soso

Über mich

soso
soso
User
Beigetreten
Besuche
13,652
Zuletzt aktiv
Punkte
477
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,999
Auszeichnungen
12
  • TdW - Süßigkeiten für Kleinkinder?

    zu den Quetschies noch...
    was dagegen sprechen könnte

    - teurer als im Glas
    - Obst wird ohne Schalen verwendet - viele Vit. gehen verloren
    - oft wird Fruchtkonzentrat oder Nektar hinzugefügt - enthalten sind dann etwa 4-6 Zuckerstücke pro Quetschi


    https://www.codecheck.info/m/news/4-Gruende-gegen-Obst-Quetschies-fuer-Kinder-197213
    riczCassi
  • Tipps bei Wutanfällen

    Es fühlt sich oft für uns so an, als könnten wir quasi nix tun.

    Aber das gemeinsame Aushalten der überwältigenden Gefühle, das da sein, ist einfach soo viel, und so wertvoll. Und es ist emotional sehr anstrengend. Bitte nicht unterschätzen was ihr da leistet!!

    Ganz klar auch, dass es in manchen Situationen einfach nicht geht den Wutanfall auszusitzen, aber wenn es immer öfter klappt und ihr mit der Einstellung dazu kommt, dass es zur Entwicklung der Frustrationstoleranz usw. einfach dazugehört, fällt es irgendwann leichter da zu begleiten und gelingt immer öfter.
    TamaraN
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Nudelgericht mit Spinat und Feta
    yve412Juliana2000
  • Glück Freude Dank

    Ich bin dankbar für eine liebe Person, die mir über Willh* einfach ein paar Sachen mehr als abgemacht draufpackt und auch noch den Versand übernimmt 🤩🙏✨
    mydreamcametrueVivi_09
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 du könntest statt ihr sprechen und sagen "die XY freut sich auch dich zu sehen, aber sie braucht noch einen Moment" oder sie winkt einfach kurz... Ich würd sie da nicht überreden zum Händeschütteln. Jede:r hat andere Nähe-Distanzempfinden und für manche geht eben sogar das Händeschütteln schon zu nahe. Da hilft es ihr sicher, wenn ihr das vorerst einfach so akzeptiert und weiterhin vorlebt, vielleicht durch Bücher über höfliche Umgangsformen unterstützen. Da gibt's sehr liebe für Kinder.

    Vielleicht hilft es tatsächlich da mal mit Handpuppen oder so verschiedene Szenarien vorzuspielen und sie soll dann sagen, wie sie glaubt dass sich die Beteiligten fühlen. Also zB eine:r umarmt zur Begrüßung, der andere winkt, ein anderer sagt einfach Hallo, schlägt ein, lächelt und nickt kurz oder oder. Dann gibt es jemanden, der ist still und versteckt sich, ein anderer hüpft stürmisch auf und ab oder so... Ruhig was witziges einbauen. Und dann fragen, was sie gerne mal ausprobieren würde? Und bei wem... Bei wem nicht und warum?
    fraudachs
  • Als Mama werde ich nie.... 🙄🙈😅🤷‍♀️🤦‍♀️

    Was ich zB nie wollte und auch geschafft habe umzusetzen:

    dass mein Kind ständig mit klebrigen Fingern oder Rotz um die Nase herumläuft

    dass mein Kind während dem Essen oder im Restaurant mit dem Handy bespaßt wird

    dass sich mein Kind nur Süßkram reinstopft
    Sarah123Mary582
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Sind ja auch viele Akupunkturpunkte gerade an den Ohren. Ich würde auch noch warten, bis sie es tatsächlich selber möchte. @envie
    enive
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Finey schrieb: »
    Mich würde interessieren: Wie viel Zeit pro Woche nehmt ihr euch wirklich bewusst für euch selbst und wie oft unternehmt ihr als Paar etwas? Wie oft sehr ihr Freunde mit bzw. ohne euren Kindern? :)

    Wie ist es denn bei dir? Hättest du gerne mehr Zeit mit deinen Freunden / mehr Zeit für dich...?

    Klassische "Me-Time" ist für mich aktuell, wenn ich zB allein eine Runde spazieren (ca 1x pro Woche) gehe, oder abends noch lese. Freundinnen treffe ich mittlerweile eher ohne Kinder, ca 1 x im Monat. Hin und wieder auch mit Kindern, aber da kommen wir nicht so gut zum quatschen 😅.
    Andere Freundschaften, die durch die Kinder entstanden sind pflegen wir auch regelmäßig (ca 1x pro Woche).

    Als Paar haben wir in den letzten Jahren kaum etwas unternommen. Außer gemeinsame Tagesausflüge, Essen gehen, Thermenbesuche etc. Aber immer mit unserem Sohn. Alles andere wäre da aber für uns nicht stimmig gewesen.

    Lass dich nicht von "SO sollte es sein..." oder Vergleichen zu sehr beeinflussen, für euch als Familie muss es passen! @Finey
    Betti123Sarah123
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Vielleicht findest du auch kindgerechte Bücher zu dem Thema, die dich ansprechen @Zwutschgi
    Zwutschgi
  • Kinder vor den Gefahren der Welt warnen

    @Kaffeelöffel bei uns dürfen sie zB auch allein aus der Schule. Wir sprechen in der Früh täglich darüber wie die Abholsituation sein wird. (hat in letzter Zeit doch oft variiert)
    Er hat auf seiner Schultasche auch einen Anhänger mit meiner Telefonnummer für den Notfall.

    Ein paar Szenarien werden wir noch besprechen. Aber unnötig Angst machen halte ich auch nicht für sinnvoll.
    Eher das eigene Gefühl stärken, sich Nein sagen trauen, wenn sich etwas komisch anfühlt...

    Meiner ist auch einer, der seine Freunde verteidigt, und Schwächeren hilft, wenn sie geärgert werden. Er hat schon ein gutes Gespür für richtig und falsch. Das hilft ihm denke ich in vielen Situationen.
    Kaffeelöffelwölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum