@eanianom
unser Sohn wurde im September 2018 geboren und ich habe davor einen Hypnobirthing Kurs besucht. Ich selbst konnte mit den Affirmationen und "Selbsthypnosen" wenig anfangen, da ich mir generell schwer tu mich auf Knopfdruck zu entspannen. Aber für mich war der Kurs wichtig, um mich irgendwie "aktiv" auf die Geburt vorzubereiten.
unsere Geburt war sehr flott (Einleitung SA MIttag um 12 Uhr, ab SO Früh 3 Uhr im Kreisssaal, 8:10 Geburt) und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass es eine Situation gab, wo ich wirklich starke Wehen hatte, mir aber selbst gedacht hab "wow, das tut grad echt nit weh - ja, es zieht, es krampft, es is stark, mir bleibt die Luft weg, aber SCHMERZEN hatte ich keine". Die Hebammen haben meinen Mann auch gefragt, ob wir uns speziell auf die Geburt vorbereitet hätten, weil man es mir anmerkt.
Daher, obwohl ich persönlich wenig von solchen Affirmationen und Entspannungsübungen halte, weil ich mir damit schwer tue, dürfte ich es bei der Geburt ganz intuitiv angewendet haben.
Generell bin ich aber der Meinung, dass man als Frau einfach spürt und weiß was bei der Geburt zu tun ist.
@wölfin danke fürs Markieren.leider bin ich erst heute zum Nachlesen gekommen.
@fabian ich gehe davon aus dass du mit Waltraud Hager-Liendlbauer telefoniert hast?! Wenn ja, gibts nicht mehr viel für mich dazu zu sagen, ich bin meist auch ihrer Rechtsansicht.
Magst du mir bitte noch verraten wo eure Tochter geboren ist, sprich welches Standesamt sich hier quer stellt? Gerne auch per Pn
Wir haben hier ein "gewünschtes Einzelkind". Wir haben generell immer nur mit einem Kind geplant, und seitdem unser Junior da ist (wird im Sept 1 Jahr) sind wir uns sicher dass es bei einem bleiben wird.
Ich komm aus Ktn und wir wohnen in Oö-meine Familie ist daher im Alltag nicht greifbar und ich hab net wirklich wen, der mir den Kleinen mal gschwind abnehmen kann. Da denk ich dass ich mit einem Kind noch besser zurecht komm.
Ausserdem hab ich die Anfangszeit ganz, ganz schlimm abgespeichert (mir gings körperlich nach der Geburt nicht so gut und dann kam auch noch Babyblues dazu) sodass ich das eigentlich nicht nochmal erleben will. Hatte in den ersten SS Monaten starke Übelkeit/dauerndes Übergeben - hätt die Befürchtung dass es mir nochmal so geht und das ist mit Kleinkind daheim dann auch nicht so einfach.
Generell find ichs schad, dass es "gesellschaftlich" net wirklich akzeptiert ist nur 1 Kind zu haben. 2 Kinder sind so das Ideal. Genauso wird man dann oft komisch angeschaut, wenn man mehr wie 2 will. Am Lustigsten find ichs immer wenn mich Leut "bekehren" wollen, die selber noch gar kein Kind haben 😎
Fazit: mir reicht aufgrund unserer Umstände und auch meiner Einstellung (ich geh nicht unbedingt soooo auf im Mamisein) 1 Kind und ich steh da auch voll dazu. Über den Einwand "verwöhntes Einzelkind" lach ich nur - kenn viele Geschwister, die auch alles kriegen, so da also keinen Unterschied
@Ssandra Bub ist Ende September geboren. Anfang Dezember haben wir das erste Mal ein Flascherl probiert, da ich die eine Stunde Rückbildungskurs nicht immer das Baby mitnehmen mochte. Avent hat er verweigert, Mum hat er getrunken. Das Ganze hat genau einmal funktioniert. Als ich Anfang Jänner abends mal weg wollte und 1 Tag vorher die Omi geübt hat, hat er verweigert... Und seit damals hat er immer verweigert.
Trinklernbecher (diverse Marken) gingen für Wasser immer besser, aber abgepumpte Milch hat er daraus nicht getrunken. Wir sind diesen Samstag auf eine Hochzeit eingeladen und ich will/wollte unbedingt mal 1 Nachmittag /Abend ohne Baby, nur mein Mann und ich. Also hab ich vor über 1 Monat schon mal probiert ihn einen Tag nur mit Brei/Fingerfood und abgepumptet Milch aus einem normalen Becher zu ernähren - das war so meine Notfallslösung um eben auf die Hochzeit kommen zu können.
Dann kam der Tipp von @Kaffeelöffel (by the way, jaaaaaa bitte einen Blog) mit den Lansinoh Flascherl. Habs am nächsten Tag gleich gekauft, Wasser eingefüllt und Bub hat sofort richtig gierig daraus getrunken. Er war ganz wild auf die Flasche und wollts gar nimmer mehr hergeben. Tags drauf nochmal mit Milch probieren - hat auch funktioniert.... Letzten DO waren Mann und Kind am Abend allein daheim und er hat 2 x100ml im Nu ausgesüffelt.
Haltet mir die Daumen dass es am Samstag mit Omi auch klappt!
@SusiEV danke für deinen Bericht.
Was mir dabei besonders gut gefällt, dass es zeigt, dass man nix richtig oder falsch machen kann, sondern jedes Kind seinen eigenen "Kopf" und Vorlieben hat.
Mein Bub is so wie euer Andi. Nur bei Mama, da schläft er am Besten. Wie oft hab ich mir in den letzten 8 Monaten schon anhören müssen, dass das Kind "vergwöhnt" sei, dass er nie mehr im eigenen Bett schlafen wird, dass ich von Anfang an konsequenter hätte sein müssen.
Danke an euch alle für euren Input.
Vor allem @Kaffeelöffel Herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht im Abstillthread. Ich erkenn sehr viel wieder und hoffe dass es bei uns auch so positiv geht.
Wir haben nächste Woche Stilltreff in der Gemeinde, da schau ich auch mal hin und hol mir Rat bei der Stilberaterin.
Mein Mann sollte während seiner Karenz neben der Kinderbetreuung natürlich auch hauptverantwortlich den Haushalt übernehmen - so wie ich jetzt. Ich hab absolut kein Problem wenn ich weiterhin am WE die Wäsche mache oder Bad putze. Aber wenn ich abends von der Arbeit heimkomme und regelmäßig das Frühstück noch am Boden vorfinde, wirds nicht funktionieren. Mir ist schon klar dass mein Mann (oder Männer generell?!) einen anderen Blick für Ordnung und Sauberkeit hat aber ein gewisses Mass erwarte ich mir schon.
Danke auch für den Tipp für die Lansinoh Flascherl, die besorg ich mir noch. Mit Flascherl würd mit das Ganze wesentlich leichter fallen. Ich hab mir aber jetzt fest vorgenommen in der nächsten Zeit nachts bewusst mal eine gewisse Zeitspanne nicht mehr zu stillen und ggf so zu trösten bzw zu beruhigen.
Danke auch für den Erfahrungsbericht dass Stillen und Arbeit gemeinsam klappt. Hab ich mir ja auch schon überlegt. Komm dann aber irgendwie immer wieder zu dem Punkt, dass es doch ein guter Zeitpunkt wäre abzustillen. Das Gesamtpaket würd da einfach passen.