Ab wann gebt ihr euren Kindern Honig?

bearbeitet 8. 06. 2011, 18:10 in Ernährung & Stillen
Viele sind ja der ansicht das sie ihren kindern erst mit 2 jahren honig geben. wie seht ihr das? ab wann dürfen eure kinder honig essen bzw "versüßt" tee oder grieskoch damit?
bei meinen kindern hab ich schon früh damit angefangen sobald das erste grieskoch gegessen werden darf wurde es auch mit ein wenig honig versüßt und das erste honigbrot gab es dann mit ca einem jahr.

lg tasha

Kommentare

  • Süßes habe ich  solange wie möglich zurückgehalten, ausgenommen Obst. Nachdem ich es nicht mehr vermeiden konnte (da alle anderen Mütter und auch die großmütter meinem Sohn immer Süßes angeboten haben) habe ich es ganz klar dosiert im Sinne eines kleinen Nachtisches. Die Zähne haben es gedankt.lg i11
  • Beim Honig hat das aber rein gar nichts mit dem Zucker zu tun! Honig ist sehr gefährlich für kleine Kinder, steht sogar auf dem Glas drauf.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Clostridium_botulinum
  • isa11 naja süßes trägt dazu bei schlechte zähne zu bekommen aber grundlage ist noch immer das zahnmaterial wie anfällig die zähne sind
    ich finde dass man den  honig nicht zu süßigkeiten zählen sollte da er nicht nur süß ist sondern auch sehr gesund.
    @meliya die wahrscheinlichkeit eine schlechte konserve zu erwischen ist höher als einen "verseuchten" honig vor allem wenn der honig gut "verpackt" wurde. (ist jetzt meine behauptung wie statistisch es belegt ist weiß ich nicht)
  • Eine "schlechte Konserve" (was soll das eigentlich sein?) hat aber im schlimmsten Fall keinen tötlichen Folgen.
  • Es stimmt natürlich, dass das Zahnmaterial auch eine große Rolle spielt. Aber soweit Zahnexperten das immer behaupten, ist der ständige Zucker/Honig (wie z.B. ein Saftfläschchen, dass immer im Mund "hängt") auch sehr schädlich, da das Milieu im Munde sich nicht mehr gesund regenerieren kann und dann die Zähne angreifbarer sind, weil es keinen Schutz mehr gibt. 
    Leider sind viel Honiggläser auch mit Zucker gestreckt (z.B. bei Billighonig).
     Da es bei uns wenig klassische Nachtische und Süßigkeiten gibt, ist ein Joghurt mit einem Löffel Honig ein Nachtisch bei uns.
     Ich habe mich immer wieder zum Thema "Honig - gesund ?" unterhalten und gelesen.....es wäre schön gewesen, wäre Honig so gesund, dass man ihn bedenkenlos den Kids geben könnte. Leider war das Ergebnis nicht wirklich berauschend. 
    Honig soll zwar ein wenig besser als Zucker sein aber prinzipiell kein "gesunder Zuckerersatz", leider. Ich wäre sonst auch ein Honigmäulchen ;))
    Und Zuckerersatzstoffe sollen auch ganz ungesund !!! sein.
    Stevia ist der neue (Natur-Renner.....da habe ich zwar immer wieder darüber gelesen und auch ein Fläschchen zuhause...aber da bin ich noch auf keinen grünen Ergebniszweig ob das ein "Gesundes Süss" ist ;).
  • @meliy an "schlechten Konserven"(damit meine ich verdorbene Konserven also die auch clostridium borulinum enthalten) sind schon sehr viele leute gestorben.

    @isa wegen dem "gestreckten" honig würde ich dir honig vom imker empfehlen.
    ich kann das auch net leiden wenn die kinder vom milchflascherl zum "cola"flascherl wechseln.
    aber ganz auf "süßes" will und kann ich gar nicht bei meinen kinder verzichten. das leben ist schon sauer genug da sollens wenigstens was süßen zum essen haben ;)

    im großen und ganzen ist honig: entzündungshemend, stärkt das immunsystem und ist auch gut für das "Gehirn". mitlerweile gibt es auch schon "medizinischen honig" .
     bei den großen hab ich schon bald mit honig in speißen angefangen (gekocht nicht roh) und vor allem der mittlere liebt honig wenn ich ihm ein glas davon hinstell könnt er das auf einen satz essen.
  • Ich hab auch gehört, dass Honig erst nach dem ersten Lebensjahr gegeben werden sollte, eben wegen etwaiger Keime. Und letztens hab ich ne Doku über Botulinum gesehen, übrigens die Grundlage für Botox. Botulinum ist ein Nervengift - früher Wurstgift genannt, weil öfters in verdorbener Wurst gefunden. Erfolgt eine Vergiftung, so werden bei Nichtbehandlung die lebenswichtigen Organe lahmgelegt. Eine solche Vergiftung ist sehr selten, jedoch wird sie dann auch nur schwer erkannt, weil kaum noch ein Arzt/eine Ärztin damit zu tun hatte.

    Bin was Regelungen bezüglich wann Kinder was essen sollten, eher kritisch, bei Honig war ich allerdings trotzdem vorsichtig. Und abseits von Keimen, ist ja Zucker ohnehin nicht so gut.
  • nicht im 1. LJ!!!!
  • Ich habe ihr keinen Honig gegeben bevor sie nicht 2 Jahre alt war.
  • bin grade drüber gestolpert und wunder mich echt, dass manche glauben, dass Honig "gesund" sei. Klar, "gesünder" als herkömmlicher Haushaltszucker vielleicht, aber ehrlich, damit man irgendeine positive Auswirkung auf die Gesundheit hat, müsste man schon ein Kilo davon essen und das kann ja wohl niemand für gesund halten.
    Abgesehen davon, wird vor Honiggabe im 1. Lj (und evtl. im 2.?) wegen bereits erwähnter Keime gewarnt. Und wir haben unseren Honig vom Schwiepa - und Mäuslein (1 1/2) bekommt trotzdem keinen.
  • Ich habe erst kürzlich in einem Magazin gelesen, dass Honig viele positive Eigenschaften hat und zb. antiseptisch wirkt. Propiliseinnahme steigert das Inmunsystem.
    Ich gebe meinem Kind sicher evor 18 Monaten keinen Honig.
  • Also ich kann nur sagen, dass mans vorm 1. LJ nicht geben soll. Danach aber ist es verträglich für die Kinder. Mutter kann ja entscheiden obs es dann erst ab dem 2. LJ gibt.
    Honig hat viele positive Eigenschaften. Und wird hier zu unrecht schlecht geredet.
    Vermutlich kauft ihr den hauptsächlich im Supermarkt. DAS ist meistens gestreckter Honig. Kaufts mal einen vom Imker direkt und sehts euch eine Imkerei an. (ich sitz an der Quelle und hab Glück)
    Könnts direkt Honig aus einer Wabe frisch kosten, und könnt euch die Eigenschaften von Honig erklären lassen.

    Honig wird (als medizinisch Honig) zur Wundheilung verwendet (offene Füße zb) wirkt Bakterienabtötent bei Bakterien die auf Antibiotika zb nicht reagieren.
    Der Honig darf halt nicht auf über 40Grad erwärmt worden sein, sonst verliert er jegliche wirksame Eigenschaft.
    Und und und...
    Am besten nehmts euch mal die Zeit und sehts auch den Beitrag zu "Gesundmacher Honig" Beiträge auf Youtube an. (Teil 1- 3)

    Mal besser informieren, bevor man nur alles verdammt ;-)
  • @famreif ich kann dir nur zustimmen. (auch das mit der quelle meine ist auch nicht weit)
  • So eine Quelle hät ich auch gerne. Muss mich da echt einmal schlau machen , wo es etwas in meiner Näh
    gibt
    :)
  • bearbeitet 1. 11. 2011, 15:05
    Hallo, 

    hier in Linz gibt es immer einen finnischen Weihnachtsmarkt. Die Honigsorten die dort verkauft werden, kosten zwar etwas mehr, sind aber von ausgezeichneter Qualität. 

