Kindergeburtstag Nachbarskinder

Hallo, wir werden unseren ersten Kindergeburtstag (5) feiern.

Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus. Bei der zweiten Familie kommen jede Woche die Enkel eine im selben Alter, die andere bereits in der Schule 3. Klasse. Wir würden sie eigentlich nicht einladen, aber womöglich sind diese Kinder genau am selben Tag wieder da (gemeinsamer Garten).

Gibt es eine Möglichkeit sie nicht einzuladen ohne Shitstorm oder einfach einladen um den Frieden zu bewahren?

Jemand noch in solch einer Situation gewesen?

Danke und LG

Kommentare

  • Hä? Man darf doch auf die Geburtstagsfeier einladen, wen man möchte, egal,ob derjenige nebenan wohnt oder verwandt ist etc.. Dann müsste man ja auch die ganze Kindergartengruppe einladen... Es wird immer jemanden geben, den man nicht einlädt.
    Thessi
  • Also wir hatten gerade den umgekehrten fall. Das nachbarskind feiert Geburtstag und wollte meinen Sohn nicht einladen. Er hat uns das gestern auch erzählt. "Ich lade ihn nicht ein, weil ich lade nur die großen kinder ein!" Er wurde 5, mein Sohn 3. Der mama war das total unangenehm, aber ich hab ihr dann auch gesagt das ich es vollkommen in ordnung finde wenn er das so will. Mal ganz davon abgesehen das es meinem Sohn (noch) total egal ist, aber es sollte immer die Entscheidung des kindes sein finde ich. Ja, es kann gemein sein nicht eingeladen zu werden, aber da kann man drüber reden. Beim Geburtstag gehts ums Geburtstagskind und nicht um die befindlichkeiten anderer, finde ich.
    wölfin
  • Naja die gleichaltrigen Kinder gehen ja auch zusammen in den Kindergarten, wollte deshalb auch irgendwie Diskussionen vermeiden.
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,342

    bearbeitet 29. August, 21:00
    Wir hatten die Situation, dass das Nachbarsmädl eigentlich eine Freundin meiner Tochter ist (gleichaltrig). Zum Geburtstag wollte meine Tochter sie aber nicht einladen, weil sie eine Partycrasherin ist.
    Das war nicht leicht zu ertragen für die Freundin, aber ich finde, ja einerseits soll das Kind entscheiden wer kommt, aber andererseits auch die Aufpasser, denn so ein Kindergeburtstag fordert mMn wirklich die volle Aufmerksamkeit und da muss man sich im Klaren drüber sein, ob man 2 Kinder mehr spontan stemmt.
    Mir waren beim 5. Geburtstag 4 Gastkinder komplett ausreichend, mitunter weil eben die Crasherin dabei war.

    Falls wirklich jemand fragt oder das Thema aufkommt, würd ich das so sagen - sie/er durfte x Kinder einladen und das sind jetzt diese x.
  • @katii_m willst du sie nicht einladen, oder will dein Kind nicht?

    Es wäre nämlich auch eine Möglichkeit eine Einladung unverbindlich auszusprechen. XY feiert Geburtstag, wenn ihr zufällig da seid, schaut gerne vorbei.

    Aber liegt natürlich in eurem Ermessen :-)
  • Warum sollt es ein Problem sein, wenn ihr sie nicht einladen? Feiert ihr im Garten? Ist der Garten wirklich gemeinsam, also gemeinsame Nutzung der Spielgeräte und so, oder steht da halt einfach kein Zaum und die Kinder gehen nach Belieben von einem in den anderen Garten?

    Ich würd das Geburtstagskind fragen, wen es einladen möchte und von deiner Seite eine maximalanzahl vorgeben. Zb 5 Kinder zum 5. Geburtstag. Kann auch sein, dass dein Kind nur das jüngere naxhbarskind einladen möchte, aber vielleicht interessiert sich das größere Kind e nicht für eine Party mit nur kleinen... Ich nehme an, dein Kind ist auch nicht auf der Party vom großen Nachbarskind eingeladen?

    Ich würd den Großeltern sagen, dass an dem Tag die Party ist und wer eingeladen ist und wer nicht. Wenn ihr Erwachsenen gut auskommt, wird es kein Problem sein. Dass die Kinder wenn sie da sind im Garten spielen, kannst du aber nicht verbieten und wenn es sich dann ergibt, dass sie mitspielen oder auch Torte essen, würd ich dir Kinder nicht rausschmeißen.... Aber vielleicht machen die Eltern oder Großeltern dann e einen Ausflug mit den Kindern an dem Tag der Party...
    Wurdr dein Kind von den Nachbarskindern zum Geburtstag eingeladen? Nehme an, die feiern bei sich zuhause, aber kann ja nicht so weit weg sein, wenn eure Kinder im gleichen Kindergarten sind.

    Genau so eine Situation hatten wir noch nicht, aber meine Große hat ihre eigene Schwester nicht zu ihrem 7. Geburtstag eingeladen. Meine kleine (4,5) hat es nicht gestört und sie hat sich einen schönen Nachmittag mit Oma gemacht und gleich angemerkt, dass sie die große sich nicht zu ihrem 5. Geburtstag einladen wird. Die beiden verstehen sich meistens ganz gut und keine ist beleidigt. Meine große hat auch gleich gesagt, dass keine Geschwister von ihren Freund:innen mitkommen dürfen. Diesbezüglich hat aber e keiner gefragt. Wahrscheinlich hat sie es in der Schule gleich beim verteilen der Einladungen dazu gesagt oder die hätten es so oder so nicht gemacht.
    Marle
  • @wölfin ohne Geschwister war bei uns auch bei einer Einladung. Da stand drauf x + 1 Begleitung

    Zum Thema, das Geburtstagskind darf einladen wen es will unabhängig von Kigagruppe und Nachbarschaft
  • Ich würde die Nachbarskinder, wenn es sich ergibt, einfach mitfeiern lassen aber nicht extra einplanen.
    Also wenn sie rüber kommen und sich dazu setzen und noch Torte übrig ist, dann können sie gern ein Stück haben. Wenn nichts mehr übrig ist, dann kriegen sie eben nichts.
    Und natürlich hast du keine Aufsichtspflicht wenn du sie nicht eingeladen hast. Das würd ich auch zu den Nachbarn so sagen: „sie/er kann gern mitspielen aber ich kann nicht auf sie/ihn aufpassen“.

    Wir hatten früher einen (echten) Gemeinschaftsgarten und haben das immer so gehandhabt, das war für alle in Ordnung.
  • Danke für eure Rückmeldungen.

    Es handelt sich, um einen gemeinsamen Garten, also komplett mit Spielgeräten Terrasse etc.
    Die Kinder kommen 2-3 pro Woche und da ich nicht weiß, ob sie genau an diesem Tag auch im Haus sind... Da wenn sie im Haus sind dürfen sie selbstverständlich mitspielen, allerdings würde meine Tochter bei einer offiziellen Einladung auch ein Geburtstagsgeschenk erhalten.

    Die Große ist ein Mädchen, was ständig im Mittelpunkt stehen möchte und die Kleine kennt keine Regeln und hort sehr schwer zu.

    Ihr Kind wohnt nicht weit von uns entfernt, allerdings wurden wir vom Kind bei ihrem Geburtstag eingeladen und von den Eltern höflich ausgeladen (Wohnung zu klein, kein Platz)

    Ich muss mir das ganze überlegen..., aber ich vermute wir werden sie nicht einladen, da ja auch wie von euch gesagt, dass man darüber nicht beleidigt sein darf. *Hoffentlich sind sie nicht im Haus*
  • @katii_m dann würd ich sie ebenso höflich nicht einladen, wie sie euch ausgeladen haben. Offensichtlich zählen eure Kinder gegenseitig nicht zu den allerwenigsten Freunden, sondern spielen halt miteinander, weil sie sich so oft sehen. Denke, da wird niemand beleidigt sein... Ich würd eben vorab Bescheid geben, dass die Party an dem Tag stattfindet und ihr nur im kleinen Kreis feiert. Mit zu wenig Platz könnt ihr wegen dem Garten wahrscheinlich nicht argumentieren. Aber mit "Kind wäre bei zu vielen Partygästen überfordert" kannst du argumentieren. Ist ja wirklich so, dass in dem Alter eine kleinere Party entspannter fürs Geburtstagskind ist.

    @Mohnblume88 wie habt ihr erreicht, dass das partycrasher-nachbarskind nicht ungeplant bei euch aufkreuzt?
  • wölfin schrieb: »

    @Mohnblume88 wie habt ihr erreicht, dass das partycrasher-nachbarskind nicht ungeplant bei euch aufkreuzt?

    Meine Tochter hat ihr gesagt, dass sie diesmal nur mit den Kiga-Freundinnen feiern will und sie hat sich dran gehalten. Kann aber sein, dass die gar nicht daheim war, weil das in den Osterferien war.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum