Hallo,
ich bin wirklich ratlos. Unser Sohn ist 14 Monate alt und wenn er zornig oder müde ist geht er in den Vierfüßler und haut sich „vollgas“ den Kopf gegen den Boden. Wenn ich versuche etwas darunter zu legen (Hand, Kissen..) machts das nur schlimmer, dann wird er nur noch zorniger.
Das macht er echt schon lange Zeit aber jetzt war er gerade mal 1-2 Monate besser und jetzt ist als hätte er es neu entdeckt.
Hat jemand Erfahrung damit?
Danke,
Kommentare
447
Also mein Sohn ist auch 1 Jahr und 2 Monate und er macht es zwar auch, aber nicht so schlimm. Er deutet es meist nur an, aber so richtig schlimm, dass er sich weh tut, macht er es nicht.
Ich Merk dann einfach, er weiß gerade nicht wohin mit sich und seinen Gefühlen. Nachdem er sich selbst nicht weh tut, unterbinde ich es auch nicht, sondern warte einfach, bis es vorbei ist. Bei uns dauert es aber aktuell nur ganz kurz. Ich hab aber schon auch die Sorge, dass das schlimmer wird.
Er schlägt aber generell gerne mit seinem Kopf wogegen, auch wenn er gut drauf ist, da lacht er dann … aber manches Mal hat er auch schon zu fest dann dagegen geschlagen und dann geweint, weil es weh getan hat.
Ich glaub leider, dass man nicht viel machen kann … wie ist es bei euch? Weil du schreibst, Vollgas. Tut es ihm dann so weh, dass er erst recht weint oder sich verletzt?
Ich lese hier gerne mit, vielleicht haben andere Mamas mit ähnlichen Problemen ja einen guten Tipp 🤗.
Liebe Grüße
Johanna
12
1,428
Wichtig ist, darauf zu schauen das sie sich nicht dabei verletzen!
Dann kann man versuchen zu beobachten, wann so ein Verhalten auftritt und solche Situationen schon davor abzufangen und umzusetzen. Also wenn man weiß, ui jetzt wird er/sie sich gleich Ärgern, dann setzt euch z.b. gleich auf die Couch oder irgendwo hin wo ein weicher bereich ist.
Situationen erkennen, Gefühle benennen und Verständnis zeigen - ich weis du ärgert dich gerade, ich verstehe es! Ich bin bei dir und wenn du bereit bist umarme ich dich.
Ruhig bleiben wenn die kinder so etwas machen. Kinder orientieren sich an uns. Bleiben wir Erwachsenen ruhig während sie auf 180 sind, kommen sie schneller wieder herunter!
Vorbild sein! Die kinder dürfen ruhig sehen das auch ihr euch mal ärgert und etwas nicht schafft, benennt auch eure Gefühle und zeigt euren kindern wie ihr damit umgeht. - ich ärger mich gerade weil ich das gerade nicht schaffe! Was soll ich nur tun? Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Viel anbieten, wo kinder sich "spüren" können. Alles was sensomotorisch ist. Z.b. in Schlamm spielen, rasierschaummalen, erlebnistuchschaukel.
Das Verhalten nicht sofort negativ kommentieren, sondern auf das Bedürfnis dahinter eingehen. - z.b. bei Müdigkeit oder Hunger, schon vorher darauf reagieren, Grenzen setzen - ich sehe das du gähnte und an dein Ohr fasst und auch schon augen riebelst, das machst du immer wenn du müde bist, komm ich kuschel mit dir damit du dich ausrasten kannst.
2,309
mein jüngerer Sohn war bzw. ist so, ein bisschen was ist noch übrig geblieben (jetzt ist er 3 und 4 Monate). Den Kopf knallt er nirgends mehr dagegen - also nicht gegen etwas Hartes - , aber die starken Reize sucht er noch ganz oft. Wir sind mal auf einer Warteliste für Ergotherapie, das wird hoffentlich im Herbst was. Hilfreich war eine einmalige Beratung für Sensorische Integration, da war ganz viel für ihn dabei. Ich finde, er hat schon tolle Fortschritte gemacht, z.B. ist er schon ein paar Mal mit einem "Ich bin BÖSE!" zum Sofa gerannt und hat den Kopf dort in den Polster gerammt, statt jemand anderem oder sich selbst weh zu tun. Fand ich super! Ein Zornbinkerl ist er trotzdem.
Es hat übrigens ca. mit 14 Monaten begonnen, also wie bei euch. Ich war dann 2-3x bei einer Familienpsychiaterin, die mir empfohlen worden war (auf Kasse), bei Kindern sind sie echt superfit, da kriegt man in wenigen Wochen einen Termin, jedenfalls war es bei uns so. Das selbstverletzende Verhalten wurde dort total ernst genommen und ich darin bestärkt, dass die Begleitung wahnsinnig anstrengend ist, aber auch wahnsinnig wichtig, und dass ich aufpassen muss, dass er sich nicht ernsthaft verletzt. Auch diese Beratung hat geholfen. Ich kann, wenn diese "Phase" länger andauert, echt empfehlen, euch um Beratung umzuschauen, manchmal sind wirklich gute Tipps dabei oder man fühlt sich zumindest gesehen.
Alles Gute wünsche ich euch!