Hallo, so es ist geschafft: Der erste Zahn ist da! :-)
Jetzt stellen sich wieder viele neue Fragen! Zähne putzen - mit oder ohne Zahnpasta?
Fluoridtabletten, ja oder nein?? Mein Kinderarzt hat nichts davon erwähnt...
Wie macht ihr das denn? Freu mich schon über viele Erfahrungsberichte!! Danke
@malinarco: denk auch :-) @tschutschu: mein kiarzt hat das gar nicht angesprochen...
Hab mich jetzt ein bisschen durchgegoogelt und mein Fazit lautet: Ist wieder mal ein supersensibles Thema, wo es kein "richtig und falsch" gibt...
Ich putze meiner Kleinen die Zähne im Moment nur mit Wasser. Hin und wieder ein winziger Klecks Zahnpasta. Sobald sie das Ausspucken kann, wird dann regelmäßig auch Zahnpasta verwendet :-). Fluortabletten nehmen wir keine.
In der Stillgruppe haben wir erst diese Woche darüber gesprochen und da hieß es dass man keine Zahnpasta braucht. Und wenn man dann damit anfängt ungefähr soviel wie die Hälfte einer Erbse.
Und diese Fluortabletten, hab mir die Links noch nicht angeschaut, geht es da um Karies?? Damit sie das nicht bekommen??
Aber Karies, wenn man gut und brav putzt und auf die Zähne schaut, bekommt man eh nicht oder???
Also dazu kann ich noch was sagen ^^ ich kenn eine mama mit 2 kindern alter weis ich nimmer aber der 1. geht schon in die schule und der 2. noch nicht oder grad halt in den kiga
Der 1. ist ein zähneputz muffel, liebt süßes und hatte im perfekte zähne
Der 2. putzt regelmäßig, isst nix süßes und dem mussten viele milchzäne gerichtet werden.
Fluortabletten sind nicht umbedigt nötig ! Es ist fluor im Wasser , in zahnpaster( ausser in nicht fluorhaltigen ) und in einigen Lebensmittel enthalten und das reicht im Normalfall völlig aus! Zähne putzen würde ich schon mit einem klecks zahbpaste !
@satru: ja, das sind die Kaliumjodidtabletten..... jetzt muss man auch noch so einen Zettel abgeben (musste das bei der Anmeldung für die Krippe auch machen)
alsoi mir wurde es so erklärt wenn fluridtabletten , dann keine zahnpasta oder zahnpasta ohne fluor
unsere maus ist jetzt 17 Monate und wir sind jetzt vor kurzem auf vigantoletten (nur vitamin d ohne fluor) umgestiegen und putzen nun mit fluorhaltiger pasta
wenn man beides hat (fluor tabletten + fluor zahnpasta) dann kann es zu weißen bleibenden flecken auf den zähnen kommen und zu viel fluor ist find eich nicht gut , ist ja eigentlich giftig für den körper
@Satru: nein, Kaliumjodid wird bei einem Atomunfall verabreicht und soll die Aufnahme der radioaktiven Strahlen vermindern und Fluorid wird zur Vorbeugung von Karies verabreicht (wobei wie schon erwähnt es ein Streitthema ist)
hab mir jetzt morganas link noch nicht durchgelesen, aber ich bin aus folgendem grund dafür:
Der Zahnschmelz besteht vor allem aus Hydroxylapatit-Mineral; an seiner Oberfläche führen Zahnbelagsbakterien und Nahrung durch Säurebildung zu einer Mineralauflösung. Durch Speichelbestandteile (z.B. Kalzium, Phosphat, Fluorid) kommt es zu einer natürlichen Mineral-Neubildung. Dieser Reparaturvorgang ist überfordert, wenn Zahnbelag die Zahnschmelzoberflächen bedeckt. Es überwiegt die Mineralauflösung, Karies entsteht. Durch Fluodont-Tabletten wird Fluorid in den Zahnschmelz eingebaut und dadurch seine Widerstandsfähigkeit erhöht, säurebildende Bakterien werden gehemmt und die Einlagerung von anderen Mineralsalzen aus dem Speichel wird beschleunigt.
Die Schutzwirkung von Fluoriden besteht bei regelmäßiger Einnahme für die Milchzähne ebenso wie für das bleibende Gebiß.
Meine Lieben, habt ihr Tipps für die Zahnputzgestaltung?? Bei uns ist es momentan katasrophak und funkt nur, wenn Papa nebenbei faxen macht und sie dann lacht!! Dan kann ich schnell putzen!!! Mittlerweile sind es ja 5!!!! Und Papa ist nicht immer da!!!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
7,306
kommt drauf an, wie du ihn ernährst! bei mumi reicht meines wissens nach wasser!
326
Nein, mumi gibt es keine mehr.
Ich koche für ihn...
7,306
mah kannst eh voll sein
11,016
326
@tschutschu: mein kiarzt hat das gar nicht angesprochen...
Hab mich jetzt ein bisschen durchgegoogelt und mein Fazit lautet: Ist wieder mal ein supersensibles Thema, wo es kein "richtig und falsch" gibt...
443
3,248
7,415
http://gesund-einkaufen.com/Blog/gesundheit/fluor-fluorid/
7,415
422
Lg
11,455
Und diese Fluortabletten, hab mir die Links noch nicht angeschaut, geht es da um Karies?? Damit sie das nicht bekommen??
Aber Karies, wenn man gut und brav putzt und auf die Zähne schaut, bekommt man eh nicht oder???
7,306
Der 1. ist ein zähneputz muffel, liebt süßes und hatte im perfekte zähne
Der 2. putzt regelmäßig, isst nix süßes und dem mussten viele milchzäne gerichtet werden.
Es kommt halt immer auf die veranlagung an
509
11,455
Da steht zbsp auch drin @nina_ck dass Flourid (wie in Zahnpasta) nicht das gleiche ist wie das Flour welches in der Nahrung vorkommt!
Sehr interessant ...
@nici1990 warum findest du das so wichtig??
1,786
Muss mich nochmal erkundigen.
326
6,657
326
11,455
509
7,415
11,455
Ich weiß noch dass zu meiner Volksschulzeit auch das unterschreiben werden musste ob das Kind die bekommt oder nicht.
169
unsere maus ist jetzt 17 Monate und wir sind jetzt vor kurzem auf vigantoletten (nur vitamin d ohne fluor) umgestiegen und putzen nun mit fluorhaltiger pasta
wenn man beides hat (fluor tabletten + fluor zahnpasta) dann kann es zu weißen bleibenden flecken auf den zähnen kommen und zu viel fluor ist find eich nicht gut , ist ja eigentlich giftig für den körper
7,415
3,248
Der Zahnschmelz besteht vor allem aus Hydroxylapatit-Mineral; an seiner Oberfläche führen Zahnbelagsbakterien und Nahrung durch Säurebildung zu einer Mineralauflösung. Durch Speichelbestandteile (z.B. Kalzium, Phosphat, Fluorid) kommt es zu einer natürlichen Mineral-Neubildung. Dieser Reparaturvorgang ist überfordert, wenn Zahnbelag die Zahnschmelzoberflächen bedeckt. Es überwiegt die Mineralauflösung, Karies entsteht. Durch Fluodont-Tabletten wird Fluorid in den Zahnschmelz eingebaut und dadurch seine Widerstandsfähigkeit erhöht, säurebildende Bakterien werden gehemmt und die Einlagerung von anderen Mineralsalzen aus dem Speichel wird beschleunigt.
Die Schutzwirkung von Fluoriden besteht bei regelmäßiger Einnahme für die Milchzähne ebenso wie für das bleibende Gebiß.
6,331