@Tammi Nein normalerweise bleibt der Urlaubsanspruch so bestehen. Sprich wenn du aus deiner VZ Anstellung noch eine Woche Urlaub (also 40h) offen hast und dann in TZ zB 20h wechselst, dann bleibt die Woche Urlaub bestehen, allerdings mit 20h. Im „Normalfall“ wirds dann leider nicht verdoppelt.
Der Sinn dahinter, dass man nach der Karenz (und vor der Teilzeitbeschäftigung) den Urlaub aufbrauchen soll, liegt eben darin, dass der Urlaub dann noch VZ gewertet und ausbezahlt wird. Hierfür muss der Arbeitgeber aber auch zustimmen und die TZ Beschäftigung darf eben erst nach dem Urlaubsverbrauch starten und nicht davor (sonst wird der Urlaub eben in TZ gerechnet und du bekommst weniger Geld).
@annam Bei dir wird es sinnvoll sein, zumindest die letzten drei Monate vorm Antritt in den Mutterschutz deine Stunden zu erhöhen. Dafür musst du die Karenz eben beenden, was aber auch nur mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich ist. Am besten verbrauchst du wenn möglich im ersten der drei Monate (bei Antritt Jänner also im Oktober) deinen Urlaub, da dadurch das Wochengeld und somit das eaKBG auch höher ausfällt. Das geht aber nur, wenn du erst anschließend mit der richtigen TZ Beschäftigung startest (und noch nicht davor). Deshalb ist es auch sinnvoll, dass die geringfügige Beschäftigung ein eigenes Dienstverhältnis darstellt.
Ihr müsst bitte auch immer den Anspruch auf Karenz und den Anspruch auch Kinderbetreuungsgeld unterscheiden. Wenn man sich mit dem Arbeitgeber eine Karenz von 2 Jahren (bzw. neuerdings ja bis zum 22. Monat) vereinbart, hat dies nichts mit dem Anspruch auf bzw. der Dauer des Bezuges des Kinderbetreuungsgeldes zu tun.
@sabsie4517 vielen Dank für die Ausführliche Erklärung. Genau der Meinung war ich bisher auch und deshalb würde ich den Urlaub gerne noch wie mit dem Arbeitgeber vereinbart nach dem Ende der Karenz und vor Beginn der Teilzeit Beschäftigung verbrauchen. Der Arbeitgeber hätte nur gerne das ich so früh wie möglich zurückkomme und einfach die Karenz verkürze weil ich ja im zweiten Jahr sowieso kein Kinderbetreuungsgeld mehr beziehe also könnte ich die Karenz einfach vorzeitig beenden.
@awa das stimmt nur wenn er in Wochen gerechnet eben gleich bleibt bekommt man mit weniger Stunden weniger Geld für den gleichen Urlaub. Wenn man von Vollzeit auf beispielsweise 20 Stunden reduziert ist plötzlich der gleiche Urlaub nur mehr etwa halb soviel wert. Deshalb hätte mir die Lösung von @krümel05 so gut gefallen
@sabsie4517 ok jz steh ich komplett auf der leitung 🙈 dachte ich muss 182 tage vorher schon mehr stunden haben oder zählt die geringfügige Beschäftigung jz auch schon? Weil normal müsst ich ab 22.7. mehr stunden haben dass sich die 182 tage bis 22.1. ausgehen, also mein ET is da herum 22-24.3.
@annam so viel ich weiß zählen für den Anspruch aufs eaKBG auch Zeiten der Karenz (bis zum 2.Geburtstag). Das eaKBG berechnet sich auch Basis vom wochengeld und da werden die 3 Monate vorm Mutterschutz zur Berechnung genommen. Also du solltest 3 Monate vorm Mutterschutz (8 Wochen vorm ET) start die Stunden erhöhen. Lass dich aber sicherheitshalber von der AK beraten.
@annam@Vivi_09 hat’s eh schon schön erklärt. Die Zeit der Karenz unterbricht den Anspruch auf eaKBG nicht, sofern der Anspruch davor gegeben war. Achtung: falls du (wie ich) während dieses Zeitraumes in unbezahlten Urlaub warst, würde der Anspruch aber erlischen und du müsstest die 182 Tage wieder voll machen. Ich konnte wegen unbezahlten Urlaub bei Kind 1 in Karenz 2 und 3 kein ea KBG mehr beziehen, obwohl ich nach K1 5 Monate und nach K2 wieder 4 Monate beruflich tätig war, aber nicht die 182 Tage am Stück.
Wichtig: die drei Monate sollten vor dem Monat, in dem man in Mutterschutz geht, erfüllt werden, weil anhand dieser Monate das Wochengeld berechnet wird. Also zB bei Geburtstermin Anfang März gehst du etwa Anfang Jänner in Mutterschutz. Für die Berechnung des Wochengeldes zählen Oktober bis Dezember. Daher Rückkehr mit 1.10 und erstmals den Urlaub in VZ nehmen 😅
Mit dem Sonderwochengeld bin ich auch nicht so vertraut. Ich denke, dass dieses aber nur auf Ansuchen berechnet wird. Das dann aber ggf. wirklich direkt mit der ÖGK klären. Wenn du nämlich auf Sonderwochengeld umgestellt wirst, hast du aufs ea KBG keinen Anspruch mehr.
@Tammi Das Verkürzen ist gar kein Problem, wenn der Arbeitgeber zustimmt und du sowieso keinen Kinderbetreuungsgeldbezug mehr hast. Schau dir einfach mal an, wann ein Start für dich und dein Kind gut wäre und kläre den Termin dann ab. Lass dir aber den Urlaub und die Rückkehr am besten schriftlich geben. Also Urlaub von xxx-xxx und Elternteilzeit einen Tag nach dem zweiten xxx 😉
@sabsie4517 hab grad mit der AK telefoniert
Also mein geringfügiges verhältnis gilt auch aber ich muss ab spätestens oktober die stunden erhöhen, sicherheitshalber september
Wo erstellt ihr eure Lebensläufe? Hab nur Webseiten gefunden, wo beim Herunterladen auf einmal was zu zahlen gewesen wäre. Hat jemand einen Tipp für mich wo ich das schnell und unkompliziert machen kann ohne Bezahlung?
@annam Für was gilt es? Berechnung Wochengeld? Für die 182 Tage? 😅Es ist auf alle Fälle ein eigenständiges Dienstverhältnis und dieses endet, wenn du in dein ursprüngliches Dienstverhältnis zurückkehrst. Also rein damit du den Urlaub in VZ aufbrauchen kannst, sollte es kein Hindernis darstellen.
@annam Also sofern du nicht vorzeitig in den Mutterschutz wechselst, wird zur Berechnung Oktober bis Dezember herangezogen. Ich weiß nicht genau was die AK oder du mit „gilt“ meint 😅
@annam ui, das würd mich wundern, geringfügig bist du nämlich nicht vollständig versichert, und das ist, soweit ich weiß, eine Voraussetzung fürs EaKBG.
@annam Du erfüllst die 182 Tage so oder so, weil du eben in Karenz bist und das einer beruflichen Tätigkeit gleichgestellt wird, wenn du diese vor der ersten Karenz vorweisen kannst.
Aber ich muss @juille zustimmen. In den 182 Tage braucht man eine kranken- und pensionsversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit. Eine geringfügige Beschäftigung zählt da eigentlich nicht dazu 🤷🏼♀️
Aber das eine schließt das andere in deinem Fall nicht aus. Also durch das karenzierte Dienstverhältnis hast du dennoch einen Anspruch auf ea KBG. Außer du erhältst eben Sonderwochengeld.
@annam Von wo bist du denn? Ich kann in Wien zB die Servicestelle der ÖGK betreffend KBG empfehlen. Dort konnte mir meine Vermutung in meinem Fall auch bestätigt werden. Ich war im 22. Bezirk am Kagraner Platz, aber die Servicestellen sollte es eh in jedem Bundesland geben. Die AK hingegen konnte mir damals nicht klipp und klar sagen was Sache ist 😅🫣
Kann mir jemand sagen welches Gehalt/Gehälter berechnet werden wenn man das Gehaltsabhängige Kinderbetreungsgeld wählt ? Soviel ich weiß sind es 80 %des Nettogehalts ...aber welches..das letzte vor dem Mutterschutz?
