Was wir nicht gekauft haben, und auch nicht vermisst haben:
- Babybadewanne (er badet/duscht mit Papa od. mir)
- Pflegeprodukte wie Shampoo, etc.
- Wärmelampe
Was wir gekauft haben/bekommen haben, das unnötig war:
- zu viele Jäckchen (anfangs reichen 2 würd ich sagen)
- Kuscheltiere, die man nur per Hand waschen darf
- Babyschuhe (aber süß sind sie schon )
- 3 Kirschkernkissen Tiere
- zu viele Socken, die nicht ordentlich halten
Was im Nachhinein besser/praktischer gewesen wäre:
- ein Beistellbett od. zumindest eine Seite vom Bettchen zum Runterklappen
- ein ordentliches Stillkissen (hatte im KH ein tolles)
- man braucht gar nicht soo viel Gewand ) sie wachsen soo schnell
@Maggie ich hab beim KiA auch nochmal nachgefragt, und sie meinten
auch dass man halt ab dem 5./6. Monat mal langsam mit Beikost starten sollte, anscheinend um Allergien vorzubeugen. Vom Ersetzen ganzer Mahlzeiten ist da aber noch nicht die Rede. Also einfach immer wieder anbieten und wenn die Kleinen dann mehr wollen kann mans ja steigern.
Wie du sagst, es sollte im 1. Jahr noch BEIkost sein. Ich finde du hast das bisher gut gelöst. @wölfin Haha, das mit dem Sponsern hab ich mir aber anfangs auch gedacht )
wow danke für deinen Beitrag @lisa_90
hab ihn jetzt schon mehrmals gelesen und er hat mich zum Grübeln gebracht und mir die Augen geöffnet.
Auch unsre Mütter sind nur Menschen, mit ihren Stärken und Schwächen die das beste für uns wollten und damals ihr bestes mit den vorhandenen Ressourcen gegeben haben.
Jetzt könnt ihr es endlich wissen
meine Mama hat mich aus ihrem Bauch geschmissen.
Ich war ihr einfach schon zu groß, also zog ich endlich los.
Am..... um... war ich ...da. Meines Papa's kleiner Star.
Mit ... cm und .... g erblickte ich das Licht der Welt. Ich hoffe das es mir hier gefällt.
@plainin ich würde dir auch empfehlen in eine andre Therme zu fahren. Blumau ist zwar toll, aber es sind einige Becken nicht geeignet für Kinder (wegen der Temperatur od. dem Salzgehalt... )
Außerdem gibt es viele Ruhebereiche, wo wahrscheinlich Kinder ned wirklich erwünscht sind.
@all@Sonnencreme danke euch für die zahlreichen Tipps!! An das mit der UV Kleidung hatte ich gar nicht gedacht. @Corni ja das hab ich auch gelesen - das die Haut noch zu dünn ist, und mehr Stoffe aufnimmt. Und wenn dann nur einzelne Körperteile eingeschmiert werden sollen.
Die DM Eigenmarke schneidet glaub ich im Test auch nicht so schlecht ab. Auch die Ombia Kids von Hofer war bei den Testsiegern dabei. Also es muss nicht immer die teuerste Marke sein.
Hat jemand Erfahrungen mit der Sonnencreme von Hipp oder Bübchen?