Tobsuchtsanfälle bei 2 Jähriger

BiKaBiKa

21,825

bearbeitet 27. 07. 2015, 13:59 in Entwicklung & Erziehung
Liebe Mädels,
ich brauche dringend eure Hilfe
seit einiger Zeit bekommt meine Tochter (mittlerweile 2Jahre) richtige Tobsuchtsanfälle- und das wegen Kleinigkeiten. Wenn Sie ihren Willen nicht bekommt (auch wenns nur ne kleinigkeit ist) wird sie rasend. Sie schmeisst sich auf den Boden, schreit und haut. Sie kreischt richtig los und stampft auf den boden- ich weiß ja -Trotzphase usw usw. Aber so wie bei ihr hab ich das noch nie gesehen. Und das große Problem daran, sie hört nimma auf. sie schreit 1-2 stunden durchgehend. gestern abend wars besonders schlimm. dann sagt sie zb sie will den schnuller, ich will ihn ihr geben,sie sagt Nein. dann wills baden gehen, ich geh mit ihr ins bad, sie sagt nein. ständig sagts was und wenn ich ihr nachgeben will weil sie sich eh schon so aufführt, wills sies dann trotzdem nicht. wenn ich aber Nein zu was sag, schreits auch weiter und wiederholt ganze zeit was sie will bzw eben nicht will. ich weiß nicht was ich noch machen soll-sie lässt sich durch nix beruhigen,alles macht sie nur noch wütender. ich darf sie nicht hochnehmen, ich darf sie aber auch nicht ignorieren-aus der situation gehen funktioniert auch nicht.

wie bitte soll ich reagieren? wie soll ich sie beruhigen?
«1

Kommentare

  • ab ins zimmer bis sie sich beruhigt hat. und i würd gar net immer nachgeben.
  • Meine macht das auch ( auch bald 2) , seit wir gelernt haben mit der Situation umzugehen, also zu akzeptieren, dass das ihre Art von Frust ist und nicht gleich immer den Grund bei uns suchen, oder ihr etwas Anbieten, sondern es einfach zulassen, ignorieren und mit unserem Tun weitermachen, verfliegt das recht schnell bei ihr. Und sie kommt nach ca. 10 Minuten aus ihrem Zimemr beruhigt zurück. ( Sie rennt immer in ihr Zimmer und wirft sich aufs Bett)
  • ich hab das schon versucht, sie ins zimmer gebracht , ihr gesagt wenn sie ruhig is, kann sie wieder kommen- bringt genau nüsse
    da gehts dann erst richtig los. ich kann sie ja nicht stundenlang schreien lassen-schon gar nicht abends wenn die andren im haus schlafen wollen
  • _Kathrin__Kathrin_

    4,125

    bearbeitet 27. 07. 2015, 14:33
    @BiKa meine Schwester hatte das auch. Mein Vater hat sie dann mit Gewand in die badewanne gestellt und kalt abgeduscht

    Allerdings hat sie sich immer auf den Boden geworfen und mit dem Hinterkopf volle Wucht auf den Boden geknallt.
  • claudsch1980claudsch1980

    10,139

    bearbeitet 27. 07. 2015, 14:35
    ... strafduschen !?!?!? da war doch erst letztes jahr was in den medien dazu ...
    ChaosDeluxe
  • @clausch1980 ich weiß, das klingt arg. Aber sie hat so sehr gebitzelt, dass sie hyperventiliert hat und keine Luft mehr bekommen hat. Der Schock vom Wasser hat da geholfen, dass sie wieder ordentlich Luft holt
  • das mitn wasser bringt nix. gestern haben wir das auch gemacht-also nicht in die dusche, sondern mit kalten wasser das gesicht gewaschen weil sie so geschrien hat, das kaum noch luft geholt hat. es hat nix gebracht.
  • Wann hat sie denn bisher damit immer aufgehört?
  • die letzten beide male(also auch gestern) erst, nachdem mein mann sie geschnappt hat und ins auto gesetzt hat und mit ihr rumgefahren is
    aber ich mein das is ja keine lösung
  • jännermamajännermama

