Ein Arzt unserer Gemeinde hat auch ausdrücklich gesagt, dass der Impfstoff für jüngere (derzeit) unnötig ist 🤔
Für Bewohner im Altenheim usw ist es ja was anderes..
Solange es keine längerfristigen Erfahrungen und umfassendere Studien gibt, werde ich mich nicht impfen lassen. Solange das tatsächlich freiwillig bleibt.
Die Empfehlungen führen nicht umsonst die normale Bevölkerung als letzte Priorität an. Bis dahin vergeht wahrscheinlich eh ein halbes Jahr bis Jahr..
@minx ich habe Vollmilch zB mit etwas Hafer- od. Mandelmilch gemischt, oder mit Wasser verdünnt. Die normale Vollmilch mochte er gar nicht.
So 2-3x Woche verlangt meiner aktuell auch abends noch eine Milch zum Einschlafen. Er trinkt da aber nur max 150 ml 😅
Biete es einfach mal an, dann siehst du eh ob er es akzeptiert. Milch bzw. Milchprodukte sollten ja tatsächlich bis ins 3. Lebensjahr ein wichtiger Bestandteil der Ernährung sein.
Habe mich damals auch mit diesem Thema beschäftigt, vor dem KiTa Beginn mit ca 1,5 J.
Kurz zusammengefasst :
In Studien wurden sehr hohe Stresslevel bei Kindern unter 3 J. gemessen, wenn täglich mehrere Stunden fremdbetreut wurde. Wichtig ist hier natürlich auch der Betreuungsschlüssel.
(zB waren die Werte bei Kleinkindern die ganztägig fremdbetreut wurden vergleichbar mit denen von Topmanagern)
Zur Aufteilung der Stunden, habe ich aus den unterschiedlichsten Quellen und Erfahrungsberichten herausgefunden, dass regelmäßig immer besser ist für so kleine. Also zB 3 Vormittage hintereinander, und nicht 1 Tag lang, dann kurz usw. Sofern es sich umsetzen lässt, würde ich also bei 9 bis 12 oder 14 bleiben 😉 Zu Bedenken ist halt auch, dass dein Kind wahrscheinlich bei der längeren Variante auch dort mittagessen und schlafen würde. Für viele ist das nochmal eine Hürde.
Aber wie schon erwähnt jedes Kind ist anders, und du bist die Expertin für dein Kind. Alles Gute! 😊