Hallo zusammen, ich habe bereits 2 Kinder (1 Jahr und 6 Jahre). Eigentlich ist meine Kinderplanung abgeschlossen. Die Betonung liegt auf eigentlich. Seit ein paar Wochen jedoch kommt in mir wieder diese leise Stimme "eins wäre schon noch toll". Ich fühle mich irgendwie noch nicjt vollständig. Aktuell ist es für mich aber undenkbar, da ich mit zweien sehr bedient bin, aber dieser Gedanke lässt mich nicht los. Ich habe dann das Gespräch mit meinem Mann gesucht und wir beide waren uns einig, dass das die nächsten Jahre nichts wird. Aber wir könnten es uns beide in ein paar Jahren mit 35 nochmal vorstellen. Jetzt ist die Frage (bitte nicht als Angriff sehen), ist es denn noch "gut", mit dem Alter schwanger zu werden? Gibt es hier Mamas, die mit dem Alter noch ein Kind bekommen haben? Ich würde mich wahnsinnig über Antworten freuen
Kommentare
1,317
1,436
Ich finds auch schön wie alles war uns ist, ja der geschwisterabstand ist gross, aber wir verstehen uns gut und es gab nie probleme.
Und meine mama schaut super jung aus und hält sich fit, man hat ihr auch damals das alter nicht angesehen usw.
Wie es für sie war kann ich nicht genau sagen, aber ich hatte nie das Gefühl, sie wäre überfordert oder so.
Hat tz gearbeitet immer…und später aufgestockt wieder auf vz…
Ich könnte es für mich auch vorstellen ich werde heuer 32 und bekomme mein drittes kind, evtl kommt noch ein viertes da müsste ich dann 34-35 sein, wäre dann auch so richtig gut umgesetzt wie geplant….
Meine persönliche grenze liegt bei 40, dann will ich aus dem gröbsten raus sein.
Die frage ist was du möchtest und erwartest, deine kleinste ist 1 jahr alt, möchtest du noch einen kleinen abstand oder nicht? Was sagt dein partner? Wie schauts finanziell und wohnraum/auto mäßig aus?
Würde das mal alles klären und mit partner besprechen, dass da prinzipiell ein kinderwunsch noch da ist. In einem jahr schauts vl besser aus und du füjlst dich dnan bereiter dazu ohne grossartig alles zu hinterfragen.
Finds prinzipiell gut, wenn man sich gedanken macht und nicht einfach nur kinder bekommt ohne ihnen ein schönes leben bieten zu können zb.
Kinder sind ja nicht nur süss, sie brauchen so viel mehr 🙈🫣
429
Ich bin mit 26 das erste Mal Mama geworden und nun mit 36 kam unser kleiner Nachzügler noch dazu 🥰 also ich finde keinen Nachteil noch einmal spät Mama geworden zu sein, im Gegenteil, ich sehe vieles entspannter als vor 10 Jahren. Auch die große Schwester ist mir eine tolle Hilfe beim Baby. 🥰
Wenn es bei euch noch einmal passt, spricht nichts gegen das Alter ☺️
161
Ich habs mir die ersten paar Jahre nach der Geburt der 2. auch nicht vorstellen können noch ein 3. zu bekommen, jetzt passt es einfach perfekt 🙂
586
Ich hab daher keinen Vergleich mit Jung Mama zu werden. Aber ich kann dir sagen es ist wunderschön, auch in diesem Alter. ☺️
Wahrscheinlich anstrengender - zumindest ist es mir vor 15 Jahren deutlich leichter gefallen mit weniger Schlaf auszukommen. 😅
11,404
Andere sind da erst gelassen genug für Kinder.
Ich war 36 beim ersten, 39 bei den Zwillingen.
Ich hätte mir mit 20 + keine Kinder vorstellen können.
Eine Freundin von mir hat mit 22 das erste bekommen. Mit 30 das zweite und mit 38 das dritte. Sie sieht das entspannt und war bei allen gleich gut drauf.
Und 35 ist heute das neue 25.
Was aber schon Fakt ist, es kann sein, dass es nicht sooo schnell klappt und du nicht so genau planen kannst wie jetzt oder früher. Vielleicht bist du dann schon 36 oder älter bis das 3.Baby kommt.
136
Die Frage ist, ob man später noch Kinder bekommen kann - bei mir würde es sich laut Labor nimmer ausgehen.
Kannst aber einfach testen lassen und eventuell Eizellen einfrieren lassen.
11,096
19
32
41
Die letzte Schwangerschaft war nicht so rosig, lag aber an der Diabetes.
Abgesehen davon waren die Schwangerschaften etwa gleich, keine Übelkeit, wenig Gewichtszunahme.
Erst jetzt bei der 3. Geburt mit 41 hatte ich das Gefühl, ich und meine Bedürfnisse werden ernst genommen. Mit 19 haben die mit mir im KH gemacht, wa sie wollten, weil ich ja keine Ahnung hatte.
Positiv am Spät-Mamawerden? Ganz klar der finanzielle Aspekt, man ist abgesichert, und auch die Ruhe, man ist gelassener. Ich zumindest.
505
Ansonsten klappt es sehr gut, er ist mittlerweile bald 8 Jahre alt und meine Eltern werden durch ihn jung gehalten 🤭
80
Ja das ist es eben. Ich kann mir das wirklich sehr gut vorstellen einen Nachzügler zu bekommen, aber ob es dann noch klappt ? Ich bin mit meiner letzten Schwangerschaft nur mit Medikamentenhilfe schwanger geworden.
80
Ja, das kann ich mir vorstellen, dass man da anders rüberkommt. Ich habe mit 21 mein erstes Kind bekommen und mein zweites mit 27, das waren Welten Unterschied.Bei meiner ersten wurde ich wie ein Kind behandelt, und bei meiner zweiten deutlich anders.
80
Ja, du hast auf jeden Fall recht, da spielen viele Faktoren mit. Platz wäre vorhanden, wir haben ein Haus, und finanziell ginge es auch. Ich mag persönlich den Abstand etwas größer vom Alter. Meine Große ist 5,5 Jahre älter als die Kleine, und es harmoniert wirklich super, weshalb ich mir das sehr gut vorstellen kann, noch 5-6 Jahre zu warten.
Ja, das stimmt mit dem Alter. Mit 35 bekommen viele gerade ihr erstes
5,257
Ich arbeit in einem KH mit Entbindungsstation und da seh ich jeden Tag die Daten der Säuglinge und Mamas. Mir ist aufgefallen, dass der Großteil der Mütter aktuell entweder nach 2000 geboren ist oder vor 1985 😅
Ansonsten: schwer hier was zu empfehlen. Ich denke grundsätzlich so, dass man im gebärfähigen Alter nach eigenen Werten entscheiden sollte, ob Kinder Platz haben.
Hast du mal NFP gemacht? Mir hat das große Sicherheit gegeben, zu wissen, dass mein Zyklus stabil ist und ich eine SS „entscheiden“ kann und nicht nur „hoffen muss“. So dass man die Fruchtbarkeit einschätzen kann. Man wird ja nicht von heut auf morgen unfruchtbar. Natürlich ist das auch keine Garantie, aber wenn du schon Kinder hast, ist die Wahrscheinlichkeit sicher größer, dass es nochmal gelingt.
80
Das beruhigt mich schon mal sehr. NFP kenne ich zwar, hatte aber nie die Gelegenheit, meinen Zyklus richtig kennenzulernen, weil ich bis auf dreimal in meinem Leben die Periode nie von selbst bekommen habe. Bei meiner ersten Tochter hat es nach Absetzen der Pille und 6 Monate ohne Periode geklappt, frag mich nicht wie, und bei meiner Kleinsten (weil das Problem bekannt war) habe ich Metformin bekommen und wurde nach drei Monaten schwanger (war aber insgesamt 1,5 Jahre KiWu-Zeit, in der keiner eine Ahnung hatte, was ich habe). Auch bei Kind 3 wird es, glaube ich, nicht so einfach werden, weshalb ich so oder so auf meine Ärzte angewiesen sein werde. Mein Arzt hatte damals minimales PCO festgestellt, konnte sich aber nicht vorstellen, dass das die Ursache für einen 365-Tage-Zyklus ist. Ich glaube, das bleibt auch bis in alle Ewigkeit ein Mythos bei mir. Mir wird dann später nichts anderes übrig bleiben, als die Pille abzusetzen, Ovulationstests zu machen, falls sich doch etwas tut, und nach einem Jahr (wie damals) meinen Arzt aufzusuchen.
442
Alles Gute 🍀
1,436
Ich würde einfach abwarten, ob der wunsch dann noch da ist.
Mein erstes kind habe ich mit 22,5jahren bekommen 2016
Bei meinem zweiten kind war ich fast 26,5 jahre alt 2020
Also haben die ersten beiden ca einen 3,5/4jahres abstand
Mein drittes kommt demnächst, die dann mittlere ist 5 jahre
…also ich hab auch grössere abstände (geplant), wobei jetzt durch eine fg sich der abstand einfach verlängert hatte und es auch danach nochmal wtwas dauerte bis es geklappt hat mit der Schwangerschaft. Ich werde ende des jahres 32 jahre und wir planen evtl noch ein viertes, sprich auch um die 35 jahre alt müsst ich dann werden wenn der abstand wieder grösser wird, aber ich denke ich plane dann etwas mehr zeit zum basteln ein….
Wie gesagt lass dir noch etwas zeit, schaue und überlege wie was sein soll und dann würd ich sagen leg los wenn das dein wunsch ist ☺️
792
So ein großer Abstand war zwar nicht geplant, aber jetzt könnte ich es mir nicht mehr anders vorstellen.
Mit 26 bin ich total unerfahren gewesen, keine meiner Freundinnen hatte schon ein Baby, ich war die erste.
Aber ich hab mir keinen Kopf gemacht, was ich jetzt teilweise bei anderen Müttern sehe, die in meinem Alter zum ersten Mal Mama werden.
Und beim zweiten hatte ich einfach schon Erfahrung und ich hatte ein Baby mit Koliken erlebt, die Trotzphase und ein vorpubertäres Kind. Da war ich beim Baby immer gelassen und mich bringt so schnell nichts aus der Ruhe 🤣
Die Schwangerschaft selber war auch nicht anstrengender als die erste und jede Schwangerschaft ist ja sowieso anders.
Nur im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft wurde mir bei der zweiten aufgrund des Alters das Ersttrimesterscreening von der Krankenkasse bezahlt und mir wurde zum Präeklampsie-Screening geraten.
Eigentlich war für mich mit 35 der Punkt erreicht, wo wir abgeschlossen hatten, aber nicht wegen meines Alters, sondern wegen dem Abstand zum ersten Kind.
Und jetzt finde ich es aber total toll, auch wenn sie nicht viel gemeinsam haben, so lieben sie sich abgöttisch und der Große macht viel mit der Kleinen.
404
Meine Schwangerschaft war sehr unkompliziert, die Geburt am Ende Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand. Ich war aber recht schnell wieder auf den Beinen.
Manchmal ist es schon anstrengend, aber ich genieße die finanzielle Freiheit die wir haben. Wir genießen es so richtig, haben beide Karrieretechnisch nichts, dem wir noch nachrennen. Es passt einfach voll gut.
Was aber zu bedenken ist: statistisch gesehen sind Schwangerschaften über 35 einfach häufiger mit Komplikationen verbunden, es gibt mehr Fehlgeburten und das Risiko für Gendefekte oder Ähnliches ist signifikant höher. Sollte das ein Thema sein.
2,651
Beide male klappte es schnell (3-4mon nach dem Kinderwunsch) und ich hatte 2 komplikationslose Schwangerschaften und Geburten.
Für uns ist es perfekt. Ich bin jetzt viel selbstbewusster und gelassener, als ich es als sehr junge Mama gewesen wäre.
Meine Söhne entwickeln sich toll und sind ein Herz und eine Seele. ❤
Schwangerschaft und Babyzeit haben natürlich mit der Umstellung naturgemäß auch ihre Herausforderungen gebracht.
Ob die Schwangerschaft und schlaflosen Nächte jünger anders gewesen wären kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe.
Ich wünsche euch das Allerbeste und dass es so, wie es wird, gut für euch ist.