Wir haben bzgl. Wickelkommode jetzt sogar eine Stufe unter willhaben besorgt: eine alte Kommode aus dem Keller der Schwiegereltern.
Bissl abgeputzt und geht schon 😂🤭
Jetzt brauchen wir nur den Aufsatz oben drauf.
@Mohnblume88 😅 muss da auch noch meinen Senf dazu geben 🙈
Also ich brauchte die Wickelkommode tatsächlich nur ca 1 Jahr. Würd jedem empfehlen nicht das teuerste zu kaufen.
Als mein Zwerg sich beim wickeln umdrehen wollte sind wir auf den Boden/Teppich gegangen und dann auch gleich mal auf Pants umgestiegen 😅
Als er dann stehen konnte hat er sich am Sofa festgehalten und ich hab im stehen die Pants gewickelt. 🤣
Mein Zwerg, fast 2 Jahre, hat seit Wochen keine Zeit zum Mittagessen.
Jetzt im Urlaub auch eine Katastrophe.
Er hat echt Hummeln im Arsch, kann nicht still sitzen…
Mittagessen später mag er dann nicht, dann snackt er sich durch den Tag mit Obst, Müsliriegel usw
Jause geht dann schon wieder besser 🫤
Es nervt mich…kann ich was ändern (an mir?) oder einfach die Phase durchziehen?
Zum Thema Wickelkommode hab ich auch was. Wir haben anfangs auf meinen Schreibtisch ein breiteres Brett geschraubt und da dann die Wickelauflage draufgepackt. Wir haben schnell gemerkt, dass wir zum Wickeln ausschließlich den Wickeltisch benutzen und da man sich da so krümm bücken musste, haben wir dann nach ca. 1 Jahr eine richtige, hochwertige Wickelkommode gekauft, vor allem, da wir noch ein 2. Kind planen. Wir wickeln vll... 1-2 mal pro Woche auf dem Bett oder dem Sofa. Also für uns hat sich die Investition ausgezahlt. Man kann die Kommode dann auch verkleinern indem man den Wickelaufsatz runternimmt und den Tisch an die Wand schiebt. Dann ist es ein normales Kastel.
Denke wenn man ungefähr abschätzen kann, wie sehr man den Wickeltisch dann wirklich verwendet, lohnt sich da eine Investition schon. Gibt natürlich auch viele die Wickeln nur am Boden oder im Bett, da zahlt es sich dann nicht aus. Bei uns ist es zB so, dass unsere Tochter sich weniger aufführt, wenn sie am Wickeltisch liegt, da weiß sie, jetzt wird gewickelt. Bei meinen Eltern haben wir zB keinen Wickeltisch, da wickeln wir am Bett und da flüchtet sie regelmäßig.
@Lynni87 was is so schlimm am durch den Tag snacken?? Beide hier essen tagsüber grad bei der Hitze viel Obst/Gemüse usw. Biete einfach alles als Snack an was er essen würde. Ich hab auch schon leere kalte Nudeln hingestellt.
Solangs ausgewogen ist seh ich es nicht so tragisch, da ich tagsüber bei der Hitze auch lieber snacke
@Lynni87 vlt die Snacks am Vormittag bzw vor dem Mittagessen reduzieren damit der Hunger überhaupt entstehen kann? Bei uns passiert es hin und wieder am Nachmittag dass zu viel gesnackt wird und bis zum Abendessen gar kein richtiger Hunger aufkommt. Hin und wieder ist es für mich ok aber grundsätzlich sind (geregelte) gemeinsame Mahlzeiten wichtig in unserer Familie.
@Lynni87 snacks sind halt oft süß und ungesund(er), das essen die Kinder lieber.
Ich würd ihm einfach nur gesunde Snacks anbieten. Gemüse ist besser als Obst, oder das Mittagessen einpacken und mitnehmen (falls das geht).
Schon was gegen den Hunger geben aber eher was gesundes, nicht besonders attraktives. Wenn er das nicht isst dann ist der Hunger nicht groß genug.
Und tatsächlich schauen dass er mit Hunger zu den Mahlzeiten kommt. Eventuell später essen? Vielleicht ist der Abstand zwischen Frühstück und Mittagessen nicht groß genug?
@Lynni87 man weiß halt vorher echt nie wie aktiv das Kind wird. Meine Tochter war nie so eine, die sich gewunden und gewurschtelt hat. Zusätzlich hatte sie über 3 Jahre eine Windel, daher hatten wir 3 Jahre den Wickeltisch in Verwendung. Und der war sehr schrottig, so dass wir ihn beim Umzug entsorgt haben.
Apropos aktiv: wie war das bei euch - gibt es eine Korrelation zw. der Aktivität im Bauch und dann als Baby/Kleinkind?
Mein Baby aktuell im Bauch ist nämlich SEHR aktiv 😬
@Mohnblume88 unsrer war im Bauch auch extrem aktiv. Nach der Geburt war er super ruhig. Hat viel geschlafen und eigentlich nie richtig gequängelt. Bis heute ,er ist 4, ist er sehr ausgeglichen und schläft gern😅
@mohnblume88 also meine hat im Bauch viel getreten und war sehr aktiv überhaupt nachts. Und das selbe ist sie auch als Baby gewesen und Kind. Energie Ende nie. Baby nur dort liegen langweilig.
@sara2709 ich würds mir einfach wünschen, das er zu Mittag wieder gscheiter isst. Aber jedes Kind ist anders 😅
@kea ja ich werd das nach dem Urlaub wieder mehr in den Fokus nehmen und wieder mehr Obst und Gemüse anbieten, vielleicht wirds dann besser.
Am Vormittag gibts eigentlich eh kein snacken. Da er derweil ein Langschläfer ist, er wird zw halb 9 und 9 Uhr munter, gibts nur Frühstück und dann Mittagessen.
Ich hab mir auch schon gedacht, vielleicht ist er grad nicht in einer Wachstumsphase und isst deswegen weniger, weil ich’s halt anders kenne und er immer Appetit hatte. 😊
@Lynni87 es redet sich immer leicht, wenn man selber nicht betroffen ist, aber ich würd mir beim Essen nicht allzu viele Gedanken machen. Grad in dem Alter sind Snacks manchmal einfach praktisch. Ich hatte oft kalte Penne dabei - da ist zumindest von den Makronährstoffen alles dabei.
Ich hab immer normal gegessen und mein Kind hat sich meist bei mir bedient. Mengen hatte ich nie genau im Blick. Glaub mir fiel das leicht, weil in meiner Familie niemand heikel oder zierlich ist und somit war mir klar - mein Kind wird essen was es braucht. Und das tut sie jetzt mit 6 Jahren immer noch, teilweise recht ungewöhnlich, aber da misch ich mich nicht ein 😬😅
Natürlich muss man auch sagen, es gibt neurodivergente Kinder, die würden auch vor der vollen Schüssel verhungern, wie man das sprichwörtlich so sagt.
@mohnblume88 also die Große war im Bauch fast nicht zu spüren, sehr ruhig und so. Als Kind war sie ein Energiebündel, mit 1,5 war Mittagsschlaf schon vorbei und auch jetzt Jahre später hat sie mehr Energie wie andere 😅
Der Kleine wollte im Bauch am liebsten durch die Bauchdecke raus, so sehr wie er da gestrampelt hat, jetzt als Kind ist er von der entspannteren Sorte 😂😍
Gibt es noch andere, die es nicht ok finden, wenn größere Kinder (also nicht erst seit gestern Windelfrei) im Freibad bei >30°C in die Büsche pinkeln? Das machen echt viele Buben und in so einer heißen Woche stinkt es ja irgendwann mal.
Ich finde es ok, wenn Kinder gerade erst trocken werden. Oder wenn man gerade
nicht vom Platz weggehen kann, z.B. wegen einem Geschwisterkind. Persönlich würde ich aber Wasser nachgießen.
Die Eltern von den Kindern heute waren allesamt einfach zu bequem aufzustehen, bzw. sind die Kinder ganz selbstverständlich zu den Büschen gegangen.
@awa 🤣🤣 ich werd meinem Sohn bei bringen immer aufs Klo zu gehen und nur im Notfall im Busch - so wie meiner Tochter. 🤣 Aber auch nur weil meine Nachbarn ihrem Sohn erklärt haben er kann als Bub überall pinkeln und dann hat er einfach im Wohnzimmer gepinkelt, oder hat sich auf der Straße (während wir Eltern Betracht haben vor der Tür) die Hose runter gezogen und los gepinkelt 🤣
Im Schwimmbad, wo es Toiletten gibt, muss das echt nicht sein. Zb am Spielplatz wo oft gar keine ist oder nur so grausige ist es ja ok. Meine Tochter macht manchmal bei uns in Garten. Weil sie vergisst, dann ins Pool geht und dann plötzlich muss. Springt sie raus und macht auf der Wiese. Schimpfe dann immer.
@awa mich stört das auch … seh immer welche die die Kids gleich neben dem Platz in die Wiese pinkeln lassen. Wenn das Kind das lernt, dass man am Klo Lulu macht, dann ist es auch selbstverständlich.
Aber ich glaub das liegt daran dass grad viele den Sommer zum rein werden nutzen, die Kids dann nackt im Garten laufen und dann lulu machen wo sie grad sind.
Abgesehen davon, dass ich es nicht mag dass überall hingepinkelt wird, mag ich es auch nicht wenn mein Kind ganz nackt im Schwimmbad rumläuft.
@KFP beim Trockenwerden oder bei Windelkindern finde ich es nicht schlimm. Da löuft es manchmal einfach. Aber gezielt würde ich auch ein Kind in dem Alter nicht in die Büsche schicken. Die Kinder gestern waren definitiv schon länger trocken und sind ganz gezielt zu den Büschen. Da kann man auch gezielt aufs Klo gehen 🙈 Das Klo war nicht weit weg und die Sanitäranlagen sind gepflegt.
@awa wenn das Klo vom Platz aus sichtbar ist, könntens sogar alkein gehen. Wenn du sagst Älter gehe ich von 5 oder 6 aus minimum. Da könntens den Weg dann schon alkein.
Wir waren auch gestern und meiner (ein Monat windelfrei) ist auch mal rumgezappelt da sind wir schnell aufs Klo geflitzt mit kleiner Schwester am Arm hat das sicher lustig ausgschaut
Aber er weiß noch nicht mal was von der Option Wildpinkeln.
Sind halt derzeit nur auf Spielplätzen mit Klo
Wie meinst du das genau? Bist du in Karenz? Wie alt ist dein Kind? Hättest du gerne Aktivitäten oder Babytreff um andere Familien kennen zu lernen? Oder geht's dir um Treffen mit Freunden ohne Kinder, die dann manche Themen (noch) nicht verstehen (wollen)?
@katika: also ich bin eine Mama die braucht immer Action bzw. Ich muss immer schauen, dass ich mit unserem Kleinen was unternehme, sonst würde es bei mir auch so sein. Ich halte kaum einen Tag alleine mit ihm aus. Ich hab zum Glück, teilweise auch aktiv gesucht, genug Freunde/Bekannte, die wir laufend treffen - ob mit oder ohne Kinder. Aber derzeit halt mehr mit Kinder. Einige sind auch aus der Arbeit entstanden. Und dann hab ich noch Babyschwimmkurse gemacht, verschiedene Eltern-Kind-Treffen - daraus haben sich auch wieder neue Bekanntschaften ergeben. Musikgarten mach ich jetzt auch mit unserem Kleinen. Wenn sonst nichts los ist, mach ich auch was mit meiner Mama. Geh spazieren und auf den Spielplatz. Also irgendwas fällt mir immer ein und je älter mein Sohn wird, umso besser/leichter wird das auch alles, find ich.
Was für mich dann immer schlimm ist, wenn einer von uns krank ist oder beide krank sind und ich die Dinge, die ich ausgemacht hab, dann absagen muss und dann zu Hause sein muss … das nagt dann gleich mal an mir. Mein Kleiner hat jetzt einen Magen-Darm-Virus bekommen - zum Glück schon wieder am Weg der Besserung - aber jetzt weiß ich auch nicht, wie lange ich zB Kontakte meiden soll 🫠
@katika ich kenn das, seit mein 3. Kind auf der Welt ist, hab ich so gut wie zu niemandem mehr Kontakt. Und jetzt während der Sommerferien speziell, da hatte ich aber generell immer mit "Einsamkeit" zu kämpfen.
Was mache ich, wenn mich die Einsamkeit überrollt? Ich nutze das Alleinsein für Lesen, Puzzle, Rezepte suchen etc. Oder ich fahr ins nächste EKZ oder in die Altstadt, bisschen die Beine vertreten und durch die Läden schauen.
Ab wann haben eure Kinder so klassische unspezifische Ängste entwickelt?
Meine Tochter wird bald zwei und hat große Angst vor der Babyphonekamera. Die muss ich jetzt immer wegräumen.
Letztens hatte sie auch Angst vor dem Sandmann. Da hat mein Handy beim Niederlegen gepiepst und sie war gleich neugierig was gepiepst hat. Als ich gesagt habe, dass das das Sandmännchen war, das schöne Träume bringt, hat sie voll geweint und wollte nicht, dass der Sandmann kommt 😅 Der Schuss ging nach hinten los 🙈
Sie kenn den Sandmann eigentlich nur aus einem Kinderbuch, daher frage ich mich woher diese Angst kommt. Weil eigentlich hat sie bisher keine schlechten Erfahrungen gesammelt.
Prinzipiell können diese, von dir angesprochenen, Ängste ab 2 durchaus vorkommen. @awa Grad so Sachen wie Trennungsangst oder Angst im dunklen oder auch Angst vor Geräuschen oder so fangen in dem Alter an. Das muss jetzt gar nicht von einer besonders schlechten Erfahrungen her kommen, sondern es macht halt einfach Angst weil es unerwartet ist, oder zu laut, oder so. Wichtig ist ernst nehmen!! Wenn man's ab tut, kann sich dadurch dann wirklich starke Angst entwickeln, aber wenn das Kind weiß daß es ernst genommen wird, dann fühlt es sich auch sicher und es kann auch schnell wieder weg sein. Oft unterstützen auch so Sachen wie "den Zauber raus nehmen" also wen du weißt, sie hat Grad Angst beim Sandmännchen, dann einfach nicht das Sandmännchen kommen lassen, sondern wirklich sagen "oh, das war nur mein Handy" oder beim Babyphonelicht, einfach das große Licht nochmal aufdrehen und alles zeigen und dann abdrehen und im dunklen auch nochmal erklären und angreifen usw..
@Vogi ok, beruhigt mich zu hören, dass das in dem Alter "normal" ist.
Wir haben heute nach dem Aufwachen das Babyphone genau inspiziert, uns auf dem Video angeschaut, Musik abgespielt usw... Sie meinte, dass sie jetzt bissi weniger Angst hat. Aber ich wette wir müssen jetzt jeden Abend Musik absspielen😅 wenn sie immer noch Angst hat, steigen wir einfach aufs akustische Babyphone um, oder stellen die Kamera wo anders hin (das habe ich bis jetzt beim Niederlegen auch gemacht, aber beim Wach werden ist es da und war Thema). Sie muss ja nicht zwingend auf dem Bild zu sehen sein.
Den Sandmann habe ich natürlich sofort zurückgenommen und erklärt, dass mein Handy gepiepst hat. Das wollte ich eigentlich verschweigen, im mir Musikwünsche zu ersparen🙈
Super, genau das meinte ich. Wenn das Mysterium um Geräusche und Lichter gelüftet ist, geht es oft besser. Natürlich muss man dann oft alles hundert Mal zeigen 🤣 und immer hilft es auch nicht, aber es ist besser jeden Tag Musik zu spielen, als ein Kind mit Ängsten niederzulegen ☺️
@Vogi jetzt fürchtet sie sich auch vor entgegenkommenden Menschen am Gehsteig 🙈
Ich nehme sie daher auf den Arm und Grüße freundlich. Danach erkläre ich ihr, dass das freundliche Menschen waren, aber sie natürlich immer zu mir kommen kann.
Sie verwendet die Phrasen vom Grüffelo-Buch "ich fürchte mich so". Wir haben es zwar schon länger nicht gelesen, aber könnte sich das Buch negativ ausgewirkt haben oder auswirken?
Oder ists eher gut, weil sie es benennen kann?
Dann machst du es eh super finde ich. Negativ auswirken tut er sich bestimmt nicht. Aber es kann natürlich schon sein, das sie durch das Buch dass erste Mal mit Angst konfrontiert wurde bzw es ihr dadurch bewusst geworden ist, dass es dieses Gefühl gibt. Das sie die Worte nutzt ist auch toll finde ich. Du könntest mit den Worten im Buch auch antworten "dabei gibt's ihn doch gar nicht" vielleicht muss sie das Buch noch verarbeiten und es kam gerade hoch bei ihr, oder ihr sind einfach nur die Phrasen eingefallen, das kann auch sein.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,059
@Mohnblume88 😅 muss da auch noch meinen Senf dazu geben 🙈
Also ich brauchte die Wickelkommode tatsächlich nur ca 1 Jahr. Würd jedem empfehlen nicht das teuerste zu kaufen.
Als mein Zwerg sich beim wickeln umdrehen wollte sind wir auf den Boden/Teppich gegangen und dann auch gleich mal auf Pants umgestiegen 😅
Als er dann stehen konnte hat er sich am Sofa festgehalten und ich hab im stehen die Pants gewickelt. 🤣
1,059
Mein Zwerg, fast 2 Jahre, hat seit Wochen keine Zeit zum Mittagessen.
Jetzt im Urlaub auch eine Katastrophe.
Er hat echt Hummeln im Arsch, kann nicht still sitzen…
Mittagessen später mag er dann nicht, dann snackt er sich durch den Tag mit Obst, Müsliriegel usw
Jause geht dann schon wieder besser 🫤
Es nervt mich…kann ich was ändern (an mir?) oder einfach die Phase durchziehen?
533
Denke wenn man ungefähr abschätzen kann, wie sehr man den Wickeltisch dann wirklich verwendet, lohnt sich da eine Investition schon. Gibt natürlich auch viele die Wickeln nur am Boden oder im Bett, da zahlt es sich dann nicht aus. Bei uns ist es zB so, dass unsere Tochter sich weniger aufführt, wenn sie am Wickeltisch liegt, da weiß sie, jetzt wird gewickelt. Bei meinen Eltern haben wir zB keinen Wickeltisch, da wickeln wir am Bett und da flüchtet sie regelmäßig.
6,135
Solangs ausgewogen ist seh ich es nicht so tragisch, da ich tagsüber bei der Hitze auch lieber snacke
465
7,059
Ich würd ihm einfach nur gesunde Snacks anbieten. Gemüse ist besser als Obst, oder das Mittagessen einpacken und mitnehmen (falls das geht).
Schon was gegen den Hunger geben aber eher was gesundes, nicht besonders attraktives. Wenn er das nicht isst dann ist der Hunger nicht groß genug.
Und tatsächlich schauen dass er mit Hunger zu den Mahlzeiten kommt. Eventuell später essen? Vielleicht ist der Abstand zwischen Frühstück und Mittagessen nicht groß genug?
5,346
Apropos aktiv: wie war das bei euch - gibt es eine Korrelation zw. der Aktivität im Bauch und dann als Baby/Kleinkind?
Mein Baby aktuell im Bauch ist nämlich SEHR aktiv 😬
1,798
17,268
1,059
@kea ja ich werd das nach dem Urlaub wieder mehr in den Fokus nehmen und wieder mehr Obst und Gemüse anbieten, vielleicht wirds dann besser.
Am Vormittag gibts eigentlich eh kein snacken. Da er derweil ein Langschläfer ist, er wird zw halb 9 und 9 Uhr munter, gibts nur Frühstück und dann Mittagessen.
Ich hab mir auch schon gedacht, vielleicht ist er grad nicht in einer Wachstumsphase und isst deswegen weniger, weil ich’s halt anders kenne und er immer Appetit hatte. 😊
5,346
Ich hab immer normal gegessen und mein Kind hat sich meist bei mir bedient. Mengen hatte ich nie genau im Blick. Glaub mir fiel das leicht, weil in meiner Familie niemand heikel oder zierlich ist und somit war mir klar - mein Kind wird essen was es braucht. Und das tut sie jetzt mit 6 Jahren immer noch, teilweise recht ungewöhnlich, aber da misch ich mich nicht ein 😬😅
Natürlich muss man auch sagen, es gibt neurodivergente Kinder, die würden auch vor der vollen Schüssel verhungern, wie man das sprichwörtlich so sagt.
2,575
Der Kleine wollte im Bauch am liebsten durch die Bauchdecke raus, so sehr wie er da gestrampelt hat, jetzt als Kind ist er von der entspannteren Sorte 😂😍
2,032
Ich finde es ok, wenn Kinder gerade erst trocken werden. Oder wenn man gerade
nicht vom Platz weggehen kann, z.B. wegen einem Geschwisterkind. Persönlich würde ich aber Wasser nachgießen.
Die Eltern von den Kindern heute waren allesamt einfach zu bequem aufzustehen, bzw. sind die Kinder ganz selbstverständlich zu den Büschen gegangen.
2,575
2,032
Die meisten Männer glauben ja noch, sie können überall hinpinkeln.
17,268
2,181
Aber ich glaub das liegt daran dass grad viele den Sommer zum rein werden nutzen, die Kids dann nackt im Garten laufen und dann lulu machen wo sie grad sind.
Abgesehen davon, dass ich es nicht mag dass überall hingepinkelt wird, mag ich es auch nicht wenn mein Kind ganz nackt im Schwimmbad rumläuft.
2,181
2,032
6,135
Wir waren auch gestern und meiner (ein Monat windelfrei) ist auch mal rumgezappelt da sind wir schnell aufs Klo geflitzt mit kleiner Schwester am Arm hat das sicher lustig ausgschaut
Aber er weiß noch nicht mal was von der Option Wildpinkeln.
Sind halt derzeit nur auf Spielplätzen mit Klo
836
300
Was macht ihr, wenn euch die Einsamkeit als Mama mal wieder überrollt?
Wir sind die einzigen mit Kind im Freundeskreis und manchmal ist es echt zach.
465
459
Was für mich dann immer schlimm ist, wenn einer von uns krank ist oder beide krank sind und ich die Dinge, die ich ausgemacht hab, dann absagen muss und dann zu Hause sein muss … das nagt dann gleich mal an mir. Mein Kleiner hat jetzt einen Magen-Darm-Virus bekommen - zum Glück schon wieder am Weg der Besserung - aber jetzt weiß ich auch nicht, wie lange ich zB Kontakte meiden soll 🫠
Wie ist es bei dir?
11,130
Was mache ich, wenn mich die Einsamkeit überrollt? Ich nutze das Alleinsein für Lesen, Puzzle, Rezepte suchen etc. Oder ich fahr ins nächste EKZ oder in die Altstadt, bisschen die Beine vertreten und durch die Läden schauen.
2,032
Meine Tochter wird bald zwei und hat große Angst vor der Babyphonekamera. Die muss ich jetzt immer wegräumen.
Letztens hatte sie auch Angst vor dem Sandmann. Da hat mein Handy beim Niederlegen gepiepst und sie war gleich neugierig was gepiepst hat. Als ich gesagt habe, dass das das Sandmännchen war, das schöne Träume bringt, hat sie voll geweint und wollte nicht, dass der Sandmann kommt 😅 Der Schuss ging nach hinten los 🙈
Sie kenn den Sandmann eigentlich nur aus einem Kinderbuch, daher frage ich mich woher diese Angst kommt. Weil eigentlich hat sie bisher keine schlechten Erfahrungen gesammelt.
2,032
1,454
2,032
Wir haben heute nach dem Aufwachen das Babyphone genau inspiziert, uns auf dem Video angeschaut, Musik abgespielt usw... Sie meinte, dass sie jetzt bissi weniger Angst hat. Aber ich wette wir müssen jetzt jeden Abend Musik absspielen😅 wenn sie immer noch Angst hat, steigen wir einfach aufs akustische Babyphone um, oder stellen die Kamera wo anders hin (das habe ich bis jetzt beim Niederlegen auch gemacht, aber beim Wach werden ist es da und war Thema). Sie muss ja nicht zwingend auf dem Bild zu sehen sein.
Den Sandmann habe ich natürlich sofort zurückgenommen und erklärt, dass mein Handy gepiepst hat. Das wollte ich eigentlich verschweigen, im mir Musikwünsche zu ersparen🙈
1,454
2,032
Ich nehme sie daher auf den Arm und Grüße freundlich. Danach erkläre ich ihr, dass das freundliche Menschen waren, aber sie natürlich immer zu mir kommen kann.
Sie verwendet die Phrasen vom Grüffelo-Buch "ich fürchte mich so". Wir haben es zwar schon länger nicht gelesen, aber könnte sich das Buch negativ ausgewirkt haben oder auswirken?
Oder ists eher gut, weil sie es benennen kann?
1,454