Buggy Erfahrungen

Nachdem ich mich nun näher mit dem Thema Buggy beschäftigt habe und auch schon eine nähere Auswahl getroffen habe die einen Großteil meiner Wünsche erfüllen ist bei mir die Frage aufgekommen, ob ein Buggy eigentlich Maschinenwaschbar sein sollte?

Nachdem Kleinkinder ja drinnen essen/trinken etc. wäre es doch einfacher wenn man den Bezug in die Waschmaschine stecken könnte?
Wäre über eure Erfahrungen diesbezüglich dankbar, wie schmutzig wird der Bezug wirklich und reicht einfach abwischen auch aus?

Kommentare

  • Also wir reinigen unseren bei Bedarf mit dem Gartenschlauch und Reinigungsmittel (zB nach gatschigem Tierparkbesuch), das hat bisher immer gereicht.
  • @julia3004 Danke fürs teilen deiner Erfahrungen, aber Gartenschlauch klingt sehr nach reinigen der Räder oder nehme ich nur an man muss den Bezug öfter und aufwändiger reinigen/waschen als wirklich notwendig ist?
  • Wir reinigen unseren auch so. Und gemeint ist tatsächlich Komplettreinigung. Wir haben nur keinen Garten, sondern stellen den Buggy in die Badewanne, einseifen, abduschen, trocknen lassen (zuerst mit Handtüchern etwas ausdrücken, dann so trocknen lassen oder bei Zeitdruck mit Föhn nachhelfen). Einzelne Flecken werden mit Vorwaschspray und Reinigungstüchern bei Bedarf entfernt.
    julia3004
  • Wir machen es genauso @Lila2022
  • @Tammi Ich habe einen dunklen Buggy, da sieht man Flecken nicht so schnell.
    Gekleckertes wird natürlich sofort weg gewischt. Ansonsten wasche ich ihn auch 1x im Jahr im Garten. Im Sommer, wenn er schnell wieder trocken ist.
    Ich hab sogar den Sportsitz vom Kinderwagen mit dem Hochdruckreiniger gewaschen. Natürlich mit genug Abstand. Nichts ist kaputt geworden und alles schön sauber.
  • Vielen lieben Dank für eure Antworten, das heißt wenn bei einem Buggy nur abwischbar steht ist es doch nicht so schlimm. Haben derzeit beim Kinderwagen einen den man komplett zerlegen kann und dadurch auch in die Waschmaschine stecken kann was ich bisher als total praktisch empfand, hat sogar Trockner überlebt. :D
  • Unseren Buggy kann man den Bezug abnehmen. Joie Mytrax. Bin auch sehr froh, dass das geht und hab ihn bisher auch schon öfter gewaschen. Räder und Gestell, wasche ich mit dem Gartenschlauch ab. Für Kleinere Verschmutzungen reicht auch abwischen, vor allem weil es im Schuhbereich abwischbar ist. Für mich wäre das ein Auswahlkriterium das der Bezug abnehmbar ist.
  • @Linna Ja für mich eigentlich auch und hätte mich deshalb für Joie Mytrax entschieden allerdings habe ich gelesen (finde gerade die Quelle nicht mehr), dass der Bezug nur abwischbar ist?
    Leider habe ich kein Geschäft welche diesen verkauft in der Nähe um den Buggy ausprobieren zu können daher kann ich mich irgendwie nur auf Informationen online verlasen aber wenn beim Mytrax pro der Bezug tatsächlich abnehmbar ist und waschen in der Waschmaschine überlebt wär das natürlich perfekt.
  • @Tammi Ich hatte auch einen Mytrax (aber nicht Pro, sondern ein älteres Modell von vor 4 Jahren). Der Bezug ging runter, aber das Dach nicht. Zumindest habe ich’s nicht geschafft, ihn runter zu bekommen 😅🫣
  • @Tammi ich hab auch den normalen, also nicht den pro. Ist jetzt 3 Jahre alt und er geht zum abziehen ohne Problem. Das Dach kann man nur als ganzes abnehmen, das wird aber im Normalfall nicht wirklich schmutzig. Ich hab es bis jetzt 1x in der Badewanne abgeduscht und das wars.
  • @sabsie4517 @Linna Vielen Dank für eure Antworten.
    Bisher hab ich noch nicht herausgefunden was der Unterschied zwischen normalen und pry Mytrax ist, außer das scheinbar die Reifen geändert haben und die keine Luftreifen mehr sind?
    Heißt der Bezug vom Mytrax pro sollte sich auch komplett abziehen und waschen lassen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum