@Schneeflocke12 das Danke Klopapier hatte früher glaub ich wirklich eine Papierverpackung. Jetzt weiß ich nichts mehr. Aber wenn man sie vorsichtig öffnet kann man die Säcke auch als Müllsäcke weiterverwenden.
Ich achte nicht speziell drauf aber was ich schon mache:
- Stoffsackerl zum Einkaufen
- obst/Gemüse kommt großteils im Kisterl oder ich bestelle bei der Food Coop hier. Dort ist alles in Kartonschachteln die man zurück geben kann. Im Supermarkt ist ja schon fast alles abgepackt, evtl noch in Plastikschalen, da kommt viel zusammen.
- Küchenreiniger von bigood gibt es als Nachfüllerkonzentrat
- Die dicken Flaschen vom Waschmittel stören mich, kauf deshalb oft Waschpulver oder nur diese dünnen Tüten von Frosch
- wettex etc kauf ich aus Zellulose oder waschbar
- Windeln haben wir zwar www, sparen aber durch Teilzeit Windelfrei sehr viel ein.
@Kaffeelöffel naja über die kurzen Ferien hat man ja Hausaufgaben und muss/sollte lernen. Wir hatten die großen Prüfungen auch in den Ferien. Beim Arbeiten kann man meistens abschalten wenn man heim kommt.
@Schneeflocke12 die Kinder waren ja schon schlecht versorgt und sind nicht richtig gewachsen. Glaub bevor man gar nichts macht probiert man auch ein neues Medikament auf Empfehlung des Arztes.
@Annie das mit den fixen Zeiten macht man heute nicht mehr so weil es anscheinend eher Druck erzeugt aber man achtet auf Signale des Kindes (sogar Neugeborene signalisieren wenn sie müssen) oder nimmt Standardsituationen wie nach dem Aufwachen wo die meisten müssen. Kannst nach Windelfrei googeln wenn es dich interessiert. Gibt auch eine Facebook Gruppe mit dem Namen. Was du suchst nennt man dort Backup.
Wenn es wirklich ans sauber gehen werden soll nimmt man aber keine Trainerhosen usw weil es sich für die Kinder wie Windeln anfühlt und sie dann schwer unterscheiden können ob sie jetzt reinmachen sollen/dürfen oder nicht. Besser lockere Hosen oder gar keine in der Übergangszeit.
@Cherrysheep ja ich meinte nur in deinem Beispiel mit 3 Stunden Fahrtzeit und ohne Hilfe der Familie könnte ich mir 10 Stunden auch schon nicht vorstellen. Solche Öffnungszeiten hat unser KiGa nicht mal annähernd.