Hallo, vielleicht hat jemand auch schon mal in dieser Situation gesteckt oder kann mir weiterhelfen. Meine Tochter ist sechs Jahre alt und hat schon immer eigentlich große Mandeln gehabt. Sie hat seit ihrem Kindergartenstart ungefähr 3-5 mal im Jahr eine Mandelentzündung und braucht Antibiotikum. Dieses Jahr haben wir mit drei Mandelentzündungen gestartet. Seit April ist aber Ruhe und sie war überhaupt nicht mehr krank. Das war die letzten Jahre nicht so. Im Mai hatten wir einen Termin bei einer HNO-Ärztin, bei einer sehr guten sogar und sie hat uns gleich nahe gelegt, dass meine Tochter noch vor Schulbeginn operiert werden soll. Die OP soll jetzt in wenigen Tagen stattfinden und ich hinterfrage immer mehr ob es noch notwendig ist oder wir noch abwarten können ? Sie hat jetzt wie gesagt seit April keine Angina mehr gehabt und auch sonst keine Erkrankung. Sie hat davor immer wieder mal geschnarcht und auch ab und zu Atemaussetzer gehabt aber auch das hat sich jetzt sehr gebessert. Ich bin mir einfach unsicher ob eine OP noch überhaupt notwendig ist. Wir haben in zwei Tagen das Vorgespräch und ich würde das gerne ansprechen. Hat jemand Erfahrungen, Meinungen oder Tipps für mich? Danke und liebe Grüße
Kommentare
449
Ich kann dir natürlich in eurem speziellen Fall nichts raten … kann dir aber zwei Geschichten erzählen.
Bei dem Bruder von meinem Partner war es auch so, dass er so viel krank war als Kleinkind und er so oft Mandelentzündungen/Angina hatte. Da haben auch die Ärzte zu einer Mandel-Op geraten. Plötzlich mehr oder weniger von einem auf den anderen Tag war’s vorbei … da war er auch 5 oder 6 Jahre alt … sie waren damals auch bei einem sogenannten „Wunderheiler“ (an das glaub ich aber nicht … die Mutter von meinem Partner und dessen Bruder halt aber, deswegen war sie dort). Ich bin überzeugt, dass es einfach die Zeit war, die es besser gemacht hat. Er ist mittlerweile über 40 Jahre alt, hatte nie wieder (also nicht auffällig) Angina und seine Mandeln immer noch.
Bei mir selbst war’s so, dass ich als Jugendliche sehr oft Angina hatte … auch da hat ein Arzt dann gemeint (war ein Hausarzt und der Lebensgefährte von meiner Mama), wenn es nicht besser wird, dann sollte man über eine OP nachdenken. Bei mir wurde es auch auf einmal besser und ich hatte seitdem vielleicht noch 3-4 x in ca. 20 Jahren Angina, aber sonst nichts mehr. Auch ich hab meine Mandeln noch. Der Arzt, also der Mann meiner Mama, hat damals halt auch gesagt, dass man sich eine Mandel-OP gut überlegen sollte. Es gibt natürlich viele Fälle, wo es wirklich keine Probleme mehr danach gibt. Leider gibt es halt auch die Fälle, wo es danach nicht mehr normale Angina ist, dafür gibt es dann oft Seitenstrangangina und das soll noch schlimmer und schmerzhafter sein. Aber
Ich geh davon aus, dass euch die Ärztin eh über mögliche Risiken aufgeklärt hat.
Aber zu deiner Frage: ich würde es auf jeden Fall noch ansprechen und gegebenenfalls auch eine zweite Meinung einholen. Das Thema kann sich vor allem eben bei Kleinkindern wirklich auch „rauswachsen“ und die OP ist ja doch nicht ohne.
Ich wünsch euch alles Gute.
Liebe Grüße
Johanna
799
Bei meinem Sohn wurden als Kleinkind die Polypen entfernt, weil er so oft Mittelohrentzündungen hatte. Dann hatte er aber oft Angina, also hatte sich das Problem nur verlagert.
Wir haben deshalb vor Schulstart auch die Überweisung für eine Mandel-OP bekommen.
Hab das dann zufällig einer Bekannten erzählt und sie meinte, dass es bei ihrem Sohn 1:1 gleich war und sie die OP aber nicht brauchten, weil es dann plötzlich vorbei war mit dem Kranksein. Bei ihr hatte der Arzt auch gesagt, dass es mit dem Schulalter auch oft so ist, dass erst dann die ganzen Verbindungen im Rachenraum weit genug sind und es sich von selbst erledigt.
Wir haben dann beschlossen noch zu warten und tatsächlich war es dann auch bei uns plötzlich vorbei. Hin und wieder hat mein Sohn noch Angina, aber max 1x im Jahr oder alle 2 Jahre.
Aber es kann halt auch anders sein und die Mandel-OP wirklich notwendig.
Mein Bruder war als Kind ständig krank und seit der Mandel-OP ist er sehr selten krank.
Wenn ich den Termin schon gehabt hätte, hätte ich vermutlich nicht mehr abgesagt, aber so weit waren wir noch nicht.
Aber vorher macht man sich natürlich viele Gedanken und weiß halt nicht was besser wäre.
Sprich es einfach an und schau, was die im KH sagen.
Kann ja auch sein, dass du wartest und das Problem bleibt. Im Kiga ja noch relativ egal, aber in der Schule wirds dann schon schwierig.
1,019
Meine beiden Zwillingsmädchen werden nächste Mittwoch operiert, obwohl so noch nie eine Angina hatten. Es werden die Polypen entfernt und die Mandeln verkleinert. Bei uns sind die Ausschlaggebenden Gründe dass die Sprache beeinträchtigt ist und beide nicht mehr gut durch die Nase atmen können. Sie schnarchen auch sehr viel und meine Große hatte damals Atemaussetzer in der Nacht. Das war wirklich nicht lustig zum beobachten.
Ich würde es daher nicht nur von dem einen Grund abhängig machen.
865
bei ihrem Papa hätten die Mandeln als Kind auch entfernt werden sollen und die OP wurde dann kurzfristig abgesagt, weil er krank war und er ist jetzt Mitte 30 und lebt mit Mandeln und hat keine Probleme. Bei meiner Schwester wurden sie im Alter von zwölf entfernt und sie hat immer wieder dafür andere Infekte.
@ClautschF alle gute wünsch ich euch für die bevorstehende OP!
557
Die OP habe ich unangenehm in Erinnerung (also die zwei Tage danach), aber ich war danach so befreit, hatte erst 15 Jahre später das erste Mal wieder Halsweh!
211
Hat dann mit ca. 20 Jahren komplett aufgehört.
4,849
Natürlich kommt sowas selten vor, aber wenn momentan keine Entzündungen vorliegen würde ich die Operation vermeiden.
Lg
865
865
865
449