Schwimmkurs Wien

An22An22

112

bearbeitet 27. August, 14:19 in Smalltalk
Meine Tochter ist vier, und wir wollen bald einen Schwimmkurs starten.

Könnt ihr mir eine Schwimmschule in Wien empfehlen? Wo seid ihr zufrieden gewesen , wo eher nicht so? Und wie alt war euer Kind?
Vielen Dank

Kommentare

  • Hallo 🌸 wir haben es mit der waterfamily im amalienbad versucht als unsere kleine 3 war. Ergebnis: 10 Minuten im Wasser, Wasser leider zu kalt für sie, volle Kurskosten, keine Bereitschaft zur Rückerstattung 😂🤣😅 viele liebe Grüße 🌺
    An22paul_ina
  • Meine große hat heuer (mit 7) einen Schwimmkurs bei Vienna Aquaquatic gemacht. War aber geblockt im Sommer eine Woche.
    Die bieten auch Kurse unterm Jahr an, aber meistens gleich zwei Einheiten pro Woche und teilweise Recht spät am Abend und/oder am Samstag. https://shop.viennaaquatic.at/products/nemo-junior-kinderschwimmkurse?variant=55353173639516

    Passt für uns in der Schulzeit nicht so wirklich, die Samstage möchte ich nicht verplanen und unter der Woche wird's meinen mädels fürchte ich sonst zu viel.mit Wegzeit usw.
    Zielgruppe ist 4-10 Jahre, aber ich würd da erstmal wegen einem schnuppertermin anfragen. Die machen das schon eher ernsthaft und wenn ab 4 Jahren, dann sollten das schon eher ehrgeizige 4jährige Kinder sein...

    Wir werden nächstes Jahr beide Kinder zur sommersportwoche anmelden, da wird die Gruppe in Anfänger, leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene eingeteilt. Meine kleine (dann 5,5 Jahre) wird dann auch erstmals mitmachen. Heuer wäre sie denk ich noch überfordert gewesen. Aber es hängt wie gesagt stark vom kind ab.
    An22
  • Wir waren von 3J bis 5J beim Askö zur Wassergewöhnung und als er dort tauchen konnte, sind wir in die Schwimmschule Steiner. Das ist halt wirklich intensiv und ohne Eltern. Askö war spielerisch und wir fanden es toll. Auch egal, wenn die Kinder nicht alles mitmachen, Hauptsache sie lernen das Wasser kennen und bewegen sich drin. Ist auch gemeinsam mit einem Elternteil. Unserer wollte zB immer nur tauchen, als er mal den Dreh raus hatte, während die anderen brav mit Schwimmhilfen rumgeschwommen sind. War kein Problem für die Kursleiterin.

    Zusammengefasst: Askö ist super um mit dem Wasser vertraut zu werden. Steiner ist ein richtiger Kurs, wo auch viel verlangt wird.
    An22
  • Vielen Dank für eure Erfahrungen. Das hilft mir sehr. Werd mich Mal durch eure Empfehlungen googlen.
  • @An22 Meine Tochter war ab 4 beim Arbeiter Samariter Bund im Hietzinger Bad. Es gibt unterschiedliche Niveaus, von spielerischer Wassergewöhnung bis Frei- und Fahrtenschwimmer - ältere Kinder waren so ca bis 12,13 Jahre dabei. Die Kurse finden Mittwoch Abend statt und die Kinder werden am Anfang des Semesters nach Können eingeteilt.
    Da meine Tochter jetzt mit fast 6 schon sicher frei schwimmt und taucht, würden wir sie am liebsten bei einem Verein anmelden, wo es für uns flexibler ist (arbeiten beide 40 h).
    Also wenn jemand noch eine Vereinsempfehlung in Wien 12/13/14/23 hat, immer her damit! 😊
    An22
  • Wir sind in der Großfeldsiedlungsbad - Leopoldau bei Saftyswim (seit 1 Jahr) davor waren wir bei schwimmbaby (Bevor in Floridsdorf um gebaut wurde)

    Finde das Saftyswim besser da die Trainerin mit Taucherbrillen und Flossen und so auch arbeitet. in Floridsdorf waren die Kinder am Schluss alleine mit der trainieren im Wasser maximal ein Elternteil war mit drinnen.

    Sind ab Oktober wieder schwimmen
    An22
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum