Extreme Probleme mit Stiefsohn 12jahre

Melie66Melie66

169

bearbeitet 5. 07. 2014, 10:48 in Karenz & Rechtliches
Hallo meine Lieben Mami's

Ich habe ein Riesen problem mit dem Sohn meines Lebensgefàhrten!!
Und hoffe ganz stark hier noch eventuell einige Tipps zu bekommen was ich machen könnte, um ihn nicht tatsächlich weck geben zu müssen :-(

Mal zu ihm, er ist 12jahre und besucht eine Sonderschule, durch festgestelltes ADHS!! Leider möchte seine Mama mit ihm nix zu tun haben und er mit ihr auch nicht mehr, das ist schon so seit er beim Papa lebt (4jahre)!

Ich habe meinen Partner vor über einem Jahr kennengelernt und wir sind auch rasch zusammen gezogen!!
Er war vorher 5 Jahre in einer Beziehung, aber die Freundin hat seinen Sohn nie wirklich gut gehandelt!!

Der junge war sehr glücklich das wir zusammengezogen sind und sagte nach 2 Monaten auch Mama zu mir, von sich aus!!

Leider habe ich das Problem das er mir immer wieder geld,schmuck oder sonstiges aus der whg stihlt, dann hört er bei mir auf, tut bei seinem dad weiter und jetzt ist es such so das er bei meiner Schwester gestohlen hat. Er hat auch in meiner Firma schon geklaut!!


Ich weiß einfach nicht mehr weiter was ich noch alles probieren kann, das es endlich aufhört!!
Weil es nicht erst seit dem ist wo sie bei mir wohnen , sondern das war vor meiner Zeit nichts anderes!

Was würdet ihr den tun?
Es kann doch nicht sein das ich in meiner whg alles im Schlafzimmer einsperren muss... Bin so verzweifelt ich kann es niemanden sagen !

Kommentare

  • Oje, das klingt nach einem schwierigen Kind und nach einem Kind, das viel durchgemacht hat :(. Seid ihr mit ihm in psychologischer Behandlung? Wenn nicht, würde ich das unbedingt machen. Wenn er stiehlt steckt was dahinter und das gehört herausgefunden und aufgearbeitet. Er hst scheinbar wirklich Probleme. Alles Gute!!
  • Ja er ist bei einem Kinderpsychologen in Betreuung!! Auch diese taff Betreuung haben wir.für ihn!!

    Das komische bei ihm ist, tust du ihm was gutes wie zb ein neues angemeldetes Handy einen Fernseher oder eine perchtenausrústung, beklaut er dich im Gegenzug!! Tust du ihm nix gutes wie zb hausarest oder strafschreiben,ist er der braveste überhaupt für eine Zeit lang , du kannst alles liegen lassen ohne das er was klaut oder so! Aber ich kann ihn doch nicht immer behandeln wie einen Knastbruder, nur damit er nicht stiehlt!!
  • Er tut mir sehr leid, das er so viel schon mitmachen musste, und ich rede wahnsinnig viel mit ihm, wo wir auch beide sehr viel weinen und uns drücken!
    Er erklärt mir immer, das er sich nicht fragen traut wenn er was haben will! Aber warum, verstehe ich nicht , ich schreie nicht mit ihm, ich greife ihn nicht an oder sonstiges!! Wenn ich ihn frage warum er nicht fragen traut, dann sagt er, er hat Angst das ich Nein sage ... Ja super Antwort ..
  • TabbyMewTabbyMew

    3,105

    bearbeitet 5. 07. 2014, 12:28
    Ich war als kind nicht anders, hab meine mama auch immer beklaut weil ich angst vor ihren antworten hatte. Bei ihr wars halt immer ein nein, ich hab nie was bekommen - das dürft bei euch ja anders sein :)
    Das hat dann aufgehört, als ich für geld im haushalt mitgeholfen habe und auch so taschengeld bekam, genauso wie geld für gute noten.
    Vllt dass ihr sowas auch probiert, dass er sich was verdienen kann? Ich hab sie halt bestohlen weil ich nie etwas bekommen habe, selbst zum geburtstag wurde mir nie ein wunsch erfüllt - aber alle anderen in meinem umfeld da hab ich die wertsachen kein einziges mal angeschaut. Vllt, dass ihr euch noch öfters hinsetzt und darüber redet, ihm immer wieder klar machen dass er keine angst haben braucht. Mein papa hat das mit mir damals n halbes jahr gemacht, bevor ich es geschafft hab ihn zu fragen. Und jedes mal wenn er ja gesagt hat, wurde ich in dem bestärkt dass ich keine angst haben brauche und so konnte ich auch bald ein nein akzeptieren.
    Alles gute euch :)
  • Oje das hört sich wirklich schlimm an :(
    Ich glaube dir dass das sehr schwer für dich ist und ich hätte jetzt auch eine Kinder und jugendpsycholgin oder Psychologen empfohlen....wie lange seid ihr denn schon in Behandlung? Hast du denn schon mal ein Feedback von dem Psychologen bekommen woran das liegen könnte?

    ABER so schlimm deine/eure Geschichte auch sein mag, den Satz dass du ihn sonst weg geben müsstest, finde ich furchtbar!! Du sprichst hier von eurem Kind (bzw dem deines Partners) du kannst nicht einfach ein Kind weg geben nur weils grad schwierig ist!!!

    Ich wünsch euch alles gute und dass sich noch alles zum guten wendet :)
  • Leider ist er schon ewig in Behandlung und der Psychologe kann uns keine Erklärung dafür geben!! Er redet leider auch nicht beim Psychologen darüber, der holt sich die Informationen immer von uns!!
    Es wäre echt der letzte weg diesen zu gehen, aber auch das jg meinte das es eine Möglichkeit wäre, weil er dann immer unter Aufsicht ist! Ich kann nicht mal den Müll runter tragen und ihn alleine in der whg lassen, weil er was einsteckt das er dann mit runter nimmt und verschenkt oder keine Ahnung was damit tut! Ich kann ihm doch nicht immer voll aussackln bevor er die whg verlässt!! Es ist nicht leicht, und deshalb brauche ich viele viele Ratschläge was ich noch probieren kann, das es vielleicht besser wird! Es ist absolut nicht in meinem ermässen ihn weck zu geben, aber ändern muss sich auch was! Wir können nicht mal mit ihm irgendwo zu Besuch fahren weil, man Angst haben muss das er dort klaut!! Er hat schon bei Freunden geld aus der gledtasche geklaut, Handys usw! Wo soll das den hinführen ?
  • Er bekommt im Monat 25 Euro Taschengeld... !! Also wir schauen schon ihm so gut wie alles zu ermöglichen!! So ist es ja nicht!
  • Ich finde es eine super Idee ihn im Haushalt helfen zu lassen. Da hat er vielleicht das Gefühl, dass er sich Sachen erarbeiten kann. Im Gegenzug kann man ihn ja aktiv fragen was er sich zB jetzt für ein paar mal staubsaugen wünscht.

    Außerdem würd ich mich nochmal mit ihm hinsetzen. Darüber reden, dass ihr das jetzt so machst. Du ihm ab jetzt vertraust und hoffst dass er dieses Vertrauen nicht missbraucht.

    Außerdem, so blöd das klingt, würd ich schauen, dass er was in seiner Freizeit macht (Sport etc.) Vielleicht ist das Klauen ja aus Langeweile oder wegen überschüssigen Energien.
  • Also ihn bei der Hausarbeit helfen zu lassen find ich auch eine klasse idee!
    Mein erster Gesanke war auch allerdings ihn für Sport/Musik/Feuerwehr/Jungscharr so was halt zu begeistern! Ich kenne eure Wohnsituation nicht aber hilft ihm das!!
  • Ich würde den Psychologen wechseln, denn wenn man als Eltern zu einem Kinderpsychologen mit einem bestimmten Problem geht, sollte dieser sich auf dieses Problem konzentrieren und die möglichen Ursachen herausfinden.

    Ich weiß, dass es auch auf der UniWien in der Psychologie Beratung und Testungen gibt. Ich würde auch das diagnostizierte ADHS nochmal überprüfen!

    http://kinder-psy.univie.ac.at/home/
  • Das mit dem reden hilft leider gar nix, da sitzt er zwar da und tut so als würde es ihm leid tun, aber 2 Tage drauf klaut er wieder!! Was glaubt ihr wieviele Stunden ich am tag verbringe und wirklich ernst mit ihm Rede! So richtig am Tisch sitzen Fernseher aus , mit anschauen usw! Leider hilft das nicht!
  • Er bekommt im monat 25euro Taschengeld ,und hilft aber von alleine mit im Haushalt! Findet ihr das er mehr Taschengeld bekommen sollte? Also ich denke das es reicht, Weiler kauft sich nur Müll mit dem geld, wir haben bei ums in der Nähe nur eine Tankstelle und da kauft er sich dann Süßigkeiten die wir eh zuhause haben!
  • Wie es sich anhört, hat der junge Mann schon einiges miterlebt und somit einen dementsprechenden "Rucksack" mit. ADHS ist für mich noch lange kein Grund, dass er in eine Sonderschule geht. Wie kam es dazu? Eine Integrationsklasse kann doch auch reichen? Da setze ich auch gleich an. Ist er medikamentös eingestellt? Und von wem? Den weiteren hört es für mich ganz danach an, dass er auch psychiatrisch abgeklärt gehört, nicht nur psychologisch. Versuch doch einen Termin am Rosenhügel oder im AKH zu bekommen und ihn dort vorzustellen.
    Alles Gute!
    Krisi
  • Ich bin auch voll der Meinung das er in der Schule total unterfordert ist, deshalb haben wir jetzt einen Antrag gestellt das er zwar in die Sonderschule geht aber mit normalem hauptschulstoff unterrichtet wird! Da kommt dann der schulpsychologe und endscheidet ob das möglich ist für ihn oder nicht! Er wurde von einem Arzt vor 3 Jahren auf ADHS eingestuft, nimmt ritalin und hat sogar einen behinderten Ausweis wo er angeblich zu 50 Prozent behindert ist! Was och absolut nicht verstehe und ich auch dabei bin einen neuen Arzt aufzusuchen der ihn nochmal einstellt! Weil in die Ferien und am we nimmt er keine Tabletten und da ist er auch normal, zwar etwas aufgewühlter oder besser gesagt aktiver wie sonst, aber ich denke mir er ist ein Kind und ich sehe das eher als normal!! Er hat eine extreme Konzentrationsschwache und es kann auch schon mal sein das er aggressiv wird , deshalb muss er angeblich in die Sonderschule gehen!
  • Bitte suche in jeden Fall noch einen anderen Arzt auf. Ritalin Uje gleich der Klassiker. Ich betreue 2 ADHS Buben im Alter von 11 & 13 und beide nehmen kein Ritalin, sondern andere Medis und sind gut eingestellt. Dazu werden sie sehr gefördert und vor allem Bewegung sowie Therapie sind wichtige Punkte.
  • Muss kurz etwas einbringen. Bzw. ADHS. Die Ärzte neigen dazu viel zu eilig diese Diagnose zu stellen. War bei meinem kleinen Bruder auch so...bis wir endlich ein richtiges Gutachten bekommen haben und heraus kam das er eigentlich das asperger SYndrom hat. Erst DANN wussten wir woran er ist und wie er/wir damit umgehen kann/können
  • Darf ich fragen dieses asperger Syndrom ist?
    daphne
  • Man kann sagen eine Abwandlung vom Autismus. Mein Bruder tut sich sehr schwer bei sozialen Interaktionen und kann die Leute oft schwer einschätzen... Diese Kinder sind aber eigentlich immer gleich intelligent wie andere ohne asperger SYndrom, so ist es beim typischen authismus nicht. Die kleinsten Veränderungen im Alltag machen ihm schon sehr viel Angst...leider kann ich es nicht so gut erklären.
    Auf Wikipedia ist es aber sehr gut erklärt!
  • Vielleicht ist das Stehlen einfach eine Art Hilferuf um Aufmerksamkeit zu erlangen. Man darf nicht vergessen, dass er abgeschoben worden ist, von seiner eigenen Mutter. Ist echt ein Wahnsinn. Ich selbst habe einen 13 jährigen Sohn zu Hause mit ADHS und es war nicht immer leicht mit ihm (hat sich mittlerweile sehr gebessert). Aber ich würde ihn nie abschieben.
  • Ich glaube auch das es ihm sehr zusetzt !! Sweil wenn wir darüber reden weint er auch , obwohl er im selben Atemzug sagt das es nicht seine Mutter sondern nur seine erzeugerin ist!! Ich schenke ihm so viel Aufmerksamkeit und gebe mein bestes ihm einen sicheren halt bei mir zu vermitteln!! Aber mehr kann och nicht tun, ich kann ihm seine Vergangenheit leider nicht unvergesslich machen, ich kann nur helfen, dieses gut zu verarbeiten und ihm sicheren halt schenken !und ihm vorallem zeigen was Liebe ist!! Aber all das nimmt er nur sehr schwer auf :-( und kann es gar nicht so wirklich glauben!
  • Du machst das schon gut so :)
    Lass ihn aber Zeit so etwas dauert...und wie gesagt hole noch eine Meinung ein.
  • Ich finde es auch toll, dass du so bemüht bist. Ist nicht selbstverständlich. Aber wie meine Vorrednerin sagte: Vertrauen das seitens der Erzeugerin so zerstört wurde muss sich erst wieder aufbauen. Das ist ein langwieriger Prozess. Du machst das super. Ich wünsch dir dabei viel Kraft.
  • @Melie66 ich wollte dir noch sagen, dass ich es echt toll finde, das du deinen Stiefsohn so sehr aufnimmst. Hab leider hier im Forum auch schon gelesen, dass "Stiefkinder" als Störfaktor bezeichnet werden. Großes Lob....
    Ich wollte dir noch einen Hinweis geben bzgl. der ADHS: ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man das Kind, wenn es etwas gutes macht, belohnen soll. Und wenn es etwas nicht gutes macht, dann ignorieren und einen Tag später mit ihm normal in Ruhe darüber reden. Streiten oder diskutieren bringt gar nichts, sondern lösen nur Aggressionen aus. Bei "normalen" Kinder ist das nämlich umgekehrt (dass man bestrafen soll- psychologisch gesehen) Doch ADHS Kindern streben nach Aufmerksamkeit- egal in welcher Art sie es bekommen und deshalb ist die Ignoranz die beste Lösung... bei meinen hat es sehr gut geholfen
  • Ok, das habe ich noch nie probiert mit Ignoranz, weil es einfach so ist, das ich ihn als normalen junge sehe!! Er ist halt aufgeweckter wie andere !! Mein Freund zb findet es sehr schnell nervig wenn er viel fragt, aber ich denke mir er ist in einem Alter wo man halt viele Fragen hat! Oder zb mein Freund, sagt immer, gleich das kann er nicht, obwohl er es ihm nie probieren hat lassen!! Wo ich mir denke , ok er ist ein bisschen ein patscherl, aber wenn man ihn nicht probieren lässt und ihn gleich runter macht, dann ist klar das er sich wie ein Idiot vorkommt!!
    Genau so wie , ich habe von Anfang an geschaut das er ja weiterhin Kontakt zu seine halbgeschwister hat, die sind jedes 2 we bei uns, das er da nicht auch noch Verlustàngste hat. ist eh schon schlimm genug das seine eigene Mutter nix mit ihm zu tun haben will :-(
  • Ich behandle meinen Sohn auch normal. In der Schule und seine Freunde wissen auch nichts über sein ADHS. Nicht, weil er sich darüber schämen soll, sondern, weil ich nicht möchte, dass er anders behandelt wird.
    in der Erziehung zu Hause... da mach ich Unterschiede. Ganz einfach deshalb, weil er vieles anders aufnimmt. Und ich mit der zeit Methoden entwickeln musste, um an ihn ran zu kommen. Er ist zum Beispiel früher, wenn er etwas falsch gemacht hat und ich ihn in der Situation darauf aufmerksam gemacht hab, ist er komplett ausgetickt. da sind die Sachen zu Hause geflogen. Mittlerweile mach ich das ganz anders. Ich ignoriere ihn einfach... er denkt dann selbst nach, was gewesen sein könnte, und wenn er ruhig ist, z.b.; am nächsten Tag bespreche ich das mit ihm und er nimmt es sehr gut an. Seit 2 Jahren gabs schon keinen austicker mehr. :) Anders rum ist es wenn er mal eine Regel befolgt. Dann belohne ich ihn: z.B.: er kommt 3 Tage hintereinander pünktlich nach Hause. Dann sag ich ihm, dass ich das toll finde und dass er einen tag 1/2 std. länger draußen sein darf. Er merkt sich das dann und es fällt ihm leichter regeln zu befolgen (bzw. bemüht er sich mehr), weil er an den erfolg denkt.

    Natürlich ist jedes Kind anders, und bei jeden funktioniert`s anders. Jeder nimmt es anders gut an. Man muss echt experimentierfreudig sein und schauen was geht und was nicht. Man braucht viel viel viel Geduld. Das lernt man jedoch.

    Das 24 stunden Gelabber ist bei uns auch da.... der Redezwang ist einfach unglaublich. Aber da gibts kein Mittel dagegen, glaub ich.
  • Ich muss gleich mal auf Holz klopfen, bei mir hat er noch nie so einen auszuker gehabt, wobei mein Freund gesagt hat, das er es vor meiner Zeit regelmäßig hatte!! Ich muss auch dazu sagen das ich einiges anders mache, wie es so bisher bei ihnen abgelaufen ist!! Zb hat er früher nie Süßigkeiten bekommen, was bei mir schon ist, weil ich mir denke er ist ein Kind und das geht auf gar keinen Fall!! Bei mir ist es so, wenn er zb den ganzen Tag brav war, darf er am nächsten Morgen zum Frühstück ein nuttela Brot essen, oder wenn er zb von alleine staubsaugen oder das Katzenklo macht darf er sich eine pkg haribo mit in sein Zimmer nehmen und die darf er sich über 5 Tage selber einteilen!! Da haben wir einen eigenen terminplaner für ihn wo eingetragen wird, wann er was gemacht hat und Wieviel Guthaben mit die haribo er dann hat! In der Schule ist deutsch gar nicht sein Fach, weil er es einfach nicht mag und sich darum auch beim Lernen sehr schwer tut! Er hat so oft 3er oder 4er heimgebracht, bis ich die Regel aufgestellt habe , wenn er bessere Noten heimbringt, mach ich ihm immer dann ein tiramisu und siehe da er bringt seit dem Tag an immer 1er Heim !! Also ich hänge mich echt rein und schaue das beste draus zu machen, das es ihm gut geht , ich arbeite auch mit alle Tricks und ich denke auch ich fahre gut so! Obwohl viele zu mir sagen , du spinnst!! Aber ich finde es halt einfach besser mit solche Tricks zu arbeiten als ihm die Süßigkeiten komplett zu verbieten!! Er ist auch nur ein Kind , und er sollte so normal wie möglich seine Kindheit geniesen, was er bis jetzt eh nie konnte!!
  • Aber leider hab ich dir das stehlen noch keinem Trick gefunden ihm das zu erleichtern es nicht mehr zu tun !! Aber da finde ich sicher auch noch eine Möglichkeit!
  • Hallo :)

    Vielleicht wurde es ja schon gesagt/vorgeschlagen, aber was ist, wenn du mal die Polizei kommen lässt?
    Sie können ihm nichts anhaben weil er erst 12 ist, aber icj würde mal.
    nachfragen bei ob sie ev. kommen würden wenn wieder was ist...
    Vl schreckt ihn das ab?
  • Also ich schreib auch mal was. Meine beste Freundin hat einen Sohn der hat auch ADHS und der ist auch 12 Jahre alt.

    Ich möchte jetzt gar nicht schreiben was er schon alles gemacht hat aus Respekt vor ihr und da es zu lang wäre. Aber hast du schon mal an ein Heilpädagogik Zentrum gedacht?? Da war er 6 Wochen glaub ich.

    Ich weiß nicht woher du bist. Eines ist in der hinterbrühl Nähe Wien

    Dort wird auch mit Tieren gearbeitet was sehr beruhigt bei ADHS und speziell gearbeitet mit ihnen

    Integrations Klassen glaub ich sind nix. Da ist " leider" eine sogenannte Sonderschule besser geeignet denke ich.

  • Es gibt keine "Sonderschulen" mehr.
    Die heißen jetzt Integrationsklassen soweit ich weiß.
    Der Sohn meiner Nachbarin hat ADHS und der geht in so eine Klasse.
  • Hallo meine Lieben, ich melde mich mal wieder, bei uns hat sich so viel getan, das ich gar keine Zeit hatte euch mal zu berichten !! Bei uns läuft es zurzeit so super, ich bin so Happy, wir sind in eine größere Wohnung gezogen, bei uns im Ort, mein sohnemann fährt jetzt mit dem öffentlichen Bus zur Schule , und wir sind am besten weg, von dem ritalin weck zukommen!!
    Ich bin so Happy :-)
  • @samkie das mit der polizei halt och für überhaupt keine gute idee, kinder sollen keine angst haben vor der polizei! "Wenn du schlimm bist kommen sie dich holen" etc sind der grund, dass sich kinder die vl wirklich Hilfe brauchen würden nicht trauen zur Polizei zu gehen, weils angst haben...

    @Melie66 schön, dass es jetzt mal besser war - und hoffentlich noch ist?!
    Toll dass ihr abstand vom ritalin nehmt!
    Wünsch euch weiterhin alles Gute!
  • @rdb2011
    Es ist aber ein Unterschied ob man die Polizei als Vorwand nimmt weil das Kind zb bizelt oder, wie es in ihrem Fall ist, der Junge klaut...
    Er soll damit ja auch nicht durchkommen, finde ich :/

    @Melie66 SEEEEHR GUT!!!! :)
  • @samkie ich glaub einfach, dass es andere Möglichkeiten gibt - "wie du in den wald reinrufst.. " also klaut er bekommt er den Geldbetrag von taschengeld abgezogen, klaut er Schmuck, etc wird die playstation, pc, etc weggenommen auch ein handy downgraden ohne fb/****, tolle spiele könnt ich mir vorstellen.
  • @rdb2011
    Jaaa sicherlich! Kein Thema
    Aber für mich hat sichs schon so angehört, als hättens des scho alles probiert
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum