Wie lange bleibt ihr in Karenz?

bearbeitet 6. 11. 2011, 21:03 in Karenz & Rechtliches
Ich bin schon laaaaaaaaange am Überlegen ob 15 oder 20 Monate. Wie lange bleibt ihr denn zu Hause bzw. wart ihr zu Hause?
«13

Kommentare

  • meine Große kam mit 20 Monaten in die Krabbelstube, mein Kleiner war 18 Monate. Davor wurde er an 2 Tagen/Woche von der Oma betreut (seit seinem 8. Monat).

  • also ich hab mich für das Modell mit 20 Monaten entschieden, da ich sonst bis die Kleine 2,5 Jahre alt ist meine Eltern bzw. Schwiegereltern zum aufpassen zwangsverpflichten müsste. Außerdem möchte ich die Zeit mit dem Baby intensiv genießen

     

  • Ich hab mich auch für das Model 20 Monate entschieden.
    Leider bleibt einem auch nicht viel andres über nimmt man sich mehr Zeit für
    sein Kind 30 Monate bekommt man fast keine Geld und man muss ja auch von was
    leben
  • ach so, ich dachte ihr meint mit Karenz wie lange ihr zu Hause bleibt, aber ihr meint Kinderbetreuungsgeld und wenn das aus ist, dann geht´s wieder an die Arbeit. Ich habe mich bei beiden Kindern für die längste Variante entschieden (bei der Großen gab es auch noch nichts anderes) und habe dann Teilzeit gearbeitet und auf die Zuverdienstgrenze geachtet. Außerdem haben wir bei der Großen das Geld bis 36 Monate bekommen, weil mein Mann auch 6 Monate in Karenz gegangen ist (damals hat er noch studiert, da war das kein Problem)
  • ich habe bei beiden die längste variante genommen der grund ich finde das in den ersten 2,5 jahren die wichtigsten entwicklungschübe sind. egal ob der erste schritt , das erste wort, das erste mal sitzen...das möchte ich selber mitbekommen. wollte das nie von einer andern erzählt bekommen...du deine maus ist heute das erste mal gelaufen ...

    eltern die aber keine andere möglichkeit haben (wegen des geldes) verstehe ich natürlich auch ...man braucht für alles im leben geld..
  • Ja, leider:((

    Dachte auch immer, dass ich ja kein Kind kriegen brauch, wenn ich es dann eh nicht aufwachsen seh... Aber das liebe Geld..... habe mich auch für 20 Mon. entschieden.

    Naja, und mittlerweile muß ich auch zugeben, dass mir das Arbeitengehen nach insg. 9 Monaten schon sehr fehlt! Nix gegen Mütter-mit-Baby-Runden usw und ich VERGÖTTERE meinen kleinen Prinzen echt, aber manchmal würde ich alles dafür geben, wieder im altgewohnten Arbeitsrhythmus zu sein und unter Leuten mit anderen Gesprächsthemen zu sein.

    Aber das ist wohl einer der größten Nachteile des späten Mutterglücks....man ist schon sehr festgefahren im Berufsleben ....

  • Ich  kann dich gut verstehn ergosum mir gehts auch so bin jetzt seit juli zuhause.
  • ich darf 2,5 Jahre bei unserem Kleinen zu Hause bleiben und bin sehr froh darüber.
    Ich finde nämlich auch, dass das die wichtigste Zeit ist und möchte diese auch intensiv nutzen.
    Natürlich verstehe ich aber auch jede, die sagt sie geht früher wieder arbeiten, sei es nun wegen des Geldes oder wegen der Arbeit, denn eines stimmt auf alle Fälle - nur zufriedene Mütter haben zufriedene Kinder
  • Also bleiben eh auch die meisten von euch die 20 Monate zu Hause bzw nehmen diese Variante. Ist echtg schwer ... das liebe Geld.

    Das Arbeiten vermisse ich noch gar nicht, aber bin ja auch erst seit 4 Wochen zu Hause. Wer weiß was in einem halben Jahr ist. :-))

  • Bin 2 jahre Karenz aber jz will ich um ein 1/2jahr verlängern. (Na Weil ich leider keinen hab der mir auf meun kind schaut.. Großeltern arbeiten selber noch und für die Urlis ist das zu anstrengend..
  • @reni & BaraFl:habt ihr mit eurem Arbeitgeber Elternteilzeit vereinbart? Dann gilt nämlich der Kündigungsschutz bis zum vereinbarten Ende der Elternteilzeit (max. bis Ende 4. Lebensjahr). Wenn ihr "nur" in Karenz seit, dann bitte aufpassen, weil der Kündigungsschutz nur bis zum vollendeten 2. Lebensjahr gilt, das wird nämlich oft übersehen und irrtümlicherweise Karenz mit Kinderbetreuungsgeld gleichgesetzt. Wie es dann aber mit einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Arbeitgeber für die Zeit (bis das Kind 2,5 ist) danach ausschaut, weiß ich jetzt nicht genau.
  • also ich bin auch für die längste variante und habe mit meiner firma eine sonderregelung. ich will bei meinem sohn zuhause sein und alles miterleben. eine betreuung von einer fremden person zb tagesmutter etc kommt für uns gar nicht in frage, das wollen wir nicht. ich versteh die leute die ihr kind "weggeben" denn jeder hat nicht das glück sich das so einzuteilen, dass jemand aus der familie da ist.
  • bearbeitet 10. 11. 2011, 00:16
    @dietini: wenn du sagst betreuung von fremden kommt nicht in frage, wie regelt ihr das dan mit dem kiga..jetzt nicht falsch verstehn aber sind ja auch fremde ;) du weist jetzt wie ich meine oder?

    oder ist das nur auf eine tagesmutter bezogen?


  • dietinidietini

    81

    bearbeitet 10. 11. 2011, 00:28
    noch bin ich ja zuhause, ich geh dann nur 4 tage und max 20 stunden eher weniger in meine alte firma zurück, 3 mal schaut die oma auf jannik und einmal bleibt schatzi daheim, er ist selbstständiger unternehmer er kann sich das super einteilen. ich mein mit fremd tagesmutter, kindergrippe kiga etc. das möchten wir noch nicht, kiga mit 5 außer jannik würde unbedingt früher wollen, da geh ich auf ihn und seine bedürfnisse ein. jemand aus der familie, ist meiner meinung nach nicht fremd. so ist jannik in seiner umgebung kann so lang schalfen wie er will und ich kann mich zu 100% darauf verlassen dass gewisse dinge so laufen wie sie für uns wichtig sind. ich mein damit, dass mein kind möglicherweiße andere dinge nicht bzw schon darf als dein kind, jeder hat da andere dinge die ihm in der erziehung wichtig sind. mein kind meine erziehung meine regeln. einflüsse von außen kommen noch früh genug. die ersten jahre prägen ein kind...
  • ReniReni

    41

    bearbeitet 14. 01. 2013, 19:44
    @pfauchy hab die verlängerung der Karenz schriftlich mit meinen Chef vereinbart... Laut AK hat man dan keinen Kündugungsschutz... Hab mir zur sicherheit eine schriftliche bestätigung von meinen Chef geben lassen das er mich nicht kündigt.. Und danach werde ich ca 20-25 stunden wieder arbeiten gehen..alles schon ausgemacht
    Muss auch sagen das ich supernette und sehr zuvorkommende Chefs habe.. Glg
  • unsere große geht einmal in der woche tanzschule (da bleibt sie alleine) . ab nächstes jahr geht sie dan kiga. was wir schun sehr wichtig finden. kinder sollten zwar kinder bleiben aber sollten einen tagesablauf haben. meine kinder haben den und es haut alles super hin. lena wollte heuer schun kiga gehn aber da wir ja umziehn geb ich sie ned in eine gruppe rein und reis sie dan wieder raus. ich finde einfach um so früher kinder es lernen ein zeitgefühl zun endwickeln um so leichter tun sie sich später auch in der schule...egal ob mit frühen aufstehn ...oder nachmittags unterricht.

    jeder macht es wie er es selber für richtig hält
    :bz
  • dietinidietini

    81

    bearbeitet 10. 11. 2011, 11:12
    also eine geregelten tagesablauf haben wir auch, aber ich lass jannik so lang schlafen wie er will ob das jetzt 9 oder 10 ist, ist mir egal. jannik ist jetzt 2 und beginnt mit 7 erst schule (ein septemberkind)  da geb ich ihn sicher nicht 5 jahre wohin. kinder lernen so schnell und ich glaub, dass ein kind welches erst mit 5 in den kiga kommt gleich schnell ein kindliches gutes zeitgefühl entwickelt wie andere kinder auch, ist ja nicht so, dass ich jannik von einen tag auf den anderen tag in den kiga "steck", dafür gibts vorbereitungszeit um sich langsam an alles zu gewöhnen. also es sind 9 jahre schulpflicht momentan, da hat jannik genug zeit an seinem zeitgefühl zu arbeiten, denn nachmittags unterricht ist erst in der hauptschule also hat er 4 jahre volkschule um sich darauf vorzubereiten, das wird wohl genügen. ich finde 2 jahre kiga mehr als genug, er soll lang genug kind bleiben, nicht umsonst sind immer mehr kinder aufgrund von stress bereits total krank.
  • na ja das ist die meinung geteilt. kiga is ja eh nur vormittags. ich hab auch mit 3 jahren angefangen und bin gesund und munter ;) ! aber wie gesagt jede mama macht es eh wie es sie für richtig hält.

    wie oft hat jannik spielgruppe?  da bist du dabei? mit 2 jahren ist das aber auch klar das man sein kind ned alleine lassen will
  • dietinidietini

    81

    bearbeitet 11. 11. 2011, 14:01
    richtig kiga ist vormittag, hab ich was anderes gesagt? ich hab auch nicht
    gesagt, dass wenn man länger kiga geht nicht gesund und munter ist-hab ja nicht
    gesagt dass es dem kind schadte wenns länger kiga geht. trotzdem sind die eltern und die bereits vorhandenen engen bezugspersonen
    des kindes die 1 wahl was betreuung im kleinkindalter angeht. kinder brauchen
    auch rein psychologisch gesehen erst ab 4 den intensiven kontakt mit
    gleichaltrigen mit intesiv mein ich regelmäßig also kiga das wird dir jeder
    psychologe bestätigen. ich weiß nicht warum ich mich da rechtfertigen muss weil
    ich den empfohlenen weg gehe. klar für manche passts, aber viele leiden sehr
    darunter, dass sie gezwungen sind ihr kind weg zu geben zb tagesmutter etc.
    dein kind beginnt nächstes jahr schreibst du, da ist sie vermutlich 4 also warum
    diskutieren wir, dann geht sie ja auch nur 2 jahre kiga und hat erst jetzt die
    möglichkeit ein gutes zeitgefühl zu bekommen wie du schreibst????? mein sohn
    beginnt mit 7 schule und ich finde auch dass mehr als 2 jahre kiga nicht nötig
    sind. wenn wir in disem bereich also genau gleich handeln warum kannst du da
    meine Meinung nicht einmal akzeptieren???? beginnst ja mit den anderen auch
    keine disskusion sondern nur mit mir, selbst wenn wir uns bei einem thema einig
    sind zb das mit dem stillen. sorry, aber ich hab die meinung dass du ein
    persönliches problem mit mir hast und darum einfach ständig meine art
    der erziehung in frage stellst. blackperry, du machst deine sache aus mutter
    vermutlich gut ich aber auch. jede mutter ist anders weil auch jedes kind anders
    ist. bitte akzeptiere auch wie ich gewisse dinge haben will. nur weil du mich
    nicht magst, kann es trotzdem sein dass ich meine sache richtig mach. jeder
    bemüht sich und ist seinem kind eine gute mutter, nur weils wer etwas anders
    macht ist er deshlab nicht schlechter also lass auch meine Meinung gelten!
  • sei mir jetzt ned böse ...aber warum fühlst du dich immer angegriffen?? finde ich sehr komisch! ich hab nur geschriebn kiga is ja nur am vormittag?!!!! warum fühlst du dich da angegriffen?? unsere große hätten wir heuer schun in kiga geschickt...aber wir ziehen um darum geht sie erst nächstes jahr. dafür geht sie aber tanzschule.

    zu diesem teil den du geschrieben hast:
    ? beginnst ja mit den anderen auch

    keine disskusion sondern nur mit mir, selbst wenn wir uns bei einem thema einig

    sind zb das mit dem stillen. sorry, aber ich hab die meinung dass du ein

    persönliches problem mit mir hast und darum einfach ständig meine art

    der erziehung in frage stellst. blackperry, du machst deine sache aus mutter

    vermutlich gut ich aber auch.

    möchte ich nur sagen die einzige die sich hier immer aufregt bist du!! du fängst immer gleich an zu zanken!  anscheindent bist du meinen post nur überflogen...sonst es klar ist das man mit 2 jahren sein kind nicht alleine lassen will!! ich hab auch nur geschrieben das ich auch schun mit 3 in kiga bin! ...was ist daran so schlimm das man sich gleich aufregen muss???

    ist schade das du dich immer gleich rechtfertigen willst echt schade!! du regst dich über jeden schmarrn gleich auf....ich hab oben ja auch geschrieben das jede mutter es auf ihre eigene art richtig macht!  das mit dem nicht mögen hast du dir aus den fingern raus gesaugt!!! nur weil du so wie du es mir vorwirfst andere meinungen ned lesen willst bzw mit kritik nicht umgehen magst kannst!!!  im gegenteil ich bewundere dich ...weil du alles selber machst!! wie zb. nudeln , kuchen, lebkuchen ect.... ALSO VERSTEH NED IMMER ALLES GLEICH FLASCH
  • bearbeitet 11. 11. 2011, 14:32
    ach ja und das hätte ich bald vergessen....ich bin ein sehr direkter mensch!!! sehr direkt nehm mir kein blatt vor den mund warum sollte ich auch! ich war schun immer so und werd auch immer so bleiben!! weist du bevor ich um den heissen brei herum rede sage ich es einem lieber gleich! tja das bin ich !!

  • ich zanke nicht eher im gegenteil, das ist das letzte was ich will.
    nur ich schreib was, von deiner seite kritik, ist ok damit hab ich kein problem auch wenn du mir das vorher unterstellt hast dass ich mit kritik nicht umgehen kann.
    ich schreib wieder was-weil man könnte ja normal seine meinungen austauschen und was kommt von dir irgendwas was mit kritik nicht mal mehr was zu tun hat wie zb du bist auch gesund und munter obwohl du mit 3 jahren gegangen bist. was ist das für ein argument, weist wie ich mein, ich hab ja nie das gegenteil gesagt, was willst du dann mit solche eine aussage beweisen?
    ich bin der meinung dass ich meine sache gut mach, warum fragst du aber ständig nach und versucht dann mit komischen argumenten zu zeigen dass das falsch ist.
    ich kann dir das an einem einfach beispiel erklären wies mir vorkommt vl verstehst du dann was ich mein. greifst du einen nichtraucher an weil er nicht raucht, obwohl es doch sein könnte dass er keinen lungenkrebs bekommt wenn er rauchen würde jedoch auch als  nichtraucher krank werden könnte. nein das würdest du nicht tun, aber du greifst mich an weil ich den optimalen weg gehen will-zumindest kommt mir das so vor.
    es gibt genug schlechte mütter, vl. nicht hier im forum aber geh raus auf die straße und du findest genug, solche sollten sich für ihr verhalten rechtfertigen wie sie mit ihrem kind umgehen aber nicht leute dies gut machen wollen. für mich gibts kein besser oder schlechter vorausgesetzt die mutter bemüht sich!! ob ichs richtig mach kann weder ich noch wer anderer sagen aber ich versuche alles dazu dass es gut ist und das ist das wichtigste finde ich.
  • schau das sag ich ja! vielleicht verlesen wir uns ...ich versteh dich. jeder versucht den perferekten weg zu gehn auch ich.


  • schön ,dass du ein direkter mensch bist, ich nämlich auch, genau darum "krachts" ja immer, da ich auch gleich sage wenn mir was nicht passt. denn ich habe meine Meinung zu der ich stehe. ich hab kein problem mit deiner drirekten art, hab nur keine lust zu streiten- man kann gern diskutieren wenn man sachlich bleibt und sachliche argumente hat-ansonsten nicht.
  • nun hast du meine gedanken gelesen oder??? weil das wollte ich bzw sowas wollte ich grad schreiben!!