    1,598

    bearbeitet 27. 07. 2015, 14:52
    Bin Kindergärtnerin. Manchmal hat bei solchen Anfällen geholfen, sich mit dem Kind am Boden zu setzen und von hinten fest zu umarmen und ruhig einzureden. So hat es einen festen Halt, schmeißt sich nicht zurück, hat deine Nähe. Ist kein Rezept gegen Wutanfälle, aber manchmal hats was gebracht. Evtl andrer Raum, ruhige Musik...
    ChaosDeluxe
  • Und sonst? Bika, klingt ja als ob das schon eine Weile so geht...
  • Ein bisschen geholfen haben manche Tipps von hier: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/autonomiephase-trotzphase-warum-immer.html?m=1

    Straffduschen oder allein ins Zimmer schicken find ich seeehr grenzwertig.
  • sie war von anfang an schwierig, ein schreikind. zuerst hatten wir sehr oft einen nachtschreck- der verging einfach so nach max ner stunde-aber da kanns ja nix dafür.
    uns neuerdings fängts so an, es war vor einigen monaten einfach noch nicht so schlimm, da hats nach 15min einfach aufgehört, wenn ich ihr den fopper gegebn hab und mich mit ihr hingsetzt hab und geschaukelt. aber sie will ja nicht das ich sie angreif. ich darf sie ja nicht festhalten.
    deswegn weiß ich echt nimma weiter. ich kann sie nicht beruhigen und selber beruhigt sie sich auch nicht.
    und die letzten 3 mal hats einfach gar nimma aufghört außer eben wir sind mitn auto gfahrn oder sie war nach 2 stunden so erschöpft das dann eingschlafen ist
    aber ich kann sie nicht solange schreien lassen

    @xjulia ja was würdest denn machen?zuschauen wie sie blau anläuft?
  • allein ins zimmer schicken is grenzwertig? is des dein ernst? @xJulia jeder braucht mal a auszeit um über die dinge nachzudenken, die man gemacht hat.
  • @lilsheep ja klar, aber eine 2 jährige? Die mit ihren Gefühlen noch nicht so umgehen kann?
    @bika lies mal den Artikel vielleicht hilft dir der eine oder andere Tipp. Ist zwar lang und nicht alles kann man so umsetzen, aber interessante Möglichkeiten werden hier aufgelistet.
  • ja danke. ich les grad :)
  • @xJulia wie alt sind denn deine kinder? mit 2-jährigen kann ma normalerweise schon sehr vernünftig reden, zumindest verstehen sie alles ;)
  • bearbeitet 27. 07. 2015, 15:15
    Ich glaub bei "allein ins Zimmer schicken" kommts immer drauf an, dass sie jederzeit zurück kann. Also Tür zu bis es ruhig ist drinnen würd ich nicht machen, aber wenn Junior (2) sich mal wieder ganz arg aufschaukelt, vor allem wenn er müde ist, bring ich ihn auch in sein Zimmer. Entweder ich lass die Tür offen und nach was im Nebenzimmer so dass er jederzeit zu mir kann, oder ich setz ihn ins Gitterbett (wenn er übermüdet und dadurch verletzungsanfälliger ist) und bleib bei ihm sitzen.

    Uns hilft eine Höspiel-CD. Wir haben aktuell das Grüffelokind. Das hört er zum Einschlafen und kennt es schon - und es hilft ihm wieder runter zu kommen. Manchmal hört er es sich mehrmals hintereinander an - ich träum schon davon ;) aber ihm hilft es also ist es gut so.

    Beruhigen, anfassen, Schnuller, rausgehen - wenn er vor lauter Frust nicht mehr weiß wohin damit, hilft uns nichts davon. Daher bin ich froh, dass es mit der CD so gut klappt. Ich hab sie mittlerweile auch am Handy - so hab ich sie immer dabei.
    Hilft auch wenn wir wo anders übernachten oder wenn er im Auto zu müde ist aber nicht einschlafen kann.

    @lilsheep meiner ist auch 2, versteht alles - aber aus seiner Gefühlswelt kommt er nur mit Vernunft auch nicht raus. Da ist jedes Kind anders - schön dass deine da so vernünftig waren.
  • @lilsheep meine Kinder sind 3 und 1.5. Wenn so kleine Zwerge in einem Wutanfall sind, dann hören sie original das "blablablabla" =))
    Hier mal ein Artikel über alleine lassen:
    http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/06/auszeiten-warum-die-erziehungsmethode.html?m=1
  • Interessant...meine Kleine hat auch so eine Phase. Sie ist auch 2. Bei uns ist es aber nicht so extrem. Das mit dem ins Zimmer schicken funktinoiert eigentlich fast immer. Was sie aber definitiv nicht mag ist sie anzufassen. Dann passiert genau das was @BiKa da beschreibt. Und lässt sich auch gar nicht mehr beruhigen. @xJulia also meine Tochter versteht sehr gut was ich ihr sage und auch was sie darf und was nicht. Sie versteht auch wenn sie es übertreibt aber da sträubt sie sich extra dagegen und macht es irgendwie "absichtlich". Sie ist halt wütend weil wir ihr kleines Spielchen schon lange durchschaut haben. Ich schick sie ins Zimmer, sie heult sich aus und nach einiger Zeit kann ich ganz ruhig auf sie einreden und sie ablenken indem ich mit ihr etwas Spielen geh. Dann passt meistens wieder alles.
  • so und so wies da drinnen steht, macht mans auch net ;) i hab immer gefragt: beruhigst di alleine oder marschierst ins zimmer, sie is marschiert. türen knallen (das darf man - hab ich auch immer gemacht ;)) und dann hat sie mich gerufen, wenn sie fertig war und wieder normal reden konnte. dann hab ich mich zu ihr ins zimmer auf den boden gesetzt kuscheln und reden, was da jetzt schiefgelaufen ist. es hat immer prima funkioniert. ich halte nix von einsperren oder sonst was, aber sie hatte immer die wahl. ein spinnen hab ich nie akzeptiert. weder beim einkaufen noch sonst wo. dafür hats immer belohnungen fürs brav sein gegeben ;) vl. wär das eine idee - eine liste für tage ohne spinnen mit pickerl und wenns 10 tage geschafft hat kriegts a kleinigkeit oder so.
    Corni
  • also ich werd das wie das im artikel steht wirklich mal ausprobieren- weil alles andre ja bisher versagt hat. ich kann mit ihr da nimma reden wenn sie sich so reinsteigert in ihren wutanfall. sie schüttelt nur den kopf und schreit Nein nein nein
    egal was ich ihr da erzähl @-)
  • und ich habe auch immer blablabla gehört, wenn mich mein kind angesudert hat - i hab immer nur normal mit mir reden lassen und beim weinen versteh i sowieso nix ;) erst beruhigen, dann reden *g*
  • @lilsheep und wielang hat das gedauert das sich deins von selbst beruhigt?
  • das is das buch auf dem der Artikel von xjulia großteils beruht: "Das glücklichste Kleinkind der Welt: Wie Sie Ihr Kind liebevoll durch die Trotzphase begleiten" von Harvey Karp. vielleicht hilft dir das weiter?
    ich persönlich tu mir schwer das umzusetzen und "Gefühle zu spiegeln" aber mein Zwerg hat auch nicht so schlimme trotzanfälle wie deine! (zumindest bis jetzt :-) ) zum lesen war es trotzdem interessant. einfach um zu verstehen wie so ein kleines Kind einen trotzanfall wahrnimmt, und dass Argumente oder rausschicken nicht gut funktionieren.

    uns hilft in der anfangsphase von einem trotzanfall oft zu erklären warum jetzt was nicht geht. unser Zwerg is nämlich sprachlich sehr interessiert und man merkt richtig wie er sich zusammenreißt und konzentriert um zu verstehen was wir da sagen. wenn er sich konzentrieren kann is der anfall meist abgewendet :-).

    ich persönlich würd sie auf keinen fall allein lassen (aber halt nicht angreifen), ich würd sie auch nicht in ein anderes zimmer schicken und von den schockmethoden wie abduschen etc halt ich gar nix. deswegen wird sie nicht kürzer schreien. da haben die Nachbarn halt Pech gehabt.

    lilsheep: wenn deine noch so rational reagiert dass sie auf Aufforderung hin in ihr zimmer marschiert dann hat sie mMn keinen "echten" trotzanfall! wenn mein großer mal einen trotzanfall hat dann "hört" er so eine Aufforderung nicht mal - dh er kriegt nicht mal mit dass ich da red bzw was ich da sag.
  • Nö wirklich nicht. Bei uns gabs kein bodenschmeißen und dergleichen. Nur zickenterror :D die hat sich immer schnell wieder beruhigt.
  • @kea das mit dem wasser ins gesicht haben wir gestern nur gemacht weil sie nimma luft geholt hat unterm schreien-ich will ja nicht das sie erstickt und ich weiß noch das mir meine mama erzählt hat das ich als kind bei nem wutanfall auch die luft angehalten habe und der arzt ihr damals sagte sie soll mir ein glas wasser ins gesicht schütten-damit ich durch den schrecken luft hole- es soll ja keine bestrafung sein,will aber auch nicht das sie mir da erstickt

    da die nachbarn bereits mal herunten waren,wie die kleine so gschrien hatte, und sie dachten ich würde sie grad schlagen (haben selber keine kinder und wissen natürlich nicht das kinder auch *grundlos* hysterisch werden) macht mir das schon sorgen

    aber der artikel ist gut, und auch die erklärung mit den gehirnhälften macht sinn- und man kann sie ja während dem anfall wirklich nicht ansprechen, weil nichts durchdringt. ich werd das beim nächsten mal auf alle fälle probieren, viell. komm ich so an sie heran und kann es zumindest abkürzen. gestern wars ja danach sowas von fertig, das im schlaf noch ganz lange geschluchzt hat- des is auch nicht schön anzusehen :(
    Filiza
  • Was anderes noch bevor heeumprobiert wird: wieso gehst du net zu einem psychologen? Eine freundin von mir hat ein kind mit bipolarer störung, des is wie wennst an schalter umlegst. Und was die schon alles ausprobiert hat... nix hat geholfen ;) i höff für dich dass es besser wird. V.a. wegen dem bauchzwerg. Des wird net einfacher mit der zeit....
  • @lilsheep ja ich hab auch schon dran gedacht. ich werd auf alle fälle meine KIÄ nochmal drauf ansprechen- und sie fragen wohin man sich da am besten wendet-vorallem muss ich rausfinden wie ICH damit auch umgehen soll. weil mich das ja auch enorm stresst wenn ich ihr da nicht helfen kann. ich komm mir dann immer absolut nutzlos vor
  • Puh.. Also laut abduschen oder alleine ins Zimmer schicken, finde ich sehr heftig und kontraproduktiv. Denn was lernt das Kind? Dass es niemand mit seinen Emotionen ernst nimmt und dafür dann noch bestraft :/

    Mein Großer war auch immer schon sehr fordernd und konnte von jetzt auf gleich komplett hochdrehen (das ging dann auch locker eine Stunde oder länger so). Wenn er es zugelassen hat, hab ich ihn ganz fest gehalten, sodass er sich wieder spürt, falls das nicht klappen sollte (er zB wollte das eher selten, meistens hat das die Stilistik sogar noch verschlimmert) gäbe es die Möglichkeit Beschwerungskissen zu nähen/bestellen - ist eine super Sache!!
    Haute er zB ein Kind oder schlug wild auf Sachen ein, verließen wir auch das Zimmer. Allerdings schickte ich ihn nicht alleine fort, sondern blieb bei ihm. Das bedeutet nicht, dass er nicht seine Ruhe hatte, man kann dort ja auch seinen Dingen nachgehen, alleine lassen würde ich so ein kleines Kind nicht - schon gar nicht in solch einer emotionalen Situation!!

    Und ja: es ist okay, wenn sie toben. Ich finde, sie DÜRFEN schreien und laut sein. Ärger und Wut gehören dazu, in unserer Gesellschaft wird das leider oft nicht so gesehen und diesen Gefühlen kaum Raum und Platz gegeben.
    Ich finde es übrigens nicht außergewöhnlich oder besorgniserregend, @BiKa. Du bist damit bestimmt nicht alleine!!
  • was ist ein beschwerungskissen?ich kann mir da grad gar nix drunter vorstellen :-?

    ja ich hab im Inet auch schon einiges gelesen und es kommt doch recht häufig vor. grad wenn die kinder sowieso schon sehr temperamentvoll sind

    und natürlich darf meine kleine rumtoben und auch schreit sie mal rum-grad wenns mitn papa recht umfetzt- aber das was sie bei ihrem wutanfall macht, ist ja nimma normal. sie ist wie von sinnen
    richtig beängstigend ist das

    das mitn festhalten funktioniert eher weniger bei uns,eben weil sie so extrem um sich haut.
    ich werd das aber trotzdem ausprobieren- wie oben in dem artikel von xjulia
    beschrieben- das mit dem reflektieren. so wie es da erklärt ist, macht das durchaus sinn
    werd dann berichten wie es funktioniert hat... ich hoff halt das der nächste wutausbruch noch laaaange auf sich warten lässt
  • Ich geb @mami1989 da recht - heutzutage werden Kinder oft zu kleinen Erwachsenen gemacht. ZB mich hat mein EX-Kia mal zum Psychologen schicken wollen weil Junior sich vor allem das nach Arzt ausgeschaut hat gefürchtet hat. Ich habs nach Gefühl gemacht - und heute hab ich ihn zur FÄ mitgenommen und es war ihm egal. Ich versteh oft nicht warum er reagiert wie er reagiert. Aber trotzdem muss ich es akzeptieren.
    Kinder sind Kinder und keine Roboter die sich an Lehrbücher halten. Trotz, Tobsucht, Angst, Zicken - all das gehört zur Entwicklung eines Kindes. Deshalb find ich @bika und ihren Ansatz gut - einen Weg zu finden wie Mutter und Kind damit umgehen können.
    Drück dir die Daumen!
  • Von deiner Beschreibung her kommt mir das auch sehr normal vor @BiKa das klingt nicht nach Psychologe.
    Wollte das übrigens nicht kritisieren mit dem Wasser ins Gesicht! Abduschen find ich nicht ok aber ein nasser Waschlappen is eh keine blöde Idee. Wenn sie so hyperventiliert dass sie keine Luft mehr kriegt.
    Festgehalten will meiner auch nicht werden wenn er tobt. Aber es is schon oft so dass er nach einigen Minuten sich dann doch nehmen lasst. Also würd ich es doch immer wieder kurz anbieten.
    kerstin_mit_leon
  • ja ich denke ich würd den psychologen eher für mich brauchen :)) viell. das ich selber ruhiger bin und sie besser verstehe-warum sie so reagiert-also wie kinder quasi ticken

    ich bin ein mensch, ich muss immer alles erklärt haben, dann tu ich mir leichter
    ja keine ahnung. sie ist seit ihrem nickerchen heute sehr brav grad. ich hoff einfach ich kann ihr beim nächsten mal besser helfen. weil gestern das war ich auch zuviel-sie war fix und fertig heut nacht und auch noch den ganzen VM über, das hat man richtig gemerkt
  • Da steht wieso die Kids so reagieren und auch gleich ein paar Lösungsansätze http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/autonomiephase-trotzphase-warum-immer.html?m=1
    vielleicht hilft dir dad weiter
  • @bika ich muss sagen momentan ich kann auch nicht immer gleich reagieren bei Junior - aber wenn ich mal begonnen habe bleibe ich dabei....

    Also im Wohnzimmer haben wir ein laufgitter stehen - da kommt er normalerweise rein wenn er Haut /beißt /zwickt... Dort drinnen kann er sich austoben, ich bin bei ihm und Red mit ihm immer wieder... Er kann mich sehen! Ich sag ihm dann das ich verstehe das er wütend usw ist aber das man dies und jenes trotzdem nicht darf! Und das er so lange spinnen kann wie er will...
    Raus darf er wenn er sich halbwegs beruhigt hat...
    Ich probier ihm immer wieder die Situation zu erklären, oder rede ruhig auf ihn ein ala, schhht Alles is okay (in flüsterton) ich hab dich lieb, ich bin da usw usf! - Wenn erwünscht streichel ich ihn dabei oder bin nur in der unmittelbaren Nähe !
    Zwischenzeitlich kann auch sein das ich mal weg schau - es kommt auf die Situation an.. .

    Wenn er zb einfach so an Wutanfall bekommt ohne das er davor grob war dann lass ich ihn spinnen und setzt mich in die Nähe und konzentrier mich am meisten darauf das ich ruhig bleiben kann! Das is übrigens immer wichtig bei Junior auch wenns mir leider nicht immer gelingt leider... Und sonst ähnliches Spiel als oben...
    Seinen Willen bekommt er nie wenn er spinnt und das sag ich ihm auch danach und auch Währenddessen

    ! Und ich glaub unsere zwei sind sich ähnlich und wollen die anschaffer sein - das solltest du nicht nach geben, es gibt viele Dinge die Junior entscheiden darf - aber ich entscheide wann er was entscheiden darf, und nicht willkürlich ihn/ihr wasbestimmen /anschaffen lassen ! Zb frag ich ihn ob Reis oder Nudeln zu mittag, welche er von den drei Hosen /leiberln was auch immer anziehen will usw! Solche altags Sachen, er liebt es auch überall mit eingebunden zu werden und helfen zu dürfen ! Er braucht das . .
    Aber wenn er zb ohne das ich frage Nudeln will zu mittag, dann sag ich ihm - Nein heute gibt's keine nudeln weil Mama das und das kocht, aber wenn du gerne Nudeln möchtest können wir morgen/abends welche machen! Und wenn er dann spinnt muss er spinnen - sag ihm auch oft das des spinnen bei mir net eini geht und er des bei wem anders probieren kann. ..
    Ich kann dir nur sagen das es immer besser wird seitdem Junior merkt das ich hart bleibe und es Grenzen gibt die bleiben egal was er macht...
    Es ist hart und steinig und Kräfte raubend . . Aber Kinder brauchen Grenzen...
  • ja ich komm leider mit reden nicht weit bei ihr wenns so narrisch ist, weils gar nima zuhört oder es registriert. sie ist so auch oft spinnat, da lass ich sie dann auch- sie kann halt nicht immer alles so haben wie sie will. da hab ich auch kein problem mit ihr- bei mir gehts lediglich um die oben beschriebene situation, wenn sie sich schon so reingsteigert hat in ihren zorn, das nix mehr durchdringt

    da is sie irgendwie in ihrer eigenen welt-schwer zu beschreiben.

    aber danke für die vielen beiträge. ich werd mir einiges zu herzen nehmen und versuchen anders zu reagieren, viell. kommen wir so weiter ;)
  • In dem Link steht auch, wie man dann trotzdem noch durchdringt, probiers einfach mal. Klingt erst komisch, aber funktioniert.
  • hallo an alle....

    @bika
    ich hab auch eine 20 monat alte tochter..... mit trotz oder wutanfällen..... wen sie wieder einmal glaubt zu übertreiben und sich auf den boden schmeisst und schreit mach ich das meist genauso..... sie findets dann meistens lustig oder sieht mich etwas komisch an ( in etwa " mama bist a bissal irre" ) aber es funktioniert..... vl is das mal ne lösung.... natürlich nicht in der lautstärke wie deine kleine aber eben einfach nachmachen..... glg
  • Junior ist da a irgendwo, und dreht nur mehr - er probiert sich die finger in Mund zu stecken damit er kotzen kann - obwohl es ihn eh schon vor lauter weinen/schreien reckt, er stampft und beißt und haut usw usf, kann dich total gut verstehen... Er führt sich dann auch auf Wie besessen @-) 8-X
  • danke @Söckchen das is eh der selbe link wie von @xJulia . das möcht ich auf alle fälle versuchen,sollts nochmal so nen anfall kriegen. es erscheint mir durchaus logisch und viell. komm ich an sie ran

    @Tatjana1408 haha ich stell mir das grad bildlich vor.lol.
    @kathi0816 ja du sagst es- wie besessen. so kommt mir das auch zeitweis vor. na wenigstens bin ich da nicht allein. sehr beruhigend
  • @bika

