Da man hier immer so tolle Antworten bekommt wollte ich mal fragen wer denn Erfahrung mit den wickey Türmen hat
Wir haben den ganz großen mit großem Haus, Rutsche, 2 Schaukeln und Kletter Teil + stitch Deko bestellt und das gelieferte Holz ist eine Frechheit.
Schon bei einer Freundin war der ganz grün und leider ist auch unser Holz richtig fleckig grün und tlw schimmelig oder kaputt. Auch die Kanten sind oft sehr abgesplittert
Hat jemand Erfahrung damit? Auch wegen Reklamation? Oder war euer Holz in Ordnung?
Ich bin gerade so enttäuscht dass ich mich für jede Erfahrung und Tipps für das morgige Gespräch schon mal bedanke
Wir haben lange überlegt und mit einem anderen geliebäugelt aber auch dort gab es zu dem Zeitraum sehr viele negative Bewertungen / Erfahrungsberichte und das spielhaus hat uns nicht so zugesagt.
Ich weiß jetzt schon dass sich das länger ziehen wird

aber akzeptieren werden wir das was hier geliefert wurde nicht (besonders zu dem stolzen Preis)



Kommentare
116
Bzgl Reklamationen von gesplitterten Teilen hab ich gehört dass das relativ unkompliziert (Mail mit Foto) geht aber ein bisserl dauert wegen den Lieferzeiten.
Bei unserem Wickeyturm (heuer im April gekauft) hat alles gepasst, es waren nur bei einzelnen Teilen die Enden ein bisserl ausgefranst, das haben wir aber gut abschleifen können bzw so montiert dass da keiner dranfasst.
17,232
444
6,755
ich würde die Fotos an den Kundenservice schicken, zumindest für das kaputte solltet ihr Ersatz bekommen.
2,659
Hab aber bisher auch nur positives vom Kundenservice gehört.
Ich find die Qualität allgemein nicht so übermäßig. Löcher haben wir btw garnicht vorgebohrt 😂 funktioniert auch so mit bissl Gefühl.
291
Ich glaub es ist halt weil alles so extrem durchnässt ist. Problem ist nur das Grün bleibt ja! Und es ist auf Allen! Das sieht ja fürchterlich aus. Das hätte nie so nass werden dürfen
Manche haben aber auch Schimmel! Das sind leider nicht nur grüne Punkte. Die riechen auch sehr schimmelig.
@fraudachs Das Löcher bohren haben sie mir so erklärt weil es Natur Holz ist und die Löcher sonst nicht passen würden - was ich aber nicht ganz verstehe ist ja dass es eigens produziert wird aber ok das wussten wir und ist ok. Schade find ich vor allem, dass (bei uns stitch) die Folie nach selbstbelieben selbst geschnitten werden muss. bei dem Preis könnte das ruhig schon geschnitten geliefert werden
@Johanna_Moritz Alles genau dokumentieren ist halt leicht gesagt bei der Menge Holz.
@wölfin Ich hoff sie haben hier morgen eine gute Lösung. Ein bissl bzw. leicht grün ist ja ok aber es sind wirklich alle zumindest leicht betroffen und recht viele stärker
Es sieht sooo furchtbar aus. Es war einfach zu lange nass und so kompakt auf 1 Palette gelagert. Ich dachte eigentlich es sind mehrere „Pakete“ die geliefert werden
Danke für euer Feedback. Online lese ich oft von wenig Kulanz aber mal schauen
2,559
Hoffe du bekommst deinen Tausch.
17,232
441
291
Manche schimmeln halt richtig
Manchmal sieht man es nicht so gut weil sie auch grün sind
Aber schimmeliges Holz brauch ich definitiv nicht. Die ganze Garage stinkt jetzt danach
291
116
Holz schimmelt grundsätzlich nicht so schnell, also ist es fraglich obs wirklich schädlicher Schimmel ist. Nachdem alle Bestellungen frisch produziert werden ist es klar dass das Holz nass ist - Holz braucht viele Jahre um 100% zu trocknen.
Wie gesagt, die Splitterungen sollten nicht sein und könnten sicher ersetzt werden, obst auf eine „trockene“ Lieferung bestehen kannst… weiß ich nicht.
Ärgerlich ist es allemal wenn man soviel Geld ausgibt und dann einfach nicht alles passt…
291
Manche sind auch mittig gerissen
17,232
1,365
bei uns war die Rutsche eingerissen, habs dem Support mit Foto geschrieben.
Es wurde sofort eine neue Rutsche über die Spedition geschickt (dauerte ein paar Tage) und die alte durften wir behalten.
2,161
Das grüne ist kein Schimmel! Das ist die Imprägnierung und normal!
291
6,755
denkst du, dass von vornherein schlexhr gearbeitet wurde, oder dass beim Versand etwas passiert ist, also die Spedition schuld ist? das kaputte teil auf dem foto mit dem roten Kleid im Hintergrund schaut nach schaden beim Transport oder beim ein- oder auspacken aus und das kannst du so nicht verwenden... aber schwarzen schimmel seh ich keinen auf den Bildern.
bzgl preis: ja, der Bausatz ist teuer, aber wir hatten damals überlegt, ob wir selbst einen spielturm bauen. mit Holz direkt vom Sägewerk, das wir dann selbst zuschneiden, schleifen, imprägnieren müssten, also viel mehr Zeitaufwand, wäre es nicht wirklich billiger geworden.
dass nichts vorgebohrt wird macht absolut Sinn. das Holz ist noch feucht und arbeitet, also die Löcher würden bis es bei euch ankommt nicht mehr passen und manche bauen ihren spielturm erst nach Wochen auf. Wichtig ist nur, dass man das Holz gleich auspackt und auslüften lässt.
würde das holz so lange gelagert werden, bis alles ganz trocken ist und dann erst Löcher vorgebohrt werden, wäre der Bausatz viel teurer, weil Zeit und Platz fürs trocknen teuer ist.
291
Wir geben den vermutlich Zurück. Die Dame bei der ich immer rauskomme ist leider nicht sehr kompetent und weiter verbinden kann sie auch nicht - zurückrufen tut auch nie wer. Vl probieren wir 1:1 nur Holz tauschen Rest bleibt hier oder es geht alles retour und wir kaufen wo anders
Hab gerade gesehen das er das Bild mit dem Schimmel gar nicht geladen hat.
Die Bretter sind tlw schwarz, einige sind wohl von der Ameise beschädigt worden und ein paar mittig gebrochen. Haben heute alles retour auf eine Palette geschlichtet und ja, definitiv zu viel Aufwand das alles aufzuschreiben was ersetzt werden muss.
291
Was hier ganz arg is dass es durch die Feuchtigkeit sehr absteht überall und man sich leicht Schiefer einzieht.
771
Wir haben deshalb keinen Spielturm etc., weil ich den Preis generell bei diesen Anbietern unverschämt finde für die Qualität. 🤨
Ich hoffe das funktioniert alles mit der Rückabwicklung! 🙂
291
Leider ist der Spielplatz hier immer leer und zu Fuß für Kleinkinder schon zu weit. Und wir haben so einen tollen Garten. Daher ist es für uns das Geld wert (wenn die Qualität stimmt) aber mit Schimmel ist halt echt kein Spaß.
Ich hab so viele Rückmeldungen bekommen und tatsächlich sind nicht viele wirklich zufrieden damit es pendelt sich bei „ok“ ein
771
In der Nachbargemeinde wurde am Spielplatz 1 Turm mit Hängebrücke und Rutsche aufgestellt und das soll fast 10.000 Euro gekostet haben 🫣😳. Der ist natürlich schon größer und stabiler als ein Spielturm im Privatgarten, aber auch nicht riesig.
Der Kindergarten jammert auch, weil sie gerne den Garten umgestalten würden und die Preise sind verrückt 🫣.
2,161
Wir haben unseren seit dem Frühling und meine Schwägerin auch … find es ein tolles Preis Leistungsverhältnis! Kind ist auch Mega happy damit 😀
Mein Mann tischlert auch viel und er meinte das Holz ist jetzt nicht mega Qualität wie auf großen Spielplätzen, aber um den Preis hätt er es nie selber machen können.
Wir haben alle Kanten rund abgeschliffen - ist auch so empfohlen. War viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Das grüne hat mich anfangs auch verwundert … aber das ist normal.
Aber wahrscheinlich wird’s mit der Zeit witterungsbedingt auch schiarcher.
Wir haben überall zudem Anker, damit es nicht in der Erde steht.
Vielleicht kriegt ihr es ja umgetauscht - ich denk das Wickey noch am hochwertigsten ist, was ich sonst so in den Gärten sehe.
291
Das Grün sollte eigentlich mit der Zeit verblassen