    also direkt und direkt = viel viel diskusion!!  und ab und an verlesen wir uns ;)
  • was sich liebt, das neckt sich......... ;):D - ich finde, ihr seid beide ganz tolle Menschen und Mamas, auch wenn ich euch nicht kenne
  • @ pfauchy

    :D genau was sich liebt das neckt sich!!!

    und danke :*


  • danke pfauchy, ganz lieb von dir,das denk ich von dir auch
    :-*
  • 2 jahre! 1 ist schon um! die zeit vergeht viel zu schnell
  • Ich würde warscheinlich 2 Jahre gehen. Aber da ich sowieso zu Hause bin. ist das ziemlich egal! :)
    Kann die ganze Zeit fürs Kind da sein bis halt in den Kindergarten oder Volkschule geht! :D
  • Ich bin noch bis Mitte 2013 im Karenz (angefangen habe ich im januar 2011)
  • dann die 30+ Variante, oder?
  • Also ich hab die gehaltsabhängige Variante 12+2 gewählt, werde aber zwei Jahre in Karenz bleiben. Lege mir jetzt jedes Monat immer die Hälfte des Geldes weg, fürs 2. Jahr.
  • Ich werde auch die gehaltsabhängige Variante 12+2 wählen und mir das Geld auf die Seite legen. Da bekommt man doch mehr insgesamt heraus. Man sollte sich jede Variante für sich ausrechnen. Ich bleibe dann auch länger zu Hause und beginne dann aber mit 10Stunden, wobei ich diese von zu Hause aus machen kann. Das habe ich bei meinem Sohn auch ab seinem 1Geb. gemacht. Immer wenn er geschlafen hat, habe ich mich vor den Computer gesetzt. Ist echt praktisch, aber man kommt so auch noch nicht mit anderen zusammen. Ein wenig Geld kann man so trotzdem dazuverdienen.
  • kann mir da mal wer helfen??
    das heisst ich kann zb die Variante 12x2 Pauschale nehmen und dann doch verlängern und dazu verdienen?stimmt das ?
    Ich glaub ich darf ja einmal tauschen oder?
  • dazuverdienen darfst du überall nur du musst aufpassen das du nicht drüberkommst
  • @sherena: das kommt ja drauf an wieviel du verdient hast? verdienst du viel dann ist es sicher logisch.. aber verdienst du wenig kann es passieren das du weniger als ich dann bekommst den ich bekomme wenn ich 30+6 nehme die 30 monate was ich mache 13000 euro raus...
  • und wie ist es dann im 2ten Jahr mit Versicherung???
  • dann muss man sich selber versichern oder mit dem partner mit normaler weise...
  • Also ich habe einen fixen, unbefristeten Arbeitsvertrag und daher bin ich im 2. Jahr auch versichert. Ich muss mich nicht selber versichern bzw. mitversichern.

  • @ patz21: ja, daher habe ich auch gemeint, dass man sich immer jede Variante durchrechnen sollte, um zu sehen, bei welcher man am besten aussteigt.
  • @sherena: hast du schon ein kind? was machst du mit deinem kind wenn es zwei jahre alt ist?
  • das war jetzt nicht böse gemeint.. aber das war mein gedanke warum ich mich sogar gegen 20+4 entscheiden werde.... und die längste nehmen werde auch wenn es am anfang finanziell sehr schwer werden wird
  • also ich hab das einkommensabhängige kbg, bleibe aber 20 monate zu hause. wir wollen ende des jahres wieder basteln und hoffen das es sich ausgeht das ich gleich in einem aufwischen zu hause bleiben kann
  • Ich bin noch etwas ratlos, aber wahrscheinlich wähle ich die 15-Monatsvariante.
  • Hallo ihr lieben! Hat jemand von euch die karenz auf 2,5 jahre verlängert?
  • Soweit ich weiss kann man karenz nicht verlängern! Du kannst dann nur in Elternzeit gehen bekommst aber kein Geld mehr!
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
  • @favole wenn du dich für ein model entschieden hast dann bekommst du das auch kannst leider nicht wechseln.zb nimmst nur 1 jahr musst schauen von was du im 2ten lebst.
  • na sie will ja scheinbar eh nicht das kbg verlängern sondern die Karenzzeit ... Hat bei uns wer in der Firma mal gemacht, was möchtest wissen @xxxisabellaxxx
    xxxisabellaxxx
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum