Wenn dann ein "mir ist es aber nicht wichtig" kommt, würde ich das hinterfragen.
Aha, dir ist es im Moment nicht wichtig... Warum/unter welchen Umständen etc. Was würdest du denn (von mir) brauchen, damit ... etc. Vielleicht findet man dann zB den Kompromiss, dass man bei lustiger Musik gemeinsam tanzend aufräumt oder so.
Es geht ja nicht darum meinen Kindern meinen Willen aufs Auge zu drücken oder um jeden Preis durchzusetzen was mir gerade wichtig ist, sondern eben auch unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller, ein gutes Miteinander zu finden, und das langfristig.
Im Biokisterl warn heut Champions. Also gab's spontan auf Wunsch meines Sohnes panierte Champions mit Petersilerdäpfeln und Gurkensalat.
Er hat fleißig panieren geholfen. 💪
Ich: Früher hab ich mir auch so ein cooles GoKart gewünscht, wie du es hast. Und hab nie eins bekommen.
Er: Ja Mama. Das is so. Es gibt Familien, da bekommt man viel und manchmal nix.