holen find ichs gersde mit dem kleinen Grschwisterkind aufwendig - im Sommer gehen wir die Stunde auf den Spielplatz, im Winter/bei Regen nervt die Warterei - heim fahren geht sich nicht wirklich aus...
Vereinssport zeigt er noch kein Interesse und darf sich meines Erachtens auch noch viel Zeit dafür lassen 🤣
@Kunaa es gibt am Scheideneingang 2 Drüsen, welchhe sich mal entzünden können (Battholinitis) - das kann sich so äußern wie du beschreibst...
Vielleicht solltest du doch zur Gyn?
@awa uch habs in der Lenkertasche - hab einen Regenponcho - auch von Amazon... ca 20-30€, der auch den Sitz (halbwegs) schützt... wenn schlecht angesagt ist, hab ich den in der Lenkertasche/über Kind und Sitz... zusätzlich aber meist noch ne Regenhose, weil ganz trocken bleibts nicht... wir fahren ca 20min/Strecke... da sollts schon trocken bleiben...
der Regenschutz wurde leider auch schon gestohlen 😑
wenns richtig schlechtes Wetter hat, sitzen beide im Thule...
hab auch schon größere Kids mit Regenschirm in der Hand gesehen 😉