    Honig mit Ingwer, meine absolute Lieblingsgeschmacksrichtung. Die Kiddies fahren auch voll drauf ab. 

    lg. Benni.
  • also wenn es was süßes gibt dann NUR mir honig gesüßt, wir ernähren uns
    vollwertig. zucker gibts bei uns keinen und egal ob kuchen oder schokolade,
    alles ohne haushaltszucker. zucker schädigt die gesundheit. eine gesunde
    alternative dazu ist honig. und wegen dem vergleich man müsst ihn kiloweiß
    essen,-dazu muss ich meinen senf geben. der unterschied, normaler zucker
    entzieht dem körper nährstoffe damit er abgebaut werden kann zb vitamin b,das
    hat enorme auswirkungen, details kann ich erklären aber seitenlang schreiben
    will ich jetzt nicht. honig entzieht dem körper nichts, das ist der große
    unterschied. vom geschmack her jedoch ist süß und kinder gewöhnen sich gerade im
    kleinkindalter sehr daran, denn in dieser zeit werden die essgewohnheiten
    geprägt, die man später nur sehr schwer los wird. also gibt es bei uns nicht
    wirklich viel süßes, nur natürliche dinge wie obst und
    selbstgedörrtes trockenobst . so aber nun zum thema, honig nicht im 1. LJ, ab
    dann ists ok und famreif und TearsOfDarkness
    ihr habt total recht-richtig und gerade bei honig gibt es qualitätsunterschiede.
    ein honig direkt vom imker ist ein reines naturprodukt und hm lecker :-) im
    geschäft einen richtig hochwertigen zu finden ist schwer.
  • bin nun grad mal über da thema gestolpert...@ dietini : stimm hochwertigen honig findet man selten ....wo man aber guten findet ist im reformhaus. (ich gehe immer wieder gern dahin)

    allgemein wegen dem thema honig: 12 monate sollte ma bei kinder total auf honig verzichten! im honig is ein krankheitserreger Clostridium botulinum, der ein lähmendes gift bildet. in kleinen mengen dieser (im honig in dieser dosis für den erwachsenen völlig
    ungefährlichen) erreger führen zu einer lähmung des säuglingsdarmes; eine
    hartnäckige verstopfung ist dann erstes krankheitszeichen.
    die gefahr ist das sich diese bakterien sehr rasch vermehren!!! alle muskeln im darm werden langsam gelähmt, bis der darm völlig still steht! es kann zum tot führen wenn man es übersieht muss aber nicht! dafür bleiben sehr arge schäden.

    für alle,  nein das hab ich nicht von einem buch oder aus dem google ...von meiner bekannten das kind hat einen künstlichen darmausgang wegen dem honig..der arzt hat zu ihr aber auch gesagt eben das mit den 12 mon keinen honig aber für alle fälle sollte man bis ende des 2ten lebensjahres warten. weil erst dan der darm damit klar kommt!
    jedes kind ist anders und nimmt das anders auf.  doch wie gesagt ich ist echt vorsicht geboten!
  • oh ja reformhaus ich liebe es, ich kauf unmengen dort :-)
    stimmt was du schreibst blackperry mit dem honig. ich hab ja mit mein honig ist nicht schädlich loblied auf die zeit wenn die kinder honig dürfen bezogen. aber war glaub ich eh klar

  • bearbeitet 2. 11. 2011, 13:02
    ja @dietini das weis ich das du es so meintest. nur es gibt viel zu viele die glauben keinen ...weißst wie ich meine.  die fragen zwar arzt oder hebi oder keine ahnung...aber machen  es trotzdem.

    in den reformhäusern bekommt man halt echt noch sachen die nicht mit irgendwas gemischt wurden. oder echt noch sachen wo man so zu sagen die natur richen und schmecken kann :D
  • meinem Mann brauche ich gar nicht mit Honig kommen, der wurde mit Honigmilch (glaub ich) aufgezogen - jetzt hat er eine Aversion dagegen. Wobei, wenn ich den Honig gut in einen Kuchen verpacken würde ;)


    @dietini: hast du vielleicht auch ein Kuchenrezept mit Honig ;;)

  • @pfauchy, da ich nur mit honig backe habe ich viele rezepte von kuchen über torten rouladen weihnachtskekse, was möchtest denn eher? bzw eher fruchtig oder so was typisches zb schwarzwälder oder was gaaanz einfach und auch lecker ist wäre bisquit roulade.
  • lecker......ja, Bisquitroulade, Obstkuchen und kann man auch Marmorgugelhupf oder diesen Becherkuchen mit Honig machen? Das ist ganz lieb von dir, danke

    :)
  • man kann alles mit honig machen, ich hab wirklich für alles rezepte cremen, eis, kuchen..... ich schicks dir morgen nachmittag per pn ok?
  • DANKE dietini, du bist uns alle eine große Hilfe hier... Man merkt, du kennst dich aus...

    Nur noch eine Frage: oftmals ist in Lebensmitteln auch Honig "versteckt".
    Wahrscheinlich nur in geringen Mengen. Kann ich da mein Baby damit gefährden???
  • meiner kleiner ist jetzt 8mon alt und grißkoch mit honig schmeckt ihm und bis jetzt gibt es auch keine proprobleme. ich weiß wo mein honig herkommt und ich weiß auch das die bienen gesund sind. und den weg in ein teures reformhaus erspar ich mir ;)

  • tanja1987 danke, lieb von dir das freut mich wenn ich helfen kann :-) ließ die inhaltsstoffangabe genau durch, wenn da honig nicht angeführt ist, ist normal auch keiner drinnen, wenn dann wirklich so wie du sagst in seeehr geringen mengen, das hat sicher keine auswirckungen für deinen kleinen. bei dingen wo du nicht die möglichkeit hast die inhaltsstoffe zu lesen zb gekaufte dinge beim weihnachtsmarkt oder kekse etc da wär ich vorsichtig, zb lebkuchen da ist sicher honig drinnen.
  • Mhhhm Lebkuchen, da wird mein Kleiner heuer noch zuschauen müssen =(
    Danke für deine Antwort, hat mir weitergeholfen...
  • bearbeitet 4. 11. 2011, 23:38
    @ tearsOfDarkness: es geht nicht darum das die bienen gesund sind sondern welche stoffe sie aussondern ;) da können die bienen schun gesund sein...wie gesagt jedes kind schlägt anders drauf an.

    zu lebkuchen muss ich sagen den durfte meine große erst so mir 2einhalb essen aber nicht wegen dem honig sondern wegen der nüsse...die sind zwar gesund aber da sollte man auch aufpassen wegen den allergien.





  • Ich denke, man kann mit Süßem ruhig so lang warten wie es geht!
    Wenn ich  nur denke, wie schwer es für mich war Tee ohne Zucker zu trinken und fast ausschließlich nur noch von Mineralwasser zu trinken! ui ui ui

    Wer einmal Zucker kenn will ihn nicht mehr missen!

