Hallo,
mein Kleiner wird jz im Juni 1 Jahr und nachdem wir ja nur 10min weg vom See wohnen, stellt sich mir die Frage: welche Schwimmhilfen soll ich dann nehmen??
ich find ja die wost das Baby reinlegst (am Bauch) und anschnallst echt toll aber dafür word er dann wohl schon zu groß sein??
ich denke, das ist geschmackssache. am liebsten würd ich ja beides selbst ausprobieren und dann sagen, was bequemer ist.. ich tendiere zu dem trainer.. aber keine ahnung!
Wir haben den Trainer, aber Jonas wollte den letztes Jahr schon nicht mehr. Im ersten Sommer ging's noch, aber letztes Jahr wollte er schon "alleine" schwimmen, heuer würds bestimmt noch weniger gehen.
Also haben wir ganz klassisch die Schwimmflügerl, mit denen ist er sehr glücklich!
Schwimmscheiben oder Schwimmflügerl....da können sie sich mehr bewegen, das macht ihnen oft mehr Spaß mit dem Alter.
Was ich auch gern mitgenommen hab, ein Boot....das kann man auf der Wiese verwenden und am Wasser mit Schwimmflügerl....das macht ihnen auch meist Spaß :-)
welche Vorteile haben schwimmscheiben im Gegensatz zu schwimmflügerl? es schwärmen so viele dsvon, ich stells mir aber irgendwie "unpraktischer" vor?! oder kann man diese denn bei den Armen einstellen? wenn das eine einheitsgröße ist, stell ichs mir schwer mit der Passgenauigkeit vor.
meine Tochter ist 1 Jahr alt und war bisher immer der absolute wassermuffel. im Sommer möchte ichs doch wieder mit ihr versuchen, was ist als absoluter Neuling empfehlenswert??
beo den schwimmflügel hätt ich glaub ich Angsz das es ihn rumdreht oder so o.O kann da nix passieren??? @yourstarlight die sind so ähnlich wie Schwimmflügel nur anders xD kenns selber nur von Amazon
Was sind Kraulquappen, @Malinarco?
Weiß wer ob es Schwimmflügerl auch ab 9 kg gibt? Find immer nur due ab 11 kg. Haben auch einen Schwimmfisch aus der Babyschwimmgruppe. Der ist aber mehr eine Auftriebshilfe zum lernen. Und so ne Uhr, die piepst wenn sie mit Wasser in kontakt kommt, haben wir auch schon.
@Malinarco: Jonas ist damit noch nur gekippt!
Anfangs wollte ich auch Schwimmscheiben kaufen, da hat mit eine Freundin, die mit ihrem Kleinen im Babyschwimmen erzählt, dass der Trainer ihnen abgeraten hat. Dann hab ich allerdings von einer Trainerin gehört, dass sie Schwimmflügerl nicht empfiehlt.
Sie sind ähnlich, wir sind zufrieden mit den Flügerln. Vielleicht kennst du jemanden mit Schwimmreifen in der Nähe, der sie euch mal borgen kann?
Bei den Schwimmscheiben hat man den Vorteil, dass man später, wenn die Kinder schon gut schwimmen können, einzelne Scheiben weggeben kann. Uns wurden sie empfohlen, beim Babyschwimmen. Der Trainer ist laut unsere Schwimmlehrerin nicht so toll - wegen der Wasserlage, da der Luftring zwischen Kind und Wasser ist.
Aber es gibt überall verschiedene Empfehlungen.
Diese Kraulquappen habe ich mir jetzt bei Google angeschaut. Die hatten manche im Kurs auch, aber die kann man halt nicht so lang verwenden, glaub ich, da die Löcher für die Hände recht klein sind.
flügerl und scheiben. die scheiben schneiden jedoch an den armen ein beim großen. obwohl er bei seiner wachstumskurve, größe und gewicht, immer durchschnitt ist.
er ist jetzt 2einhalb.
für den kleinen werd ich wohl noch den schwimmreifen nehmen wo er sitzen kann. der ist jetzt 1 jahr und geht noch nicht alleine.
ich glaub es ist wirklich egal was man nimmt. sie lernen durch keine schwimmhilfe früher schwimmen, und alleine lassen kann man sie sowieso nicht damit.
@mijo also wir haben Schwimmflügel,Schwimmscheiben, den Schwimmtrainer und einen Schwimmreifen zum reinsetzen zu Hause, weil ich mir eben auch nicht sicher war, was für uns passt
-Der Schwimmtrainer passt für sie garnicht mehr, sie braucht immer viel Platz zum bewegen. Am Anfang, wo sie noch sehr klein war, war er super.
-Die Schwimmflügerl für ihr Gewicht sind so groß, das sie beim schwimmen dadurch sie gestört wird.
-Die Schwimmscheiben sind für uns perfekt, sie sind leicht zum rauf und runtergeben und stören kaum beim schwimmen. Ylvie lässt sie sich auch ohne Probleme raufgeben. Sie hat zwar Abdrücke beim runtergeben, die sind aber nicht stark und dürften sie auch nicht stören.
- Dein Schwimmreifen findet sie kurze Zeit lustig, aber für länger ist er auch nichts für uns.
ich tendier grad zu den schlori schwimm-fröschen die haben nur gute bewertungen in den verschiedensten blog-tests von müttern
@iro du hast doch auch mal gefragt, wegen den schwimmkissen. ich hab jetzt öfter in blogs gelesen, dass die mütter sie für so kleine nicht nehmen würden, eher für größere kinder. die frosch-arm-dinger sind auch schadstofffrei
Ich misch mich mal dazu
Wenn wir nach Italien fahren ist Emely 11 Monate alt. Was ist da für sie besser Schwimmflügel, Schwimmscheiben, Schwimmtrainer oder alles )
Meine haben beide Schwimmflügerl. Die Schwimmscheiben haben wir auch, dem Großen tun sie weh, war schon letztes Jahr so. Sie sind ihm einfach zu eng. Beim Kleinen hab ich sie jetzt noch gar nicht probiert.
In ihrem jeweils ersten Sommer hatten wir immer den Schwimmtrainer, da waren sie 8 und 9 Monate.
@mijo hast du schon etwas über die schlori zu berichten? 8->
den schwimmtrainer mag er gar nicht mehr und die scheiben mag er auch nicht oben haben ... aber irgendwie wäre ich beruhigter wenn er etwas oben hätte.
Ich würde euch die Schwimmscheiben empfehlen. Wir verwenden die unter anderem auch in den Schwimmkursen. Wenn ihr sie von Anfang an nutzt, sollten sie auch nicht allzu arg ziepen, weil sie sich quasi mitdehnen.
Übrigens werden sie am besten in folgender Reihenfolge "abgebaut":
Wenn das Kind/Baby mit dem Kopf schon weit aus dem Wasser ragt, sich gar nicht mehr viel bewegen muss, oder auch wenn der Popo stark an die Oberfläche kommt KANN das ein Zeichen dafür sein, dass ihr die Schwimmscheiben reduzieren könnt/sollt. Am besten einfach ausprobieren.
Von 3 Schwimmscheiben an jedem Arm wird auf 2 Schwimmscheiben pro Arm reduziert. Danach auf 1 Schwimmscheibe an jedem Arm plus 1 Schwimmscheibe hinten in der Badehose/Badeanzug. Danach keine Schwimmscheibe auf den Armen und 2 hinten (kann man auch mittels Gurt befestigen, falls sie in der Hose nicht halten) und zuletzt nur noch 1 hinten.
Hoffe das ist halbwegs verständlich ausgedrückt - sonst einfach nachfragen
@lmc also wir finden sie toll :x würd sie jederzeit wiederkaufen! die passen sicher länger, denn das innending, wo man die hände durchsteckt, passen sich an die größe an ohne einzuschnüren
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,788
http://www.amazon.de/Unbekannt-SO-Swimtrainer-Classic-orange/dp/B00133MDTO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1368995074&sr=8-2&keywords=swim+trainer
7,306
1,788
ich denke, das ist geschmackssache. am liebsten würd ich ja beides selbst ausprobieren und dann sagen, was bequemer ist.. ich tendiere zu dem trainer.. aber keine ahnung!
7,306
außerdem will er ja immer alleine paddeln :-/
5,732
7,306
9,896
Also haben wir ganz klassisch die Schwimmflügerl, mit denen ist er sehr glücklich!
3,365
Was ich auch gern mitgenommen hab, ein Boot....das kann man auf der Wiese verwenden und am Wasser mit Schwimmflügerl....das macht ihnen auch meist Spaß :-)
123
602
meine Tochter ist 1 Jahr alt und war bisher immer der absolute wassermuffel. im Sommer möchte ichs doch wieder mit ihr versuchen, was ist als absoluter Neuling empfehlenswert??
7,306
@yourstarlight die sind so ähnlich wie Schwimmflügel nur anders xD kenns selber nur von Amazon
1,559
Weiß wer ob es Schwimmflügerl auch ab 9 kg gibt? Find immer nur due ab 11 kg. Haben auch einen Schwimmfisch aus der Babyschwimmgruppe. Der ist aber mehr eine Auftriebshilfe zum lernen. Und so ne Uhr, die piepst wenn sie mit Wasser in kontakt kommt, haben wir auch schon.
7,306
9,896
Anfangs wollte ich auch Schwimmscheiben kaufen, da hat mit eine Freundin, die mit ihrem Kleinen im Babyschwimmen erzählt, dass der Trainer ihnen abgeraten hat. Dann hab ich allerdings von einer Trainerin gehört, dass sie Schwimmflügerl nicht empfiehlt.
Sie sind ähnlich, wir sind zufrieden mit den Flügerln. Vielleicht kennst du jemanden mit Schwimmreifen in der Nähe, der sie euch mal borgen kann?
7,306
1,122
Aber es gibt überall verschiedene Empfehlungen.
1,122
15,670
wie schauts bei euch aus - welche schimmhilfen habt ihr für die kleinen? bin grad am schaun und sehr unschlüssig, was ich kaufen soll.
258
er ist jetzt 2einhalb.
für den kleinen werd ich wohl noch den schwimmreifen nehmen wo er sitzen kann. der ist jetzt 1 jahr und geht noch nicht alleine.
ich glaub es ist wirklich egal was man nimmt. sie lernen durch keine schwimmhilfe früher schwimmen, und alleine lassen kann man sie sowieso nicht damit.
2,590
-Der Schwimmtrainer passt für sie garnicht mehr, sie braucht immer viel Platz zum bewegen. Am Anfang, wo sie noch sehr klein war, war er super.
-Die Schwimmflügerl für ihr Gewicht sind so groß, das sie beim schwimmen dadurch sie gestört wird.
-Die Schwimmscheiben sind für uns perfekt, sie sind leicht zum rauf und runtergeben und stören kaum beim schwimmen. Ylvie lässt sie sich auch ohne Probleme raufgeben. Sie hat zwar Abdrücke beim runtergeben, die sind aber nicht stark und dürften sie auch nicht stören.
- Dein Schwimmreifen findet sie kurze Zeit lustig, aber für länger ist er auch nichts für uns.
Bei uns haben die Schwimmscheiben klar gesiegt!
15,670
@iro du hast doch auch mal gefragt, wegen den schwimmkissen. ich hab jetzt öfter in blogs gelesen, dass die mütter sie für so kleine nicht nehmen würden, eher für größere kinder. die frosch-arm-dinger sind auch schadstofffrei
11,145
Wenn wir nach Italien fahren ist Emely 11 Monate alt. Was ist da für sie besser Schwimmflügel, Schwimmscheiben, Schwimmtrainer oder alles
15,670
11,334
15,670
1,129
In ihrem jeweils ersten Sommer hatten wir immer den Schwimmtrainer, da waren sie 8 und 9 Monate.
4,107
den schwimmtrainer mag er gar nicht mehr und die scheiben mag er auch nicht oben haben ... aber irgendwie wäre ich beruhigter wenn er etwas oben hätte.
7,415
20
Übrigens werden sie am besten in folgender Reihenfolge "abgebaut":
Wenn das Kind/Baby mit dem Kopf schon weit aus dem Wasser ragt, sich gar nicht mehr viel bewegen muss, oder auch wenn der Popo stark an die Oberfläche kommt KANN das ein Zeichen dafür sein, dass ihr die Schwimmscheiben reduzieren könnt/sollt. Am besten einfach ausprobieren.
Von 3 Schwimmscheiben an jedem Arm wird auf 2 Schwimmscheiben pro Arm reduziert. Danach auf 1 Schwimmscheibe an jedem Arm plus 1 Schwimmscheibe hinten in der Badehose/Badeanzug. Danach keine Schwimmscheibe auf den Armen und 2 hinten (kann man auch mittels Gurt befestigen, falls sie in der Hose nicht halten) und zuletzt nur noch 1 hinten.
Hoffe das ist halbwegs verständlich ausgedrückt - sonst einfach nachfragen
15,670