Ja genau, Mittags koch ich immer für die Kinder, aber eben meistens recht schnelle Gerichte.
Wenn mein Mann Abends oder Nachts heimkommt koch ich entweder frisch für uns 2 oder was, was er sich aufwärmen kann, wenns mitten in der Nacht wird. Die Kinder wollen am Abend meistens lieber was jausnen. Während die Kinder jausnen oder dann schon im Bett sind, mach ich meistens das Abendessen durch die offene Küche geht das recht gut eig. Ist für mich jetzt aber nicht viel mehr Aufwand als wenn ich eine Jausenplatte richten würd. Man gewöhnt sich da dran find ich wir jausnen beide nicht soo gern, also das ist bei uns eher was seltenes.
Heute Mittag gibts übrigens Würstel in Gulaschsaft (da hab ich noch was einfefroren vom letzten Rindsgulasch) und Spiralnudeln mit Salat.
Am Abend mach ich Bologneseauflauf.
Wir haben für die Große einen aufblasbaren Kindersitz, sie ist aber 6. ich weiß jetzt nicht, ob der für 4 Jährige auch schon geht. Ist halt dann wie eine Sitzerhöhung.
Bei den 2 Kleinen hab ich beim Hoteltransfer Sitze in der passenden Größe dazureserviert.
Ich hab gestern mit meiner Bildungskarenzberaterik telefoniert (bin ja aktuell in Bildungskarenz) u hab sie gefragt. Du müsstest lt ihr noch reinfallen, also es müsste sich susgehen