    Aber ich glaube wenn ich da so eine Milchschnitte esse und meine kleine nur ein Brot mit Butter, dann bekomm ich ein schlechtes Gewissen, dass ich sowas leckeres esse und sie das nicht darf! :P

    Ich glaub ich würd irgendwann dann nachgeben und auch süßes geben! :D


  • also meine kleine wird am 29.12 ein jahr und honig bekommt sie noch nciht - wegen dem besagten keimen. allerdings nascht sie mit uns zb ab und zu einen pudding. bzw ist sie gerne joguhrt und fruchtzwerge.
    ich bin der meinung man kann ein kind nicht gänzlich von zucker fernhalten denn sogar in babybiscotti von milupa ist zucker. wir putzen jeden tag 2x zähne - das macht julchen riesen spass. sie trinkt am liebsten wasser - gott sei dank. also ich halte mich an baracelcius der sagte "auf die dosis kommt es an!"
  • Hallo - ich weiss ja nicht ob ihr es wusstet - aber Honig ist vor allem extrem hoch mit Schadstoffen aus der Umwelt belastet - dabei treten vor allem Stark toxische Substanzen auf ... die würden ein Baby/Kleinkind vegiften - also Möglichst nichts mit Honig anfangen - es sei denn Ihr wollt ernsthafte gesundheitliche Risiken in Kauf nehmen, aber das will hier vermutlich keiner von Euch oder?
  • dürfen eure kinder ausser das fertig essen von hipp und alete und ko sonst noch etwas essen? die armen kinder, kein zucker kein honig keine nüssen wahrschienlich auch keine erdbeeren...


    @danielar alles was wir essen wird von der umgebung aus der es kommt beeinflusst das können wir nicht beeinflussen. auch wenn man beim kauf darauf achtet bio- und österreicheische produkte zu kaufen. selbst wenn du alles in deinm garten anbaust und vl sogar deine eigen hühner und kühe hast wirst du nicht beeinflussen können  was inder luft ist  bzw im grundwasser.

  • @TearsOfDarkness: Da hast du schon recht! :)
  • und bzgl. Nüsse - die sind jetzt unter einem Jahr erlaubt!!!!
  • @TearsOfDarkness
    ähm da muss ich mal gaaanz tief luft holen.... mein kind bekommt kein fertig essen ich halt nämlich nichts von dem zeug-nur weil ich ihm keinen zucker gebe.... was heißt da arm??? ich finde nicht dass ein kind arm ist wenn man ihm ein GESUNDES essverhalten anerzieht. ich finde eher dass ein kind arm ist wenn es allergien, übergewicht oder null abwehrkräfte hat-das sind nämlich nur 3 der auswirkungen von schlechter ernährung. Ernährungsbedingte Zivillisationserkrankungen und  Prävention sagt dir was????  schade dass es vielen nicht bewusst ist was sie ihrem körper mit schlechter ernähung antun.
    und ein vergleich mit irgendwelchen sachen in der luft oder im trinkwasser.... bitte!! um solche dinge geht es nicht. das sind dinge die man nicht vermeiden kann jedoch finde ich es wichtig dass eltern daruf achten die dinge die für ein kind schlecht sind zu vermeiden. denn wenn du so eine krasse meinung hast dann ein Beispiel: ist ja egal wenn man in der schwangerschaft oder neben einem kind raucht-luft ist ja eh voller abgase da kommts aufs nikotin auch nicht mehr an.... dieser meinung bist du vermutlich nicht oder? eben. motzt ja auch keine nichtraucher an dass es bei der schlechten luft eh egal ist wenn sie rauchen. aber jemanden der auf gesunde ernährung achtet verurteilst du und sagst die kinder sind arm.  sorry mein ich nicht bös aber ist halt meine Meinung.

    Und nur mal zur info für alle anderen damit keine missverständnisse aufkommen. ich verbiete meinem kind keinen zucker, ich suche alternativen die lecker sind. schon klar dass man ein kind nicht von etwas fern halten kann das will ich ja nicht, jedoch wird der geschmacksinn in den ersten jahren geprägt und mein kind soll wissen wie zb joghurt und obst schmeckt und net nur fertigjoghurt mit zucker und aroma kennen. man muss nämlich nicht jeden sch*** nur weils die werbung sagt seinem kind rein stopfen. man hat auch beim thema ernährung eine vorbildfunktion. ach ich les hier besser bei den ernährungsthemen nicht mehr mit.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum