@Mohnblume88 ich hab meiner klipse gekauft. Sie trägt sie gern, ist aber auch erleichtert wenn sie sie runter nimmt.
Wieviele Ohrlöcher sie sich später stechen lässt, ist mir gleich, mit drei gibts keine echten 😬
Bei uns dürfen die Kinder nur nicht länger bleiben (mal mit Ausnahme heute länger morgen kürzer), ansonsten ist denen das egal.
Wollte mal kurz berichten, bei uns läuft es ganz gut. Mein Mann hat echt einen guten Draht nicht nur zu unserer Tochter natürlich, sondern auch zur Pädagogin und ein feines Gespür für die Gruppendynamik. Gestern und Montag gab es noch etwas Theater beim Abschied von mir zuhause, heute schon nicht mehr. Sie bleiben aber auch nur kurz, er darf hin und wieder ein paar Minuten verschwinden und der Knackpunkt ist bei uns der Gruppenraum, da ist sie noch nicht ganz angekommen.
Eh klar, da findet der meiste Abschied statt und das packt sie noch nicht. Gehen wollte sie gestern aber auch nicht.
Heute meinte sie zwar wieder, ich soll mit ihr gehen, aber der Papa hat sie dann fein mitgenommen und es war echt reibungslos zuhause 😍So mag ich das. Ich freu mich. Auch wenn sie natürlich zuhause bleiben könnte, glaube ich dass sie sich dort wirklich wohl fühlen wird wenn sie gut angekommen ist und ein neueinstieg im neuen Jahr sicher nicht viel leichter wäre.
Danke euch 😍Wir werden im Gespräch mal fragen, ob es eine Option wäre, dass sie noch zB bis Ende des Jahres bei den „kleinen“ bleibt, ich glaube einfach sie ist noch nicht bereit für so viel Veränderung auf einmal.
Wenn das nicht geht, bleibt sie bei mir/uns.
@fraudachs Also sei mir bitte nicht böse, aber „was soll ich 4 Wochen mit meinem Kind machen?“ das mit den Ferien weiß man doch Regelfall davor, also dass man wenn man Kinder hat, die in den Ferien auch nicht 100% fremd betreut werden.. 😂Unser kiga hat auch zu, wir machen jetzt mal 2 Wochen gemeinsam Urlaub und dann werde ich vmtl meine Eltern besuchen oder sonst halt mit Freunden was ausmachen bzw nimmt halt mal wer anderer die Kids mit und dann ich.
Mir ist schon klar dass die meisten arbeiten müssen und nicht unbegrenzt Freizeit haben, und die Partner sich sowieso auch aus der „Misere“ ziehen, aber spannend wird’s dann eh in der Schule mit 9 Wochen Ferien. Dann sind die Kinder aber meistens alt genug für sommerlager, camps oder sonst was.