LG
@Kati001 Es sind 80% vom Wochengeld. Zur Berechnung des Wochengeldes werden die letzten drei vollen Monate vorm Antritt des Mutterschutzes herangezogen. Ich habe heute weiter oben auch ein Beispiel genannt ;-)
@kathi0814 danke, dass die karenz da dazuzählt wusste ich nicht, hab mir schon den ur stress gemacht dass ich erst am 22.7. beim fa bin u aber dann am 22.7 scho mehr arbeiten müsste aber so is das eh easy peasy
Eine freundin von mir war deswegen ur besorgt aber hab mich grad erinnert die wurde von der alten arbeit gekündigt u musste was neues schnell suchen
@Mama_Denise Chat gpt … damit mach ich auch Bewerbungen … gehts superschnell und professionell - und gratis auch 👍Ich schreib mittlerweile fast nix mehr selber
@Mama_Denise hätte auch ChatGPT vorgeschlagen. Man muss sich nicht viel damit beschäftigen. Einfach öffnen und reinschreiben "Erstell mir einen Lebenslauf mit folgenden Daten (...)" Falls du noch irgendwelche Wünsche an Format und Stil hast, dann einfach dazu schreiben. Wenn dir das Ergebnis nicht gefällt "Bitte ändere noch XYZ".
Hallo! Mein Sohn hat jetzt eine bestätige Hausstaubmilben Allergie. Hat jemand von euch auch eine Hausstaubmilben Allergie und/oder kann mir jemand Tipps geben.
Mich würde jetzt interessieren, ob ihr eine neue Matratze gekauft habt? Oder habt ihr nur diese sogenannten Encasings für die Matratze besorgt? Encasing auch für Polster und Decke? Oder reicht ein Allergiebettzeug bzw Allergiebettwäsche die regelmäßig bei 60grad gewaschen werden können?
Helfen Luftreiniger? - diese sind ja sehr teuer, aber wenn es hilft, würden wir uns eines anschaffen. Trockner und einen Milbensauger haben wir bereits.
Feucht wischen, statt saugen, Teppiche raus etc. setzen wir bereits um.
Danke euch!!
@Pumpkin99 ich kenn nur das von meiner Mutter. Die hat eine normale Matratze, die aber alle 7? Jahre getauscht wird. Sie findet aber den Allergikerpolster wichtig für daheim. Bettwäsche wird einmal pro Woche gewaschen, Teppiche gibt's nur die abstreifer im Vorhaus.
@KFP@Glücksmama ok ihr habt mich überzeugt 😃 mein sohn liegt nämlich seit neuestem immer im wohnzimmer ab boden rum u wir haben da nur so einen kleinen kindersessel, aber beim funzy könnte er drauf mittagsschlaf auch machen
Vielleicht eine blöde Frage aber weiß jemand ob der Deichmann Schuhe ohne Kassenbon zurücknimmt? Ich kauf dort sonst nie ein und ich weiß dass vereinzelt Läden Ware ohne Kassenbon zurücknehmen. Ich find die Rechnung grad leider nicht 🫠Danke (:
@menina hast du mit bankomatkarte gezahlt? Wenn js, kannst du in der Bankapp eine Bestätigung ausdrucken. das ist kein Ersatz für eine rechnung, aber es steht die Summe und Datum plus Uhrzeit drauf und die können dir damit die Rechnung ausgeben lassen... Freude hat da keiner im Handel damit, aber möglich ist es. ich habs mal in einem andern Schuhgeschäft so gemacht, weil die Schuhe nach kurzer Zeit kaputt waren und ich die Rechnung nicht mehr hatte.
Ganz ohne Rechnung geht glaub ich nur bei einem produktrückruf. Wie sollen die sonst wissen, ob du die Schuhe überhaupt dort gekauft hast 🤔.
@menina ich hab vor zwei Wochen Schuhe bei Deichmann ohne Kassabon und ohne Karton zurück gegeben. Sie waren komplett ungetragen und ihre Eigenmarke, also war klar dass ich sie dort gekauft hatte. Ich wurde nach einem Ausweis gefragt und hab mir andere Schuhe ausgesucht.
@TinaXyx: Danke ! in dem Fall war es keine Eigenmarke, ich hab aber auf den letzten Drücker ganz unten in der Tasche noch die Rechnung gefunden 😆 ging dann natürlich ohne weitere Bedenken. Trotzdem danke an alle 😌
War jemand schon mal selbst oder mit Kind im Allergieambulatorium Wien Floridsdorf, hatte bei einem der Privatärzten dort einen Termin und kann mir ein paar Fragen beantworten?
Wie organisiert ihr euch mit Mehrweg-Waschlappen? ZB beim Wickeln oder Mund abwischen?
Mund abwischen ok - da schmeiss ich das Teil zur Waschmaschine. Aber beim Wickeln? Wischt ihr das Grobe auch mit Mehrweg oder lieber zuerst Einweg? Sammelt ihr die dann? Stinken die nicht sofort?
Wie macht ihr sie vorher nass? Jeden Tag zuerst frisches Wasser bereit stellen, da kenn ich mich zu gut - das mach ich fix nicht.
Wir sind total im schock anscheinend hat jemand unser kennzeichen angegeben 🫠👀
Wie lange dauert es bis da ne antwort oder info zurück kommt?
Wir haben zum glück genug beweise, dass das auto nicht an diesem standort zu dieser uhrzeit gewesen sein kann. Aber diese videobeweise müsste sich die Polizei vermutlich selbst holen…
Schrecklich… so unnötigen scheiss stress 8 tage vor et na danke 🙄
@Mohnblume88: wir wollten zum Wickeln erst Waschlappen nehmen. Wär uns dann aber zu umständlich und zu viel Arbeit.
Wir nehmen entweder direkt Wasser (Kind unter dem Waschbecken abwaschen oder in die Badewanne) oder wir verwenden Küchenrolle. Das ist umweltfreundlicher als Feuchttücher und funktioniert nass auch super. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ein bisschen Öl drauf, fertig. Jedesmal wenn ich Feuchttücher nehmen muss, denk ich mir „warum geht das nicht?!“ 😅
@Kunaa ich habe vor zwei Tagen auch eine bekommen. Ich war aber zu dieser Zeit an dem Ort. Warte jetzt auch auf eine Antwort. Mein Vater hatte letztes Jahr auch eine Lenkererhebung und er hat dann eine Strafe erhalten, da angeblich das Kennzeichen aufgrund der Anhängevorrichtung nicht sichtbar war.
@Pumkin99 okay, ist ja eine sache wenn man tatsächlich an dem ift war und/oder schuld hat zb an nem unfall oder parkschaddn. Aber wir kannten nichtmal die adresse! Dabei sind wir ex wiener beide 🙈 es ist einfach so strange! Wir hoffen einfach, dass jemand als zeuge einfach eine falsche kennzeichentafel genannt hat. Das ist einfach das einzige was sinn macht. Wir hoffen unsere beweise reichen vorerst aus um uns da rauszunehmen, weil wir beide nicht in wien waren zu dem zeitpunkt🙈
@Mohnblume88 wir haben fast ein Jahr lang mit waschbaren Tüchern gewickelt (aber auch mit Stoffwindeln, hatten also sowieso extra Wäsche).
Wir habens so gemacht:
Eine Thermosflasche mit frischem Wasser und ein kleines Schüsserl am Wickeltisch- immer nur ein bisserl Wasser rausgeben, dann wirds nicht grauslich + einen Schuss Mandelöl ins Wasser.
Haben jede Menge kleine Tücher gekauft zum Sauber machen, den gröbsten Schmutz haben wir mit Klopapier abgewischt, kann man dann einfach wegspülen.
Die benutzten Tücher haben wir in einem kleinen Kosmetikmistkübel mit Schwingdeckel gelagert (da kommt immer Luft dran und man kann sie gut auswischen) und dann alle 3-4 Tage mit den Stoffis mitgewaschen.
Das hat nicht gestunken und war auch ned unpraktisch.
Wir haben dann aufgehört damit weil die Tücher nach der Zeit so hart und rau geworden sind und ich das Gefühl hatte dass das unangenehm beim Wickeln ist.
Sind dann auf die Einwegwaschlappen von Ebelin umgestiegen.
@kunaa also bei meinem Ex wärs mal gewesen richtiges Kennzeichen falsches Auto also schlampigkeitsfehler von iwem.
Er war definitiv nicht dort und somit Thema erledigt.
Solang ihr beweisen könnt das ihr nicht dort wart sollte da nix sein
Einmalwaschlappen nutzen wir bis heute oft. Die feuchten Fetzerl kommen in den "Tisken" Korb von Ikea (mit Saugnapf an der Wickelkommode dran). Der hat unten Löcher, somit ists belüftet und stinkt nicht so schnell.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,367
Der Sinn dahinter, dass man nach der Karenz (und vor der Teilzeitbeschäftigung) den Urlaub aufbrauchen soll, liegt eben darin, dass der Urlaub dann noch VZ gewertet und ausbezahlt wird. Hierfür muss der Arbeitgeber aber auch zustimmen und die TZ Beschäftigung darf eben erst nach dem Urlaubsverbrauch starten und nicht davor (sonst wird der Urlaub eben in TZ gerechnet und du bekommst weniger Geld).
@annam Bei dir wird es sinnvoll sein, zumindest die letzten drei Monate vorm Antritt in den Mutterschutz deine Stunden zu erhöhen. Dafür musst du die Karenz eben beenden, was aber auch nur mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich ist. Am besten verbrauchst du wenn möglich im ersten der drei Monate (bei Antritt Jänner also im Oktober) deinen Urlaub, da dadurch das Wochengeld und somit das eaKBG auch höher ausfällt. Das geht aber nur, wenn du erst anschließend mit der richtigen TZ Beschäftigung startest (und noch nicht davor). Deshalb ist es auch sinnvoll, dass die geringfügige Beschäftigung ein eigenes Dienstverhältnis darstellt.
Ihr müsst bitte auch immer den Anspruch auf Karenz und den Anspruch auch Kinderbetreuungsgeld unterscheiden. Wenn man sich mit dem Arbeitgeber eine Karenz von 2 Jahren (bzw. neuerdings ja bis zum 22. Monat) vereinbart, hat dies nichts mit dem Anspruch auf bzw. der Dauer des Bezuges des Kinderbetreuungsgeldes zu tun.
Hier noch ein Auszug von der WKO Website:
69
@awa das stimmt nur wenn er in Wochen gerechnet eben gleich bleibt bekommt man mit weniger Stunden weniger Geld für den gleichen Urlaub. Wenn man von Vollzeit auf beispielsweise 20 Stunden reduziert ist plötzlich der gleiche Urlaub nur mehr etwa halb soviel wert. Deshalb hätte mir die Lösung von @krümel05 so gut gefallen
2,953
1,188
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie/kinderbetreuungsgeld/basisinformationen-kinderbetreuungsgeld/einkommensabhaengiges-kinderbetreuungsgeld.html
2,367
Wichtig: die drei Monate sollten vor dem Monat, in dem man in Mutterschutz geht, erfüllt werden, weil anhand dieser Monate das Wochengeld berechnet wird. Also zB bei Geburtstermin Anfang März gehst du etwa Anfang Jänner in Mutterschutz. Für die Berechnung des Wochengeldes zählen Oktober bis Dezember. Daher Rückkehr mit 1.10 und erstmals den Urlaub in VZ nehmen 😅
Mit dem Sonderwochengeld bin ich auch nicht so vertraut. Ich denke, dass dieses aber nur auf Ansuchen berechnet wird. Das dann aber ggf. wirklich direkt mit der ÖGK klären. Wenn du nämlich auf Sonderwochengeld umgestellt wirst, hast du aufs ea KBG keinen Anspruch mehr.
2,367
2,953
Also mein geringfügiges verhältnis gilt auch aber ich muss ab spätestens oktober die stunden erhöhen, sicherheitshalber september
181
2,367
2,367
2,953
157
2,367
Aber ich muss @juille zustimmen. In den 182 Tage braucht man eine kranken- und pensionsversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit. Eine geringfügige Beschäftigung zählt da eigentlich nicht dazu 🤷🏼♀️
Aber das eine schließt das andere in deinem Fall nicht aus. Also durch das karenzierte Dienstverhältnis hast du dennoch einen Anspruch auf ea KBG. Außer du erhältst eben Sonderwochengeld.
2,367
2,953
Auf alle fälle muss ich die karenz früher beenden
146
LG
2,367
146
2,953
343
1 Anspruchberechtigung - die 182 Tage wobei da auch die unbezahlte Karenz dazu zählt.
2. Berechnung - die letzten 3 Kalendermonate vor Wochen Geld (Nettoarbeitsverdienst aus den letzten drei Kalendermonaten)
Achtung kein sonderwochengeld nehmen (was bei dir glaube ich sich eh nicht ausgeht. Weil sonst nur das pauschale erlaubt ist.
2,953
Eine freundin von mir war deswegen ur besorgt aber hab mich grad erinnert die wurde von der alten arbeit gekündigt u musste was neues schnell suchen
1,784
2,159
181
@KFP damit muss ich mich mal beschäftigen, danke für die Anregung 🙂
307
Viel Erfolg!
285
72
Mich würde jetzt interessieren, ob ihr eine neue Matratze gekauft habt? Oder habt ihr nur diese sogenannten Encasings für die Matratze besorgt? Encasing auch für Polster und Decke? Oder reicht ein Allergiebettzeug bzw Allergiebettwäsche die regelmäßig bei 60grad gewaschen werden können?
Helfen Luftreiniger? - diese sind ja sehr teuer, aber wenn es hilft, würden wir uns eines anschaffen. Trockner und einen Milbensauger haben wir bereits.
Feucht wischen, statt saugen, Teppiche raus etc. setzen wir bereits um.
Danke euch!!
343
847
1,945
2,953
2,159
234
2,953
823
834
6,751
Ganz ohne Rechnung geht glaub ich nur bei einem produktrückruf. Wie sollen die sonst wissen, ob du die Schuhe überhaupt dort gekauft hast 🤔.
823
307
823
72
5,238
Mund abwischen ok - da schmeiss ich das Teil zur Waschmaschine. Aber beim Wickeln? Wischt ihr das Grobe auch mit Mehrweg oder lieber zuerst Einweg? Sammelt ihr die dann? Stinken die nicht sofort?
Wie macht ihr sie vorher nass? Jeden Tag zuerst frisches Wasser bereit stellen, da kenn ich mich zu gut - das mach ich fix nicht.
1,413
Wir sind total im schock anscheinend hat jemand unser kennzeichen angegeben 🫠👀
Wie lange dauert es bis da ne antwort oder info zurück kommt?
Wir haben zum glück genug beweise, dass das auto nicht an diesem standort zu dieser uhrzeit gewesen sein kann. Aber diese videobeweise müsste sich die Polizei vermutlich selbst holen…
Schrecklich… so unnötigen scheiss stress 8 tage vor et na danke 🙄
401
Wir nehmen entweder direkt Wasser (Kind unter dem Waschbecken abwaschen oder in die Badewanne) oder wir verwenden Küchenrolle. Das ist umweltfreundlicher als Feuchttücher und funktioniert nass auch super. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ein bisschen Öl drauf, fertig. Jedesmal wenn ich Feuchttücher nehmen muss, denk ich mir „warum geht das nicht?!“ 😅
72
1,413
94
Wir habens so gemacht:
Eine Thermosflasche mit frischem Wasser und ein kleines Schüsserl am Wickeltisch- immer nur ein bisserl Wasser rausgeben, dann wirds nicht grauslich + einen Schuss Mandelöl ins Wasser.
Haben jede Menge kleine Tücher gekauft zum Sauber machen, den gröbsten Schmutz haben wir mit Klopapier abgewischt, kann man dann einfach wegspülen.
Die benutzten Tücher haben wir in einem kleinen Kosmetikmistkübel mit Schwingdeckel gelagert (da kommt immer Luft dran und man kann sie gut auswischen) und dann alle 3-4 Tage mit den Stoffis mitgewaschen.
Das hat nicht gestunken und war auch ned unpraktisch.
Wir haben dann aufgehört damit weil die Tücher nach der Zeit so hart und rau geworden sind und ich das Gefühl hatte dass das unangenehm beim Wickeln ist.
Sind dann auf die Einwegwaschlappen von Ebelin umgestiegen.
6,079
Er war definitiv nicht dort und somit Thema erledigt.
Solang ihr beweisen könnt das ihr nicht dort wart sollte da nix sein
1,939
Einmalwaschlappen nutzen wir bis heute oft. Die feuchten Fetzerl kommen in den "Tisken" Korb von Ikea (mit Saugnapf an der Wickelkommode dran). Der hat unten Löcher, somit ists belüftet und stinkt nicht so schnell.
1,413