    ich würd mal so sagen.... wenn das jemand anderer sieht lassen sie mich sicher einweisen.... ;-)
    aber wie gesagt bei uns hilft das supa.....
    einfach mal probieren....
  • @BiKa hab mir schon des öfteren gedacht du schreibst von meinem Kind... :D
    Junior war ja auch ein Schreiling Und vieles ist ähnlich bei unseren Zwergen...
    Mir kommt vor umso mehr ich es schaffe ihn einzubinden in allem und ihm viel probieren lasse, fördere, viel erkunden lasse usw umso besser Harmonieren wir - er kann sich nur schwer und eher kurz gut beschäftigen Bis auf ein paar Ausnahmen.... Dann artet es selten so aus wenn er ordentlich gefordert ist - was aber nicht immer umsetzbar ist...
  • ich werde es auf jeden fall auch mal so versuchen. das ich sie einfach in alles mögliche einbiende am tag-selbst wenn es nur kleinigkeiten sind. viell. hilft ihr das. mal schaun
    bin für alles offen :)
  • so mädels.ich krame meinen thread wieder aus
    ich krieg bald die krise

    bin schwanger zum 2ten (im märz solls kommen). und schön langsam krieg ich panik wie dass dann werden soll mit meiner großen und dem baby

    nachdem sie bei meinem letzten eintrag hier wieder einmal einen regelrechten tobsuchtsanfall hatte, hab ich sie dann auf den schoß genommen und auf den schaukelstuhl gesetzt und sie gewippt und festgehalten und ruhig auf sie eingeredet.das beruhigen dauert zwar trotzdem ne halbe bis dreiviertl stunde aber zumindest funktionierts.
    sie war dann auch ein paar wochen brav und auch nachts hat sie halbwegs durchgeschlafen (also so 5std am stück und wenn sie munter wurde wollte sie nur wasser trinken)
    seit ca 3 wochen ist es wieder viel viel schlimmer worden. sobald sie ihren willen nicht kriegt (zb schokolade oder schaukeln am schaukelstuhl-auch mitten in der nacht) wird sie hysterisch und bitzlt rum. sie steigert sich so dermaßen rein und hört nicht auf und will zur beruhigung dann hochgenommen werden und schaukeln am schaukelstuhl (aber sie schreit trotzdem weiter obwohl ich ihr nachgebe). gebe ich nicht nach und lass sie schreien (eh nicht allein, ich bin ja immer neben ihr) hört sie nicht auf zu schrein.sie schreit dann auch 2-3 std durch bis mir irgendwann die hutschnur reisst und ich nachgebe (noch dazu haben wir schon probleme mit den nachbarn wegen ihrer brüllerei)

    ablenken funkt nicht, mit ihr reden auch nicht, aus den raum gehen (also mit ihr aus der situation gehen auch nicht). beruhigen darf sie sowieso nur ich-meinen mann will sie da nicht haben und wird fuchsteufelswild wenn er sie hochnimmt

    dann kommt jetzt noch dazu, dass sie mitten in der nacht aufwacht,losschreit und schaukeln gehn will zum beruhigen. dann müsst ich jedes mal aufstehn u mit ihr ins WZ gehn (schaukelstuhl hätt im SZ keinen platz). damit ich dass nicht muss hab ich in den letzten paar nächten versucht ihr zu erklären dass es draussn dunkel ist, und alle schlafen und sie ja schon groß ist und auch schlafen muss etc pp. sie will jetzt zwar nimma rüber zum schaukelstuhl, dafür auf meinen schoß und ich soll sie wippen. ja aber was mach ich denn wenn das zweite baby da is und es wieder ein KS wird (mein arzt rät dazu)da kann ich einige wochen mich kaum bewegen, geschweigedenn sie tragen und vor und zurückwippen.


    wir haben ja ein familien bzw mutter tochterbett und das baby soll dann in ein beistellbett nebendran- wenn das nächtliche geschrei nicht aufhört-wie soll das baby dann schlafen?
    außerdem akzeptiert sie das wippen am schoß im bett nur wenns wirklich dunkel ist, sobald die ersten lichtstrahlen morgens ins zimmer scheinen, hüpft sie auf mit geschrei und sagt sie will aufstehen und ins WZ gehn schaukeln. wenn ich das wort SCHAUKELN schon hör krieg ich nen vogel.
    wär ja auch nicht so schlimm zeitig morgens aufzustehen, wenn sie denn mal vor 23 uhr ins bett gehn würd. aber NEIN. und leg ich sie vorher hin und sie schläft dann nach ner stunde rumgesuddert ein, steht sie einfach 2 stunden später wieder putzmunter auf- ich weiß nicht mehr weiter. mittagsschlaf weglassen ist auch keine alternative, weil sie dann dermaßne grantig und übermüdet ist, dass sie sowieso nur rumschreit und meckert.

    ich bin mit meinen nerven und latein am ende
    und was mich so fertig macht ist einfach die tatsache, dass sie ja von geburt an soviel gschrien hat (schreibaby)und ich das wippen ja selbst angefangen habe, damit sie einfach mal ruhig ist und jetzt hab ich den salat
    und das mit den *phasen* kann ja wohl nicht sein, wenn sie 90% der zeit so ist und die restlichen 10% mal brav und ausgeglichen- dann ist ja wohl eher zweiteres die phase und ihre übellaunigkeit normalität

    ach gott- wenn ich mir das so durchles, hab ich anscheinend alles verkehrt gemacht, was man nur verkehrt machen kann :(
    sry für den langen aufsatz
  • tramontotramonto

    2,318

    bearbeitet 7. 10. 2015, 18:42
    Ich an deiner stelle-hab das verfolgt- wuürde zur Erziehungsberatung gehen... Das is ja genau für solche Fälle eigentlich auch da und du musst dir nix dabei denken!!! Ich finds echt heftig meine is fast gleich alt und schon allein wenn sie jeden Tag bis 23 auf wäre über einen längeren Zeitraum würde mich das wahnsinnig machen... Probier's einfach und denk dir nix dabei es is Hilfe... Viel Energie weiterhin!!!

    Du musst auf jeden Fall einen starken Charakter haben wenn du das so lange ausgehalten hast!!! Man braucht als Mama auch seine Auszeiten und davon dürftest du ja so gesehen nicht viel haben und mit zweitem
    Kind wird's nicht besser ;-)
  • @tramonto über sowas hab ich noch gar nie nachdacht-aber es wär viell. wirklich hilfreich.ich komm nimma weiter. das ist genau das- keine zeit für mich-außer wenn die kleine am Wochnende bei meinen schwiegereltern zu besuch ist. da wird sie aber so dermaßen verhetschelt, dass es eigentlich dopplt schlimm is,wenn die kleine wieder vom besuch zurück kommt

    jedenfalls werd ich mich mal darüber informieren, wos bei uns viell. so ne erziehungsberatung gibt.ich weiß ja, dass trotzphasen in dem alter normal sind, aber bei ihr ist das echt heftig momentan
  • @Bika
    Was mir so einfällt

    Ich würd sie in ein eigenes Zimemr legen zum Schlafen.

    Ich würde sie in ihr Zimmer setzen , wenn sie so rumbrüllt und gegebenenfalls mal kurz die Tür zumachen, bis 3 zählen leise und ruhig und dann aufmachen und mit ihr sprechen.

  • @bika meiner kanns momentan auch wieder und ich weiß in einer Wohnung ist es mega blöd mit schreien - aber ich glaube du musst hart bleiben und das immer - Tobias ist auch gerade wieder in der Phase und ich merke das ich nicht einen Millimeter vom hart sein abweichen darf... Auch wenn ich nacher oft heule weils so an die Substanz geht diese Macht Spielchen....
    Ich sag ihm auch beinhart das es mir egal ist das er schreit - und das er dann - das und das haben kann wenn er sich beruhigt hat - das des spinnen bei mir net gibt bzw nix hilft und das ers bei wem anderen probieren kann wenn a will- bei mir nicht und das sag ich laut und bestimmend und immer mal wieder und erklärs ihm immer wieder - aber schon in strenger Stimme warum i des net will usw... Heute früh erst hatte er nen ordentlichen Anfall..Dann gleich nochmal . Gestern Mittag auch... Ja heute früh hab i dann danach mal geblerrt weil die nerven langsam plank liegen... Aber er Tanzt ma sonst auf da Nase Rum leider und des geht net und aus....
    Bin ja auch schwanger und kann dich gut verstehen.... Drück dich
    Nachbarin2013
  • es gibt eine anonyme Eltern-Notruf-hotline - hat mir eine freundin vom Jugendamt erzählt. google mal nach. vl. können die dir da weiterhelfen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum